• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carbonsattel aus China

Es ist ja schon ein Unterschied ob nur der Sattel bricht oder direkt der Lenker.
Kann mir nciht vorstellen das ein Carbonlenker einfach so ohne Vorwarnung durchbricht

Was mich interessiert wären Unterschiede in der Aerodynamik: es hatte mal irgendwann jemand ne Zahl gepostet, allerdings ohne Quelle und Kontext. Kann also auch ne Werbeaussage gewesen sein. Hat da jemand belastbare Erkenntnisse ?
 
Wenn man jetzt ein RR mit xy Steuerrohrwinkel hat und daran einen Lenker mit integrierten Vorbau montiert, könnte es Auftrieb oder Abtrieb verursachen. Ob da eine Aerodynamicaussage noch zutrifft?
 
das müsste so sein, das ein Lenker mit integrierten Vorbau nur bei einem bestimmten Steuerrohrwinkel optimal ist. Guter Hinweis, macht es allerdings noch komplizierter :eek:
 
Kann mir nciht vorstellen das ein Carbonlenker einfach so ohne Vorwarnung durchbricht

Was mich interessiert wären Unterschiede in der Aerodynamik: es hatte mal irgendwann jemand ne Zahl gepostet, allerdings ohne Quelle und Kontext. Kann also auch ne Werbeaussage gewesen sein. Hat da jemand belastbare Erkenntnisse ?

Man weiß ja nie wie die Qualiät der Verarbeitung ist.
 
Aber die Chinesen bauen in der Tendenz immer eher auf Sicherheit statt auf Gewicht., Deswegen sind die Sachen oft auch etwas schwerer. da hätte ich mehr Bedenken bei echten Leichtbauteilen aus dem Westen
 
Kann mir nciht vorstellen das ein Carbonlenker einfach so ohne Vorwarnung durchbricht

Was mich interessiert wären Unterschiede in der Aerodynamik: es hatte mal irgendwann jemand ne Zahl gepostet, allerdings ohne Quelle und Kontext. Kann also auch ne Werbeaussage gewesen sein. Hat da jemand belastbare Erkenntnisse ?
Leider tut Carbon genau das!:rolleyes:
Fahre seit tausenden von Kilometern einen China Carbonsattel und damit sehr zufrieden. Hochglanzoptik. Durch die glatte Oberfläche werden die Hosen praktisch gar nicht abgerieben.

Billigcarbon im Cockpit? Niemals!
Hatte mal spaßeshalber eine China Carbonsattelstütze bestellt. Die ging prompt zurück. Die Wandstärke war einfach eine Katastrophe...
 
Bestellt in Blau. Ich bin Gespannt...
Screenshot_20180719-220402_eBay.jpg
Screenshot_20180719-220338_eBay.jpg
Screenshot_20180719-220347_eBay.jpg
 
Berichte mal wenn da.
Mich interessiert Lieferzeit, Gewicht, Qualität der Oberfläche und Verschraubungen.
 
Da würde ich gerne, traue mich aber nicht ran. Nicht wegen der Qualität , sondern wegen den Maßen. Wollte mir eine Lenker-Vorbau Kombi kaufen, habe auch die Maße angefragt aber die Antwort war nicht befriedigend.(Drop Reach und Vorbaulänge)

ging mir genauso …
wurde von carbon vorbau, lenker nur duch die attraktiven preise angezogen
habe mich dann dagegen entschieden.
ist mir bei cockpit teilen zu riskant. ganz besonders bei carbon faceplates.
der lenker hatte übrigens bis auf die breite nicht die angegebenen specs (reach/drop)

- mehrere no-name rahmen-/gabel- sets aus CH bestellt: sehr zufrieden
- carbon laufräder: zufrieden
- sattelstützen (350mm/190g): sehr unzufrieden (selbst bei niedrigen Nm (unter anzugsempfehlung) sind 2 gecrackt)
und bei reclamation bekommt man den runaround
- mindestens 10 titanium schnellspanner: sehr zufrieden (wenn ich die bestellten modelle erhielt, bei reclamation umgehend mein geld zurück. konnte ware behalten … benutze diese 2 falsch gesendeten sets aber nicht)
- werde mich jetzt mal an einen dieser sättel rantrauen
geben die anzugs-(Nm)-empfehlungen für die carbonsättel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Carbon Sattelstütze hab ich auch schon mal aus China bestellt. War super günstig und ist Top Qualität.:daumen:
Leichte Laufrad-Schnellspanner hab ich auch schon bestellt. Die waren leider so weich dass ich sie sofort nach einem Montage-Test in die Mülltonne geworfen hab. :( Damit bin ich keinen Meter gefahren.
kannst du mal einen link oder ein foto hier reinstellen
 
Wenn man jetzt ein RR mit xy Steuerrohrwinkel hat und daran einen Lenker mit integrierten Vorbau montiert, könnte es Auftrieb oder Abtrieb verursachen. Ob da eine Aerodynamicaussage noch zutrifft?
das kann richtig gefährlich werden:
bei den geschwindigkeiten, die hier gefahren werden, kann man unkontrolliert abheben … und dann braucht man/frau einen flugschein
:cool::cool::cool:
 
Da ich keine Küchenwaage habe, weiss ich nicht was der nun wiegt...?Egal.Angegeben 95-110 gr. Anzugsdrehmoment Handwarm. Keine Angabe. Das Gestell ist nicht rund sondern leicht eckig, sitzt praktisch nicht pass genau in der Klemmung
20180802_184404.jpg
20180802_184459.jpg
20180802_184347.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die info
sieht so aus, dass "meiner" baugleich mit deinem ist nur andere lackierung, wird mit 119g vom versender gewogen

rprrvwsxptrszorspAsttAuyzurwzwsuAtqKQHl.jpg
 
Zurück
Oben Unten