rr-mtb-radler
Cube Agree C:62 SLT
Es ist eine sie, am Rande bemerkt 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
er schien Ahnung zu haben![]()
Möglich, nur hat er Dich nicht in den Genuss seiner Kenntnisse kommen lassen ...
Geh dort nie wieder hin!
Cube oder Poison (das Cyanit) haben Geos mit vergl. kurzem Oberrohr und langem Steuerrohr. Versuche mal ein Cube in der passenden RH auszuprobieren, dann hast Du eine Grundlage für die weitere Suche oder sogar schon das passende Rad gefunden.
Cube ist Mittelmaß, eher schlecht passend bei ihren Maßen, damit komme ich gerade zurecht. (SL 83 cm, 1,75 m, Arme 68 cm, Oberkörper 62/63 cm).
Sie brauch ein 150 besser 160 mm Steuerrohr, wenn der Vorbau am Ende nicht unschön nach oben stehen soll.
Die vorgeschlagenen Vorbaulängen können nicht stimmen.
Du wirst wohl eher bei 70- 90 mm landen und dann ist noch immer ein Kompaktlenker (ca. 75 mm geht der Lenkerbogen nach vorn, das Maß nennt sich meist Reach) nötig.
Einen Kompaktlenker bauchst du auf jeden Fall, da die maximal mögliche Vorbaulänge ausgenutzt werden muss.
Ansonsten stößt du aufgrund deiner langen Beine ständig an dem Oberlenker.
Mindestens 150 mm Steuerrohr! Besser 160-180 mm.
Unter 530 mm Oberrohr wirst du nicht kommen. So ziemlich alle Alle Rahmen die ein kürzeres Oberrohr haben, bauen real nicht kürzer, da der Sitzrohrwinkel steigt und der Sattel für die selbe Sitzposition weiter nach hinten muss.
0,5° steiler bedeutet den Sattel ca. 5 mm weiter nach hinten und damit weg vom Lenker zu schieben.
Such dir einen Rahmen mit 530-535 mm Oberrohr mit einem Sitzrohrwinkel von 73,5° oder kleiner!
1.
150 und 160mm Steuerrohr ist schon recht üppig für 1,69, auch bei der Schrittlänge.
2.
Ob die Vorbaulängen so hinkommen, wie bei C. Fit gerechnet, sei dahingestellt: Aber 100mm wird wohl nicht unwahrscheinlich sein.
3.
Voraussetzung ist aber ein wirklich kurzer Rahmen, da die TE nicht nur ein wenig höher, sondern wegen der langen Beine auch ein wenig weiter hinten sitzen wird....
DAs "Alle" Rahmen mit einem Oberrohr 530 und kürzer, auch real nicht kürzer wedern, ist schlicht die Unwahrheit. Es gibt genug, die lang bauen, vor allem die, die ihre Verkürzung über den Sitz- oder Lenkwinkel erreichen.
Es gibt aber genug Rahmen, die real auch der Länge entsprechen.
Dazu vergleiche u.a. die Vorderbaulänge.
Minimal kann eine Oberrohrlänge von ca. 515-520mm erreicht werden, bei einer Vorderbaulänge von 560mm. So radikal bauen das nur wenige. Viele limitieren den Vorderbau bei 570 ( was aber der Reichweite der TE am ehesten entspricht).
Im Moment "grassiert" grassiert allerdings die mode, den Vorderbau nicht unter 580mm, oft nicht unter 590 zu bauen, egal, in welcher Größe.........