• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carrera Aufbauthread

Meins hat so'n ähnliches Farbdekor mit schwarzen Zügen

carrera.jpg
 
Das ist nicht gerade leicht und passt aber auch wieder zum Rest der Gruppe. Ich habe auch einen Vorbau in 120 mm, aber da ist die Klemmung unten offen (und nicht hinten wie bei dir). Der ist wahrscheinlich aus einer früheren Generation. Den muss ich auch mal wiegen.
 
...was wiegen die Teile denn sonst so?

Ich hab mal den ITM Goccia in 115 mm gemessen. Der wiegt dann mit 294 g dementsprechend auch viel. Soll an mein Principia kommen. Zur Zeit sind dort Ahead-Adapter + Ahead-Vorbau verbaut, was zusammen etwa 303 g wiegt. Ich habe bevor ich den hier gekauft habe ein wenig gesucht. Viel leichtere Schaftvorbauten als ~ 280 g habe ich aber nicht gefunden (außer sie waren aus Titan).
ITM Goccia 115 mm.jpg

Grüsse! :)
 
Ich habe auch mal etwas auf velobase "geblättert" und bin zu einem ähnlichen Ergebnis gekommen. Kein Leichtgewicht, kein Schwergewicht - Standard eben. Dafür aber ein hübscher Standard.
 
Weiter gehts:

Agenda heute ( bisher):

- Tretlager einbauen: gestaltet sich etwas schwierig, wenn man keinen zweiten Schlüssel hat, um das sich mitdrehende Lager zu fixieren. Wieso haben das Gros der Lager einen Konterring und Mavic kommt ohne dieses aus? Wird schon schief gehen oder sollte man sich Gedanken machen, dass sich das mal lösen könnte? Auch für mich interessant ist, dass die Gewinde bist in die Mitte geschnitten wurden. Ist das die Regel, sprich man schneidet von jeder Seite bis ca. in die Mitte?






Entgegen BO`s Prospekt/Faltblatt (310g) wiegt das Innenlager bei mir 287g + 33g Schrauben = 10g mehr = Schweinerei!


 
Zuletzt bearbeitet:
der zweiter Streich folgt sogleich:

Ebenfalls dank des Forums hatte ich die Möglichkeit zügig einen passenden Mavic 305 Steuersatz zu ergattern (an dieser Stelle ein dickes Danke an Andreas/Bianchi-Hilde). Das kleine Päckchen hatte mich gestern erreicht.


Ein weiterer Haken kann gesetzt werden:



Da ich kein ensprechendes Werkzeug habe, ging es mit samt Rahmen und Gabel zum Kumpel. Meine Steuersatzentjungferung folgte und ich war erstaunt wie locker leicht das alles lief. Es geht doch nichts über (gutes) Werkzeug.


Und da ist das gute Stück: WOHOOOOOO :) Ich muss gestehen sehr klobig, aber was nimmt man nicht alles hin für Gruppenreinheit - der Rest der Gruppe lässt sich diesbezüglich aber ja auch nicht lumpen, insofern OK.






Die Gabel ist mir leider ein kleiner Dorn im Auge. Ich hatte die Tage mal etwas am Chrom "rumprobiert" und dieser lässt sich stellenweise mit dem Schraubenzieher abkratzen (und die herunterfallenden Plättchen sind leider nicht allzu klein) :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe erst vor kurzem meine Bestellung aus dem 88er Katalog abgeschickt. Ich erwarte gespannt meine Lieferung. U.a. Cobaltos für mein Chesini und noch das ein oder andere Schmankerl.
 
Zurück