Pueppchen
Püppchen
- Registriert
- 12 März 2004
- Beiträge
- 54
- Reaktionspunkte
- 6
Hi,
seit Kurzem bin ich Besitzer eines Caad5 mit Carbon-Schaft-Gabel. Nun kann es durchaus vorkommen, dass, auch bei größter Sorgfalt, Fett an den Gabelschaft gerät; z.B. beim Steuersatzfetten.
Mit welchen Mitteln kann/darf ich entfetten? Normalerweise würde ich auf Isopropyl zurückgreifen, da er, meines Wissens, nicht rückfettend ist wie Reinigungsbenzin.
Aber darf ich mit Isopropyl an Carbonschäfte? Oder exlodiert/zerbröselt das Teil in Sekunden?
Und darf generell gar kein Fett auf Carbon verweilen, weil Carbon aufquillt? Ich denk da im Speziellen z.B. an den untere Lagerkonus, den ich mit reichlich Fett bedenken würde, wobei auch Fett auf den unteren - nicht geklemmten - Gabelschaft kommen würde. Ist das ok oder sollte man vor dem Fetten den Schaft abkleben?
Viele Fragen ums leichte Material.
seit Kurzem bin ich Besitzer eines Caad5 mit Carbon-Schaft-Gabel. Nun kann es durchaus vorkommen, dass, auch bei größter Sorgfalt, Fett an den Gabelschaft gerät; z.B. beim Steuersatzfetten.
Mit welchen Mitteln kann/darf ich entfetten? Normalerweise würde ich auf Isopropyl zurückgreifen, da er, meines Wissens, nicht rückfettend ist wie Reinigungsbenzin.
Aber darf ich mit Isopropyl an Carbonschäfte? Oder exlodiert/zerbröselt das Teil in Sekunden?
Und darf generell gar kein Fett auf Carbon verweilen, weil Carbon aufquillt? Ich denk da im Speziellen z.B. an den untere Lagerkonus, den ich mit reichlich Fett bedenken würde, wobei auch Fett auf den unteren - nicht geklemmten - Gabelschaft kommen würde. Ist das ok oder sollte man vor dem Fetten den Schaft abkleben?
Viele Fragen ums leichte Material.