• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carbonlaufräder

BergziegeNo1

Neuer Benutzer
Registriert
5 Juni 2005
Beiträge
294
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Hallo, was haltet ihr von den Carbonlaufrädern die so im Umlauf sind!

teilweise sind die Dinger nicht sehr leicht( Mavic Cosmic / 2000g) und die Dinger sind doch auch sehr anfällig oder?

Kann man damit ohne Probleme auf der Straße fahren oder ist das nur was für Zeitfahren?

Sollte man dann lieber super leichte Laufräder kaufen!? Worin liegt der Vorteil!


Danke!


Hoffe das thema gibts noch nicht! Mien Internet spinnt rum und ich hatte die ganze Zeit Stress mit der Suche!

MfG Sebastian
 
BergziegeNo1 schrieb:
Hoffe das thema gibts noch nicht! Mien Internet spinnt rum und ich hatte die ganze Zeit Stress mit der Suche!

MfG Sebastian

Das Thema hat es noch nie gegeben. Wie kommste darauf, dass noch jemand anders die Genialität besaß diese zweifelsfrei gute Frage zu stellen? Ist auch sehr gut gestellt. Kein bißchen allgemein o.Ä..
Ich habe nen Geheimtrick wie du an Infos kommen kannst:
Die Kristallkugel :i2:


MfG
ernesTo
 
ja ja! ist ja gut! Allgemein ist das nicht! ich wollte nur die Grudsätzliche Meinung zu Carbonlaufrädern,wollte ja keinen Vergleich!Aber danke für deine Kristallkugel!
 
@ernesTo: Ein bissl weniger Ironie bei etwas höflicherem Ton wäre in diesem Fall auch nicht verkehrt gewesen. Immerhin hat Bergziege gesagt, dass die Suche bei ihm nicht funktioniert hat.

@Bergziege: Ich schätz zu dem Thema wirst Du genau so viele verschiedene Antworten bekommen, wie es Laufräder gibt ;)

ICH persönlich würde keine Carbonlaufräder kaufen die schwerer als meine Ksyrium Elite sind. Obwohl Cosmics wohl steifer sind.

Und sehr leichte aber doch teure LR wie z.B. Lightweight, Boras o.ä. würde ich nicht fahren, weil ich Angst hätte dass ich sie doch mal kaputt fahre...gibt ja genügend Möglichkeiten...Sturz...Schalgloch etc. übersehen...

Den preis außer Acht gelassen, finde ich sie aber auf jeden Fall technisch interessant.
 
Das Hauptproblem bei Vollcarbonrädern ist die magere Bremsleistung, selbst mit speziellen Klötzen. Da bremst jede Alufelge um Längen besser.
Die Cosmic Carbon haben eine Alubremsflanke, sind daher sicher "alltagstauglicher" als die Vollcarbonfelgen.

Für Hobby-Radfahrer wohl eher keine sinnvolle Investition, es sei denn, man braucht die Optik für`s Ego... :p

Cheers
H.
 
ich weiss nicht wie es bei carbon ist, aber ich habe den felgenstoß bei meinen easton durch das rennenfahren schon sehr beansprucht.
ich weiss nicht, ob das eine carbonfelge ausgehalten hätte.
verbessert mich bitte, wenn carbonfelgen keinen stoß haben. :)

mein früherer radhändler meinte zu mir, dass rennfahrer besser eine alu felge nehmen sollten und dass viele rennfahrer probleme mit carbonlaufrädern hätten.
er meinte wirklich, dass man sie nur beim zeitfahren auf guter straße benutzen sollte.
diese aussage teilt übrigens auch die firma tune, das sagte die firma nach einer speziellen anfrage des händlers.
ich persönlich muss es mir nochmal gründlich überlegen, ob mein nächster rennlaufradsatz einer aus carbon ist.
und wenn ich mir einen kaufe, dann wahrschleinlich die mavic cosmic carbone sl, wegen den alubremsflanken und weil ich sie bedenkenlos als drahtreifen kaufen kann, denke ich.

Stefan
 
carbonlaufräder sind was fürn wettkampf (deshalb verstehe ich auch nicht, warum man sich bemüht, die dinger drahtreifentauglich zu machen :confused: das ist was für leute, die einfach nur viel geld ausgeben wollen, ohne sich gedanken über die praxistauglichkeit zu machen).

mavic cosmic sind keine carbonlaufräder. die haben lediglich ne carbonverkleidung auf die alufelge geklebt, um die aerodynamik zu verbessern (vermutlich könnte man genau so gut -schwer- ne alu triefprofil <sic!> felge nehmen, aber der markt...).
 
@abbath
sind die cosmic carbone sl 2005 auch keine carbon lr?
haben die auch nur eine verkleidung?

Stefan
 
Zurück