• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carbon Rahmenbruch

J

Jack

Ich habe mir nocheinmal die ganzen Beiträge über "mögliche" Brüche von Carbonrahmen durchgelesen. Es war ja immer wieder die Rede von unsichtbaren Beschädigungen nach Um/hinfallern, die dann während des Fahrens plötzlich zum Bruch führen sollte.

Nun meine Frage.
Wer weiß denn nun wirklich von solchen Brüchen?
Oder anders ausgedrückt: Wie empfindlich sind denn nun Carbonrahmen.
 

Anzeige

Re: Carbon Rahmenbruch
AW: Carbon Rahmenbruch

Wenn was bricht, dann bricht es.
Egal ob Stahl, Alu, Carbon oder Titan.
Es kommt auf die Qualität des Materials an und auf die Verarbeitung.

Auf der anderen Seite können Dir auch beide Bremszüge in der Abfahrt reißen,
oder ein platter Reifen sich um die Nabe wickeln,
oder die Kurbel brechen,
oder die Kette beim Sprint reißen,
oder
oder
oder

Übrigens:
Der neue Airbus A380 ist zum größten Teil aus Carbon gefertigt. :eek:

Wie gesagt, wenn was kaputt geht, dann geht´s halt kaputt.
 
AW: Carbon Rahmenbruch

da haste was losgetreten... jetzt kommen die ganzen stahl und aluminium futzis und weinen rum...

carbon ist nicht so empfindlich wie immer erzählt wird. klar wenn du geradewegs gegen n baum dattschst würd ich sagen haste keine gabel mehr oder der rahmen ist angeknackst. aber dafür verbiegt dein aluminium rahmen...

und wenn das rad mal runterfällt passiert da auch nix! bin schon 5 mal klickperdalmäßig und einmal auto im weg mäßig abgestiegen und nix ist! dein lenker und der sattel bekommt bei kleinen stürzen eher was ab! gegen bürgersteige würd ich aber nicht fallen!

ich kann nur von meinen erfahrungen ausm rudern erzählen. wir sind mit trainingsgeschwindigkeit gegen brückenpfeiler und schwimmende holzpfähle gedonnert und da war nix! carbon ist echt stabil. trotzdem sollte mehr aufpassen als bei anderen rahmen...
 
AW: Carbon Rahmenbruch

Lasse mein Alurad gerne für dich umfallen,und setze ich danach ruhigen Gewissens drauf und fahre.Mit nem Carbonrahmen würd i´s mich nich trauen.
 
AW: Carbon Rahmenbruch

Lasse mein Alurad gerne für dich umfallen,und setze ich danach ruhigen Gewissens drauf und fahre.Mit nem Carbonrahmen würd i´s mich nich trauen.

Und wo genau ist jetzt da der Unterschied, der Dich bei nem Carbonrahmen im Vergleich zu nem Alurahmen so unsicher macht? :confused:
 
AW: Carbon Rahmenbruch

haha die erste alu heulsuse! dann leg mal dein rad hin und schau dir an wo die kontaktflächen sind! sattel, schaltung lenker. oder sattel, schnellspanner, lenker.

da passiert garnix! klar wenn du aufm oberrohr seitlich sitzt und nach hinten umfällst und dich dann mim arsch aufs oberrohr hockst und ein kreischendes knacks hörst :D aber da würd ich sagen selber schuld!

da muss man ne umfrage starten. wievielen ist ihr carbonrahmen gebrochen und bei was. das selbe dann für alu...
 
AW: Carbon Rahmenbruch

Ach die ganze Carbongeschichte ist doch noch lange nich ausgereift.Wenn das ding falsch fällt entstehen Risse bla bla bla-naja muss nich und die Wahrscheinlichkeit ist sicher sehr gering,aber wozu sollte man sich diesem Risiko aussetzten,wenn es Alternativen gibt?
 
AW: Carbon Rahmenbruch

Übrigens bin ich sowohl mit Alurahmen, wie auch mit Carbonrahmen; dazu auch noch einmal mit Carbonlaufrädern auf´s Maul geflogen.
Fährt alles noch 1A.
Und warum auch nicht?
 
AW: Carbon Rahmenbruch

ich weis nicht. das ist für leute irgendwie ne materie die sie meiden, weil sie sie nicht kennen.

fahrt mal irgendwo hin wo carbon verarbeitet wird. radhersteller, flugzeugbauer, bootshersteller... da gibt es genug... und geht mal an die mülltonnen und greift euch mal ne carbonplatte und versucht die mal in der mitte zu zerbrechen... datt wird nix! aber nehmt bitte ein vergleichbares stück! nicht das ihr zwei lagen phasern schnappt und zerbrecht :D

da gibt es unzählige sachen um zu beweisen dass carbon stabil ist und auch nicht bei jedem windhauch kaputtgeht. allein im motorsport bereich. flugzeugbau und und und. wer baut ein flugzeug aus carbon wenn alu doch sooo toll ist?!?

der einzige nachteil an carbon ist dass man risse nur im ultraschall sehen kann und es nicht verbiegt sonderen direkt bricht wenns über die belastungsgrenze kommt
 
AW: Carbon Rahmenbruch

der einzige nachteil an carbon ist dass man risse nur im ultraschall sehen kann und es nicht verbiegt sonderen direkt bricht wenns über die belastungsgrenze kommt

Das ist richtig, allerdings bricht Aluminium genauso spröde.
So, ich bin dann mal wech... Bruchtests machen. :)
 
AW: Carbon Rahmenbruch

Übrigens:
Der neue Airbus A380 ist zum größten Teil aus Carbon gefertigt. :eek:


hmm das stimmt meiner meinung nicht ganz! er soll in ein paar jahren aus ca 50% carbon bestehen. im mom sind nur rumpfteile die nicht den größten kräften ausgesetzt sind aus carbon.
die flugzeugbauer haben da noch probleme die wartungsvorschriften einzuhalten... glaub ich!
 
Zurück