ufp
Aktives Mitglied
- Registriert
- 4 März 2005
- Beiträge
- 163
- Reaktionspunkte
- 29
AW: Re: Carbon&Wettereinflüsse/warum kein Trek?
Stimmt. Beim Cyclocoss ist es auch nicht anders. Aber da waren selbst die Fahrer der Meinung: Zwos brauch ma des? Wozu? Geht so auch...
.
Rotwild hat so ein Ding (06?) entwickelt.
Wo Fortschritt erkennbar ist, bzw. zugelassen wird im Radsport, ist der Zeitfahrbereich. Und auch im Triathlonsport (wobei der gehört ja nicht zur UCI oder?).
Z.B.

:love:
oder

mfg sv650-ufp
Hi.Die Hersteller sind nicht besonders mutig in Ihren Designs der Räder, was wohl an denn UCI Regeln liegt.Ist aber sehr Schade das die UCI denn Fortschritt mit Ihren überholten Regeln behindert.
Wenn ein Rahmendesign nicht bei einem Profiteam von denn Zuschauern gesehen wird, kauft das auch keiner.Da können die Händler sich 10 von ins Fenster stellen.Was Profis fahren wollen auch die Käufer.
Wenn man z.b die Bremsen an einem RR sieht und deren Leistung muß ich mich doch fragen: Wo BITTE ist der Fortschritt??.Denn gibts nur beim MTB.
Stimmt. Beim Cyclocoss ist es auch nicht anders. Aber da waren selbst die Fahrer der Meinung: Zwos brauch ma des? Wozu? Geht so auch...


Rotwild hat so ein Ding (06?) entwickelt.
Wo Fortschritt erkennbar ist, bzw. zugelassen wird im Radsport, ist der Zeitfahrbereich. Und auch im Triathlonsport (wobei der gehört ja nicht zur UCI oder?).
Z.B.

:love:
oder

mfg sv650-ufp