• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carbon entsorgen

Mal ehrlich... ich war neulich im Oman. Da saß ich abends auf einer Terrasse von nem Restaurant und hab den Arabern dabei zugesehen, wie sie mit ihren 8- oder 10-Zylinder-SUV's an das Restaurant fuhren, hupten, durchs offene Fenster bestellten und dann 20Minuten mit laufendem Motor (klar, sind ja auch abends noch 29°C), damit die Klimaanlage weiter läuft, auf die Bestellung gewartet haben.
In dem Moment ist mir bewusst geworden, was für einen riesigen Bullshit wir in Deutschland mit unserer Start-Stopp-Automatik an roten Ampeln fabrizieren...
Verstehst Du den Zusammenhang?
Und Abends erst die riesigen Schlangen von SUV's an den Tankstellen - mal kurz für den nächsten Tag vollmachen, täglich.......
 
Mal ehrlich... ich war neulich im Oman. Da saß ich abends auf einer Terrasse von nem Restaurant und hab den Arabern dabei zugesehen, wie sie mit ihren 8- oder 10-Zylinder-SUV's an das Restaurant fuhren, hupten, durchs offene Fenster bestellten und dann 20Minuten mit laufendem Motor (klar, sind ja auch abends noch 29°C), damit die Klimaanlage weiter läuft, auf die Bestellung gewartet haben.

In dem Moment ist mir bewusst geworden, was für einen riesigen Bullshit wir in Deutschland mit unserer Start-Stopp-Automatik an roten Ampeln fabrizieren...

Verstehst Du den Zusammenhang?
Weil die Araber verschwenderisch sind, ist eine Start-Stop-Automatik Bullshit? Mit dieser Logik kann man sich nicht man die Kacke vom Arsch wischen. Gott, ist das stumpf.
 
Oh, wir in Deutschland sind so vorbildlich in der Klima-Politik, wir haben die Start-Stopp-Automatik.
Da macht es auch nichts, dass immer mehr überdimensionierte SUVs aufwärts auf der Straße sind und Autos mit im Durchschnitt über 140PS gekauft werden.
 
Titan hat übrigens auch eine schlechte CO2 Bilanz, aufgrund des hohen Energiebedarfs.
Hast Du schon mal über Deine eigene CO2-Bilanz nachgedacht? Nicht nur, dass Du 24 Stunden am Tag atmest. Nein, Du fährst zusätzlich auch noch einfach so aus Spaß Rad und erhöhst damit mutwillig Deinen persönlichen CO2-Ausstoß weit über das hinaus, was wirklich unbedingt notwendig wäre.
 
Hast Du schon mal über Deine eigene CO2-Bilanz nachgedacht? Nicht nur, dass Du 24 Stunden am Tag atmest. Nein, Du fährst zusätzlich auch noch einfach so aus Spaß Rad und erhöhst damit mutwillig Deinen persönlichen CO2-Ausstoß weit über das hinaus, was wirklich unbedingt notwendig wäre.

Wenn die Nahrungsaufnahme CO2-neutral ist, dann ist es kein Problem ;)
 
Hast Du schon mal über Deine eigene CO2-Bilanz nachgedacht? Nicht nur, dass Du 24 Stunden am Tag atmest. Nein, Du fährst zusätzlich auch noch einfach so aus Spaß Rad und erhöhst damit mutwillig Deinen persönlichen CO2-Ausstoß weit über das hinaus, was wirklich unbedingt notwendig wäre.
Was schlägst du vor? Genozid an allen 7.5 Milliarden Menschen, Kühe, Rinder und Reisfeldern? Und der letzte muss sich dann wohl in den Freitod stürzen.
 
Mal ehrlich... ich war neulich im Oman. Da saß ich abends auf einer Terrasse von nem Restaurant und hab den Arabern dabei zugesehen, wie sie mit ihren 8- oder 10-Zylinder-SUV's an das Restaurant fuhren, hupten, durchs offene Fenster bestellten und dann 20Minuten mit laufendem Motor (klar, sind ja auch abends noch 29°C), damit die Klimaanlage weiter läuft, auf die Bestellung gewartet haben.

In dem Moment ist mir bewusst geworden, was für einen riesigen Bullshit wir in Deutschland mit unserer Start-Stopp-Automatik an roten Ampeln fabrizieren...

Verstehst Du den Zusammenhang?

In Indien gibt es eine Menge Leute, die für das wofür wir Klopapier benutzen die nackte Hand nehmen. Einfach so.
In dem Moment ist mir bewusst geworden, was für einen riesigen Bullshit wir in Deutschland mit unserem 3-4 lagigen Klopapier fabrizieren...

Kann man sich sparen, braucht kein Mensch.
 
Wo entsorgen den Händler und Werkstätten ihren CFK-Abfall? Vielleicht wird das Zeug ja genauso wie unser Elektroschrott gesammelt und dann in Afrika "recycled". Ich frag meine mal ...
 
Weil die Araber verschwenderisch sind, ist eine Start-Stop-Automatik Bullshit? Mit dieser Logik kann man sich nicht man die Kacke vom Arsch wischen. Gott, ist das stumpf.
Wenn Du das als stumpf bezeichnest, hast Du es nicht verstanden. Die selben Autohersteller, die Dir für 500 Euro eine Start-Stopp-Automatik verkaufen und Dir Dein Gewissen beruhigen, dass Du mit Deinen 1,6Litern Hubraum an 30 Sekunden langen roten Ampeln 0,125Liter Sprit sparst, bauen Autos mit 5-, 6 Litern Hubraum, die in Deutschland gar keine Zulassung erhalten würden, wegen ihrer hohen Schadstoffausstöße und verkaufen sie im mit mittleren Osten. Die bedienen damit Bedürfnisse und verdienen sich und ihren Aktionären eine goldene Nase. Glaub Du mal weiter, dass Du das Klima rettest... Das nenne ich nicht stumpf, sondern naiv.

Natürlich habe ich auch eine S-S-Automatik. Aber sie ist Blödsinn und genau so blödsinnig ist es, über die Entsorgung von 700g Carbon zu diskutieren, weil die in der Müllverbrennungsanlage evtl. 10g Schafstoffe freisetzen.

Schonmal überlegt, wo Dein Smartphone landet, wenn Du ein neues haben willst?!?
 
Glaub Du mal weiter, dass Du das Klima rettest...
Schonmal überlegt, wo Dein Smartphone landet, wenn Du ein neues haben willst?!?
Ich habe kein Auto und übernehme alte Smartphones von der Famile, wenn ich denn unbedingt ein neues brauche. Gekauft habe ich mir noch nie eins. Was das angeht, ist meine Energiebilanz ziemlich sicher besser als deine. Also mach den Kopf zu.
 
Wenn Du das als stumpf bezeichnest, hast Du es nicht verstanden. Die selben Autohersteller, die Dir für 500 Euro eine Start-Stopp-Automatik verkaufen und Dir Dein Gewissen beruhigen, dass Du mit Deinen 1,6Litern Hubraum an 30 Sekunden langen roten Ampeln 0,125Liter Sprit sparst, bauen Autos mit 5-, 6 Litern Hubraum, die in Deutschland gar keine Zulassung erhalten würden, wegen ihrer hohen Schadstoffausstöße und verkaufen sie im mit mittleren Osten.
Das ist sachlich alles komplett falsch.
Start-Stopp ist Serienausstattung. Der Grund dafür ist der, dass die Hersteller Flottenverbrauchsregeln in der EU einhalten müssen, um empfindlichen Strafzahlungen zu entgehen. Um das zu erreichen, gibt es verschiedene Maßnahmen, um CO2 Ausstoß zu senken. Hybridisierungsmaßnahmen wie die Start-Stopp Automatik (macht erst Sinn in Kombination mit Rekuperationsmaßnahmen, ist dann per Definition ein sogenannter Mikro-Hybrid) haben dabei ein eher schlechtes Verhältnis von Kosten zu CO2-Senkung, werden aber durch strengere Flottenverbrauchsregeln attraktiv.
Alle Autos, die von den deutschen Herstellern im nahen Osten verkauft werden, können auch in Europa zugelassen werden. Die regionalen Anpassungen sind minimal und enthalten nicht "mehr Schadstoffausstoß". Der Grund ist banal: es würde sich schlicht nicht lohnen, ein Auto zu entwickeln, dass nur im nahen Osten verkauft werden kann. Es gibt auch anderswo auf der Welt reiche Leute.
Dazu kommt, dass du offensichtlich nicht weißt, was ein Schadstoff ist. CO2 gehört erst einmal nicht dazu. Schadstoffe sind CO, NOx, unverbrannte Kohlenwasserstoffe und Feinstaub. Die Abgasregeln sind absolut formuliert, d.h. in einem Verbauchszyklus, welcher auch immer am Ende verwendet wird, darf ein hochmotorisiertes Fzg. absolut nicht mehr ausstoßen als eines mit weniger Leistung.
Die schärfsten Abgasregeln findet man übrigens nicht bei uns in Europa.
Nein, wir stellen uns nur hin und wollen der ganzen Welt erklären, was richtig oder falsch ist. Dabei sind wir kein Stück besser. Unser Umweltgewissen wird nur mit so pseudo Massnahmen (wie Start-Stop-Automatik) beruhigt, ohne die eigentlichen Probleme richtig anzugehen.
Nein, das hat hier keiner gemacht, das scheint irgendwie dein Privatärger zu sein. Der Mann oben mit der stumpfen Logik hat damit angefangen, indem er sinngemäß sagte "Start-Stopp ist Blödsinn weil die Leute im Oman verschwenderisch sind". Das hat @Tope völlig richtig zusammengefasst.
 
Schonmal überlegt, wo Dein Smartphone landet, wenn Du ein neues haben willst?!?

Ja bei mir im Unternehmen, Niederlassung Belgien, Wiederaufbereitung von Edelmetallen, seltenen Erden und Schwermetallen, damit die wieder in den Kreislauf kommen anstatt in die Erde, in die Luft oder einfach verbrannt.

Gruß

Mathieu

Edit

[...] is one of the partners in a new consortium that aims to address the accessibility, availability and efficient use of raw materials in Europe.

Three years after establishing Knowledge & Innovation Communities (KICs) in the fields of climate change, renewable energy and ICT, the European Institute of Innovation and Technology (EIT) has established a similar initiative for raw materials. There is a broad consensus on the necessity of the transition to a circular economy to strive for sustainable growth in the context of increasing material demands. Collaboration between industry, universities and research institutes will be key for facilitating this transition and ensuring the continued competitiveness of the European materials sector.

The EIT chose RawMatTERS, a consortium which integrates key players along the entire materials value chain. The consortium includes more than 100 partners from 22 countries and aims to create an infrastructure to foster long-term collaboration between research organisations, academia and industry.
[...]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe kein Auto und übernehme alte Smartphones von der Famile, wenn ich denn unbedingt ein neues brauche. Gekauft habe ich mir noch nie eins. Was das angeht, ist meine Energiebilanz ziemlich sicher besser als deine. Also mach den Kopf zu.

Du kennst doch meine Energiebilanz gar nicht... Oder meinst Du, dass die per se schlechter ist, nur weil ich über den Tellerrand hinaus schaue?
 
Nein, das hat hier keiner gemacht, das scheint irgendwie dein Privatärger zu sein.
MIt "wir" hab ich auch Deutschland bzw unsere Vertreter gemeint.

Und zum Flottenverbrauch: Das ist auch so ein Schwindel. Man muss sich nur ansehen, wie da Elektroautos oder Hybride mit eingerechnet werden. So zählt ein Elektroauto zB 2,5mal mehr als ein Benziner/Diesel.
Das ist alles ein Resultat von Lobbyarbeit der Automobilindustrie und läuft der Klimapolitik zuwider.
Letztes Jahr ist daher auch der CO2 Ausstoß im Straßenverkehr gestiegen.
 
Zurück