• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carrera Aufbauthread

Es wird sich was finden :) Es ist zwar etwas schizo, aber ich die Felgen sollen mir schon gefallen, auch wenn ich Steuersatz/Kurbel verbauen werde, die nicht wirklich meinen Geschmack treffen.

Du sagst es müssten 500er sein. Aber der Großteil der Gruppenelemente stammt aus ZAP/SSC und die 500er......während ich schrieb habe ich nochmal geschaut - keine der Naben hat ne Gruppenbezeichnung - dementsprechend passt es ja vielleicht doch. Mir war aber so als hätte ich bei der Gruppe um Starfish andere Naben gesehen. Ist auch rel. unwichtig, die Naben werden verbaut :)

EDIT: guckst du -->
Mavic-Zap-Group.jpg


Das ist aber auch schon ne 8 Fach Kassettennabe, was Du hast, ist ne 126mm Nabe ;)
Der Rahmen wiederum sieht mir auch schon nach 130mm aus.
 
Zum einen find ich den Rahmen, der ja aus dem Rennsport zu kommen scheint (Startnummerhalter & sonstige Anmutung mit den Klebern) interessant.
Aus Cromor das ja immer als etwas unsportlich & minderwertig dargestellt wird.
Und zum anderen habe ich noch was an NOS Mavics liegen muss da mal kucken gehen.
BTW...welche Lochzahl haben den die Naben ?

Ja leider "nur" ein Chromor, aber schon in Ordnung im vergleich zu meinen 2 SL Chesinis sind das vielleicht 100g - bei nem Rad mit Starfish und überhaupt 9-10kg kommt es darauf ja auch nicht an. Die Naben haben 36L, wäre super wenn du mal in deinem Fundus schaust :)
 
Das ist aber auch schon ne 8 Fach Kassettennabe, was Du hast, ist ne 126mm Nabe ;)
Der Rahmen wiederum sieht mir auch schon nach 130mm aus.

Das ist ein Missverstädnis, wenn du dich auf das Bild beziehst. Damit wollte ich nur aufzeigen, dass zu der Starfish Gruppe (zumindest auf dem Bild) andere Naben gehören (571 sind das glaube ich). Also leider ist das nicht alles in meinem Besitz :)

EDIT: mein Fehler offensichtlich hast du es erkannt :p Tja, an den Kleinigkeiten hapert es dann eben doch. Du hast leider Recht, 130er Rahmen, 126er Naben. Geht das nicht trotzdem? Habs gerade mal gesteckt und klar, ein kleines Bisschen muss der Rahmen zusammengedrückt werden......mh:oops:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja hab ich. Ich hab den chrom komplett abgeschliffen in mühevoller handarbeit und anschließend wieder neu verchromen lassen. hat 70 € gekostet; ist aber schon eine weile her. Soll heißen, dass der Preis mittlerweile etwas höher sein kann.

Heute kam das erste Feedback zu meiner Gabelanfrage (ok ich habe auch nur eine losgeschickt :p):

"Der Preis für das verchromen der angefragten Bauteile würde zuzügl. MwSt. €90,- kosten

Mit im Preis inbegriffen ist das Entschichten,schleifen,bürsten, (zusätzlich cyanidisch verkupfern bei Zinkdruckguss),sauer verkupfern, polieren, 2x vernickeln und Glanzverchromen nach DIN EN ISO 1254"


Das ist ne Ansage mit der sich arbeiten lässt.
 
Welche Teile - außer der Gabel - läßt Du denn noch verchromen ?
nix :idee: is das zu teuer? Kenn mich mit den Preisen nicht aus, aber an den 90€ kann ich mich zumindest orientieren, wenn ich noch weitere Anfragen ins Orbit schicke.


EDIT: du meinst weil er BauteilE geschrieben hat?! War wohl ein Versehen. Aber ich kann ja einen, an eine Sammelbestellung angelegte Sammelverchromung starten um den Preis durch Masse zu senken :D
 
90 Ocken für die Verchromung ist ok, wobei es bei Verchromungen auch Qualitätsunterschiede gibt.
Ja, ich war davon ausgegangen, daß noch mehr Teile verchromt würden.
Bitte entschuldige mein übergenaues Lesen - Juristenkrankheit. :)
 
90€ klingt voll okay. Lass dir mal andere Teile vor dem verchromen Zeigen, ruhig auch schwierige. In der Gabel sollte man sich schon vor dem verchromen spiegeln können. Wer macht das denn bei dir? Gruß, Micha
 
90€ klingt voll okay. Lass dir mal andere Teile vor dem verchromen Zeigen, ruhig auch schwierige. In der Gabel sollte man sich schon vor dem verchromen spiegeln können. Wer macht das denn bei dir? Gruß, Micha
Ich hatte eig. "Berlin verchromen" eingegeben, damit ich Versandkosten spare und dem Verein einen Besuch abstatten kann. Sind aber nun doch woanders ansässig. Es ging auch primär erstmal darum etwas Infos zu sammeln. Ob die Gabel tatsächlich verchromt wird, ist noch nicht beschlossen.
--> http://www.meilen-steine.de/index.php/verchromen-und-verzinken
 
Ich hatte mir den hier in FFM raus gesucht --> http://www.galvanik-kreile.de/seite-unser_team.html
Fand den von allen bisher am sympatischten. Der fragte immerhin mal nach Rohrmaterial und -stärke, macht nichts bevor er den Rahmen/Gabel nicht vorliegen hat, konnte mir ein paar Referenzen zeigen, etc. Verspricht, regelmäßig Rücksprache zu halten bevor es weiter geht. Meilen-Steine sagt mir noch nichts. Heißt aber nix ;)
 
Und hast du schlussendlich auch was machen lassen? Wenn ja wie teuer und wenn ja, zeig ein Ergebnis.
 
Ich sehe ein, dass die vorhandenen Naben, wenn dann nur eine Übergangslösung sein können. Zudem muss ich mal schauen, ob genug Platz für die Spacerei vorhanden ist.

Also, als Naben kommen ja nur folgende in Frage oder eben auch nicht:

Mavic 500: wohl auch in 130mm erhältlich, meine Idealbesetzung, aber diese in 130mm in absehbarer Zeit (vertretbarem Preis) zu bekommen, wohl utopisch
FE417E2E-9FAE-47F8-BA90-CAEEA7639C89.jpeg

eine weitere Alternative, aber wie ich finde nicht ganz so hübsch:
EE4697FF-54EC-4472-9D46-3D9522D180EB.jpeg

Ich muss gestehen, dass mir die 531 und auch die 571 immer mehr zusagen und als Alternative in Frage kommen // die Naben nehmen ja die Farbgebung vom Rahmen auf:
5EB4CE13-5F1F-4018-833A-BC4F87C97EF0.jpeg

die 571 (auch schön mit den Farben): leider brauch man dazu noch ne Mavic Kassette.....das Projekt wird so schon zu langwierig :(
0CE93DCB-03F8-4BD2-B5F7-459270A8D4BA.jpeg

Die 571/2 wird dann schon wieder zu neu:
1740C4D5-E464-4A45-99A4-6BF55572226E.jpeg
 
… war durchaus ernst gemeint.
Für viel weniger als den halben Marktpreis möchte ich's aber auch nicht hergeben.
 
Ich hatte das schon als Offerte verstanden, aber mein Geldbeutel hat gleich das Weite gesucht. Weiter per PN :)
 
Zuletzt bearbeitet:
HRMavic5018-fachSachsNS.jpg

Habe ein130mmEB- HR mit Wolber Profile 20/Drahtreifen in 36 Loch und 8-fach Sachs-Schraubkranz mit zusätzlich 24/26Ritzel,
dazu 2 passende NOS-Felgen in 28Loch OVP,
auch noch polierte Mavic Monthlery Route in 36Loch, poliert
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück