Km-Fresser
Aktives Mitglied
- Registriert
- 27 Januar 2011
- Beiträge
- 1.063
- Reaktionspunkte
- 113
Hy ,lese das jetzt erst...!Ohne hier jemanden in Schutz nehmen zu wollen - aber was Norbert sagte, entspricht den Tatsachen. Unser Twin III acro D-4320 hatte bei einer missglückten Außenlandung einen komplett abgedrehtes Rumpfende, d.h. die Rumpfröhre war vor dem Leitwerk komplett einmal durchgebrochen. Wurde dann vom Hersteller repariert und ist heute wieder im Einsatz, inkl. kompletter Kunstflugzulassung. GFK/CFK-Teile sind meiner Ansicht nach genauso reparierbar wie jedes andere Material auch. Wenngleich man mehr Ausstattung benötigt, z.B. zum Tempern usw.
Grüße
Peter
Ich stelle ja auch nicht in Frage das man unter gewissen Vorrausetzungen GFK/CFK rep. kann .
Wenn ich aber sehe das in einer wohlmöglich gut ausgestatteten Bastelbude, ein mit Rovings umwickeltes Etwas die Ausfallende eines RR darstellt und ein über eine Leuchtstoffröhre gewickeltes Rohr aussen auf dem Gewebe glattgeschliffen ,dann das mit Rovings angepappt ein Steuerrohr ergibt dann kommen mir Fragen und Zweifel auf .
Wobei es mir völlig egal ist ob er sich dabei ablegt,solange er niemanden mit ins Unglück zieht..
Zumal das hier mit einer Selbstherrlichkeit öffendlich Publiziert wird wie einfach und leicht das alles ist ,möglichst noch zu Nachahmern anregt ,dann kommen mir weitere Fragen auf .
Warum es dann spezielle Hersteller gibt die CFK/GFK Teile erstellen und reparieren die gegebenenfalls geprüft ,abgenommen und wie beschrieben mit einer Zulassung sowie Nachprüfung versehen werden.
Denke das es da doch Unterschiede gibt ob ich mit gewissen Vorgaben etwas baue oder mir etwas Zusammenbastel das möglichst gut aussieht weil ich gerade GFK und EPOXY über, und Lust auf basteln habe .
Es geht hier nicht rum das irgendein schlecht konstruiertes Modellflugzeug vom Himmel fällt und möglichst nur einen Flurschaden macht , hier geht es darum zusammengeschustertes CFK Material in der Öffendlichkeit ,.eben STVO- Konform zu bewegen und hier zugleich möglichst zum Nachahmen anregt ,wobei ich den hang zum Basteln nicht wiedersprechen möchte .Ich mich nur daran stosse wie letztendlich konzeptlos auf die Erstellung und provokant das hier Publiziert wird.
Und jetzt wende ich mich hier mit Grausen ab.....!!!
Zuletzt bearbeitet: