• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carver Evolution 100 vs. Koga Miyata Kimera Alloy 6061

Das sagt erstmal gar nichts aus, du musst diese Position auch fahren können - im Idealfall mehrere km. Im Laden kann ich in jeden Unterlenker greifen ohne mir das Zwergfell abzuklemmen.
Aber wie sieht es nach 5-6 Stunden und 120km aus?

Offtopic

An den Forumsrädern sieht man auch, wie groß wohl die Bandbreite für den Nutzer halbwegs akzeptabler Geometrien/Einstellungen sein muss.

Überlege ich zurück, wie sich die Geomtrien an meinen Rädern gewandelt haben (Ich: 176 cm, SL 83 cm ):

1. Eines der ersten Räder: ca. 560 mm Oberrohr, 130 mm Vorbau (günstig bekommen, außerdem fuhr Ulle so einen Vorbau (3T EVO)), gerade Stütze, Sattel recht weit vorn, 12 cm Überhöhung --> selbst 300 km Vätternrundan bin ich so gefahren

2. Umbau des Rades nach ca. 2 Jahren auf: 110 cm Vorbau, Schaftvorbau maximal weit raus (9 cm Überhöhung), gerade Stütze, Sattel recht weit vorn --> Andre Greipel (kein Scherz, wir fuhren im selben Verein in Rostock) hat mir "Touri" dann mal den Hinweis gegeben wie bescheiden ich auf dem Rad sitze

3. Stevens Rad/Rahmen beim Händler als passend (ver)gekauft: 570 mm Oberrohr, 90 mm Vorbau, langes Steuerrohr, Überhöhung 2-3 cm, 2 cm Offset Stütze, Sattel weit vorn

4. Quantec bei bike24: 545 mm Oberrohr (73,5° Sitzrohr), 90-100 mm Vorbau empfohlen , 6-7 cm Überhöhung ; zuerst gefahren mit gerader Stütze, Sattel recht mittig

--> schrittweise Annäherung in 5 mm Schritten über Jahre von weit vor dem Tretlager sitzend bis: Lot unterhalb Kniescheibe auf 3-Uhrstellung der Kurbel fällt durch, bzw. kurz vor die Pedalachse.
So konnte ich bedeutend besser Kraft auf das Pedal bringen. Schnell die gewohnte/jahrelang erlernte Beinposition zum Tretlager zu ändern hat extreme Knieprobleme verursacht. Man nimmt sich also ggf. mit Fehleinstellungen die Chance auf
optimale Kraftübertragung über große Zeitdimensionen.


5. Aktuell: diverse Räder mit 535 mm (74°) - 545 mm (73,5°) Oberrohr, Vorbauten 90-105 mm, Überhöhung 5-7 cm, Sattelstützen mit 20/25 Offset, Sattel mittig bis hinten
 

Anzeige

Re: Carver Evolution 100 vs. Koga Miyata Kimera Alloy 6061
Das sieht aber nach einer typischen "Sitzpositions-Evolution" und "Größenfindungs-Geschichte" aus. Damit bist Du sicher nicht allein.....................
 
Richtig und so einen Odyssee ist wahrscheinlich und vorallem teuer, wenn wenig erfahrene/inkompetente/ es wenig genau nehmende Händler ohne Sitzpositionsanalyse sich an die Kunden wagen.

Halbwegs bequem für den Kunden auf Testfahrt bekommt man wohl eine große Bandbreite an Rahmengeometrie irgendwie eingestellt.
Ob die dann aber auf Dauer so gefahren werden kann und vorallem dazu taugt die Kraft optimal auf das Pedal zu bringen, hier taugt eine Testfahrt und erst recht nur Probesitzen herzlich wenig.

Ich bin inzwischen auch dazu übergangen, meine Räder nur noch auf der starren Rolle einzustellen. So komme ich am schnellsten zu den besten Ergebnissen.
 
Geht mir ähnlich. Derzeit fahre ich wie gesagt OR 530, SW 73.5 und Vorbau 110. (6cm Überhöhung) (174, Schritt 83.5)

Das erste mal habe ich das Gefühl dass ich mit meinen langen Oberschenkel richtig sitze, da das Lot wirklich schön durch die Achse fällt.
Mein erstes Händler-Rad hatte einen SW 74.5 / OR 530 Sattel ziemlich hinten und immer noch war das Lot 2cm vor der Achse. Durch den steiler Sitzwinkel Vorbau 90mm.
Da hat man also gemerkt das ein steiler SW für einen Langbeiner Bullshit.

Die Hersteller scheinen die Geos nach Mainstream Körpermaß zu entwickeln. Als Langbeiner mit kurzem Torso hat man wirklich fast keine Auswahl.
Im Moment wird es aber etwas besser mit Trek Domane und BMC Granfondo. Beide Räder haben ein schön langes SR mit flachem Sitzwinkel und KURZEM Oberrohr.

Das BMC wäre auch noch was:

BMC.jpg




BMC_Geo.JPG


Schöne Geo für einen Langbeiner :) In 51 kommt es der TE sehr entgegen. Kosten liegen bei 1999,- für diese Alu Version. Klar man zahlt den BMC Schritzug eben.
 
@juz
Jep, irgendwann ist man es leid alles wieder richtig zu stellen, was Du durch Deine Art zu zitieren oder wie mit dem zweiten Satz deines (nun gelöschten) Beitrags, anders darstellst.
 
Geht doch - Ich habe auch gar keinen "Papi" gesucht ;) Ist aber so, wenn jemand meint, er wüsste alles besser und wäre so der totale Freak. Macht ja nix, noch viel Spaß hier.

Ich habe meinen Beitrag gelöscht, weil er ohne Deinem (vorher gelöschtem) keinen Sinn mehr macht, logisch was?
 
Zurück