• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carbonsattel aus China

Den Sattel habe ich auch.
Drehmoment und sauberes Entgraten beachten. Ich habe zusätzlich Montagepaste verwendet.Anhang anzeigen 707884

Ich komme nochmal darauf zurück. Der Sattel ist unproblematisch, wobei das Rad inzwischen durch meinen Sohnemann gefahren wird.

Dafür habe ich mir ein neues Rad aufgebaut.
Zum Einsatz kommt ein Carbonsattel aus Deutschland, hier von einem Forenkollegen handgefertigt.
Im Gegensatz zu meinem Chinasattel flext der Sattel.

20200517_182401.jpg


20200511_142417.jpg


20200523_113530.jpg


20200523_113524.jpg
 
Ich komme nochmal darauf zurück. Der Sattel ist unproblematisch, wobei das Rad inzwischen durch meinen Sohnemann gefahren wird.

Dafür habe ich mir ein neues Rad aufgebaut.
Zum Einsatz kommt ein Carbonsattel aus Deutschland, hier von einem Forenkollegen handgefertigt.
Im Gegensatz zu meinem Chinasattel flext der Sattel.

Anhang anzeigen 792109

Anhang anzeigen 792110

Anhang anzeigen 792107

Anhang anzeigen 792108
Manches sollte man einfach verbieten, weil der Anblick einfach nur Schmerzen erzeugt. Diese Arschrakete wäre ein Kandidat dafür.

Zum Sattel, ja mei. Wenn man eine Rutschpartie toll findet, soll man es machen.
 
Die Arschrakete finde ich besser als ein Rucksack wenn ich wie am vergangenen Samstag 2kg Kaffee beim örtlichen Röster kaufe. Wenn die Rakete nur halbvoll ist, dann rollt man den Sack halt mehr zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
fahre einige solcher sättel, allerdings immer das gleiche model, und da rutscht keiner drauf. ist genauso wenig "rutschig" wie jeder andere sattel, nur härter.

Gibt es bei dir noch Specialized Toupé zu beziehen bzw Specialized Toupé Expert Gel? @JA1 Bräuchte jeweils ein Modell in weiß und schwarz, in Europa quasi in 143 mm nicht mehr zu erhalten.
 
Gibt es bei dir noch Specialized Toupé zu beziehen bzw Specialized Toupé Expert Gel? @JA1 Bräuchte jeweils ein Modell in weiß und schwarz, in Europa quasi in 143 mm nicht mehr zu erhalten.
kann ich auf die schnelle nicht sagen ... muss nachschauen, könnte wegen covid etwas dauern
 
ich habe noch einen specialized in der garage, wie neu, weiß aber nicht ob's ein Toupe und in 143mm ist.
werde ich dir aber gleich schreiben
 
Zuletzt bearbeitet:
da rutscht keiner drauf. ist genauso wenig "rutschig" wie jeder andere sattel, nur härter.
Man kann sich auch die Dinge schön reden. Diese Budget-Carbon-Sättel mögen etwas fürs Auge sein. Aber bestimmt nicht effizient beim Radfahren. Aber sicher, wenn ich die Radhose mit Kleber einschmiere oder zweiseitiges Klebeband befestigte, dann rutscht es bestimmt weniger. Es reicht schon mit der Hand über die glatte Carbonoberfläche zu gehen um zu verstehen, wie sehr es rutschen wird. Und bei diesen Hochglanz-Carbon springt es einem ja schon ins Auge, wenn sich auf der glatten Oberfläche das Umfeld spiegelt.

Es schreiben oft Leute Meinungen zu Dingen, die sie nicht kennen. :rolleyes:
Wenn du auf dem Sattel rutscht, dann stimmt die Sitzposition nicht.
Ach glaub mir, ich habe auch zwei davon rumliegen. Ich weiss, wie sich dass anfühlt. Bei Bergpässen bekommst du im Sitzen keinen richtigen Druck auf die Pedale bzw. rutscht man gefühlt immer erst 5cm nach hinten. Aber jeder wie er denkt.
 
geh mal auf meine seite.
da solltest du den folder
SPECIALIZED Toupe 143
finden

ps habe schnell die fotos gemacht aber den sattel noch nicht "abgewischt"
 
Man kann sich auch die Dinge schön reden. Diese Budget-Carbon-Sättel mögen etwas fürs Auge sein. Aber bestimmt nicht effizient beim Radfahren. Aber sicher, wenn ich die Radhose mit Kleber einschmiere oder zweiseitiges Klebeband befestigte, dann rutscht es bestimmt weniger. Es reicht schon mit der Hand über die glatte Carbonoberfläche zu gehen um zu verstehen, wie sehr es rutschen wird. Und bei diesen Hochglanz-Carbon springt es einem ja schon ins Auge, wenn sich auf der glatten Oberfläche das Umfeld spiegelt.


Ach glaub mir, ich habe auch zwei davon rumliegen. Ich weiss, wie sich dass anfühlt. Bei Bergpässen bekommst du im Sitzen keinen richtigen Druck auf die Pedale bzw. rutscht man gefühlt immer erst 5cm nach hinten. Aber jeder wie er denkt.
mit verlaub ... ich habe selten so einen polemischen inkompetenten shice gelesen.

1. wenn du noch zwei von denen rumliegen hast, nehm ich die dir zu einem fairen preis ab (setz doch mal fotos rein)
2. wenn du druck aufs pedal gibtst, entlastest du den sattel
3. wenn du auf dem sattel hin- und her- rutschst, ist entweder deine sitz- oder deine sattel- position oder beides falsch
4. um noch mal auf den druck und das schönreden zurückzukommen,
ich habe gestern meine L&S zu einem 3h 17min fahrtspiel werden lassen mit einer Pav von 204 watt bei einem KG von 85 kg, was zwei sachen beweist:
dass alte dicke männer nicht unbeding langsam sind und wichtiger, dass diese sättel einiges aushalten
5. habe ich nicht vier solcher sättel im betrieb und gebe möglicherweise einen guten specialized toupe weg, der übrgens die gleiche breite hat wie die C-sättel, wenn ich mir das ganze schön reden müsste

in diesem sinne ... fahr was du magst und vergiss nicht, die fotos reinzustellen
 
Zuletzt bearbeitet:
Insgesamt habe ich mit dem Sattel 3.300km gefahren. Wollte nur mal testen ob so ne harte Carbonschale taugt. Tut sie ?

tut einen darauf nicht der Arsch mega weh ?
Ich fahr nen Fitzik Ardea und der hat noch eine minimale Polsterung, bei meiner ersten längeren Fahrt dieses Jahr (50 km) musste ich dreimal anhalten weil ich nicht mehr sitzen konnte. Mit der Zeit gewöhnt man sich zwar an den Schmerz, aber bequem ist was völlig anderes.
 
mit verlaub ... ich habe selten so einen polemischen inkompetenten shice gelesen.

1. wenn du noch zwei von denen rumliegen hast, nehm ich die dir zu einem fairen preis ab (setz doch mal fotos rein)
2. wenn du druck aufs pedal gibtst, entlastest du den sattel
3. wenn du auf dem sattel hin- und her- rutschst, ist entweder deine sitz- oder deine sattel- position oder beides falsch
4. um noch mal auf den druck und das schönreden zurückzukommen,
ich habe gestern meine L&S zu einem 3h 17min fahrtspiel werden lassen mit einer Pav von 204 watt bei einem KG von 85 kg, was zwei sachen beweist:
dass alte dicke männer nicht unbeding langsam sind und wichtiger, dass diese sättel einiges aushalten
5. habe ich nicht vier solcher sättel im betrieb und gebe möglicherweise einen guten specialized toupe weg, der übrgens die gleiche breite hat wie die C-sättel, wenn ich mir das ganze schön reden müsste

in diesem sinne ... fahr was du magst und vergiss nicht, die fotos reinzustellen

Du solltest Berater fuer Profiradsportler werden. Dann kannst du denen genauso erklaeren, dass die doch Null-Ahnung haben und gar nicht auf Schmirgelpapier, Antirutsch-Pads & Co zurueckgreifen muessen. Einfach so einen 20 Euro-Billig China-Sattel nehmen, und das Rutsch-Problem ist geloest. Genauso kannst du die Sattelspeziaisten wie ISM, Prologo & Co dann gegen hohes Honorar beraten, dass deren Produkte kompletter Quatsch sind. Aufwendiger Anti-Rutsch-Belag/Muster & Hueftunterstuetzung ist alles Non-sense, braucht man nicht. Einfach so einen Billig-Sattel nehmen und gut ist.

Ach ja, hier bitte:
20200526_122713.jpg
 
Zurück