• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon Ultimate M oder L?

ich fahr mit 175cm SL 87 ein S:

dyRSyeALDB37v_kSAfztzHWMUewyy63hwsk9ttO0qbM-2048x1364.jpg
 
2025: same, same, but different:
1. Weiß jemand ob sich die Geo der Ultimate CF Modelle noch einmal verändert hat?
2. Und ja, auch ich liege zw. M und L, subjektiv eher L, hier und bei Canyon eindeutig M.

Aber:

Meine Maße: 180/87,5, mein derzeitiges Rennrad: Argon 18, Gallium pro in L, das fahre ich problemlos 200km am Stück, reach ist 40, stack 57, Sattelüberhöhung 11cm, OR 57,5cm, Steuerrohr 16cm, Unterlenker fahren geht mittelprächtig mit Speed v.a. bergab wegen der Bremsbereitschaft, aber geht. Als Langstrecke und berghoch brauche ich das auch nicht sooo oft.

Demnach wäre das Canyon auch ein L mit OR 56,9, SR 16,2, stack 58, reach 40,01. 100er VB (wie derzeit auch).

Was mir am Canyon in M definitiv zu klein ist ist das Steuerrohr mit 14,2cm. Aber ich fange jetzt erst an mit stack/reach zu denken.

Die Antwort ist vermutlich:nach Konstanz fahren, drauf sitzen...
1. Sehe keine Geounterschiede zw. MJ24 u. MJ25, nur die neue Gabel/CP0048 Cockpit scheint schwerer zu sein.
2.Ich würde M nehmen. Ich bin 1.79, SL 84.5 und ich fühl mich pudelwohl auf mein Ultimate:
1752840704641.png
 
2025: same, same, but different:
1. Weiß jemand ob sich die Geo der Ultimate CF Modelle noch einmal verändert hat?
2. Und ja, auch ich liege zw. M und L, subjektiv eher L, hier und bei Canyon eindeutig M.

Aber:

Meine Maße: 180/87,5, mein derzeitiges Rennrad: Argon 18, Gallium pro in L, das fahre ich problemlos 200km am Stück, reach ist 40, stack 57, Sattelüberhöhung 11cm, OR 57,5cm, Steuerrohr 16cm, Unterlenker fahren geht mittelprächtig mit Speed v.a. bergab wegen der Bremsbereitschaft, aber geht. Als Langstrecke und berghoch brauche ich das auch nicht sooo oft.

Demnach wäre das Canyon auch ein L mit OR 56,9, SR 16,2, stack 58, reach 40,01. 100er VB (wie derzeit auch).

Was mir am Canyon in M definitiv zu klein ist ist das Steuerrohr mit 14,2cm. Aber ich fange jetzt erst an mit stack/reach zu denken.

Die Antwort ist vermutlich:nach Konstanz fahren, drauf sitzen...
L ist zu groß für dich. Steuerrohr und Oberrohr sagen nur sehr bedingt etwas über die Rahmengröße.
 
L ist zu groß für dich. Steuerrohr und Oberrohr sagen nur sehr bedingt etwas über die Rahmengröße.
Auch wenn mein jetziges Rad annähernd die gleichen Maße wie das L hat und ich gerade nach einer 200km Tour hier sitze und tippe und mir nichts weh tut? Mit 68 Jahren...
Grundsätzlich bin ich ja auch der Meinung, es dürfte etwas kleiner sein, aber ein 14cm Steuerrohr bei M und ein stack von 56 (statt jetzt 57 mit 4cm Konus/spacer, dennoch mit 11cm ausreichend Überhöhung) wird mir auch nicht passen. Es wird nicht besser: ein Ultimate passt mir nicht. Also auf dem Papier. Muss ich mich doch noch einmal näher mit einem Endurance beschäftigen. Hab schon Zugpreise nach Konstanz gesucht...
 
1. Sehe keine Geounterschiede zw. MJ24 u. MJ25, nur die neue Gabel/CP0048 Cockpit scheint schwerer zu sein.
2.Ich würde M nehmen. Ich bin 1.79, SL 84.5 und ich fühl mich pudelwohl auf mein Ultimate:
Anhang anzeigen 1649060
Ich hab fast 4cm längere Beine, das geht alles auf die Sattelstütze - vorne ist nichts mehr zu machen, da der Gabelschaft irgendwann endet (14cm Steuerrohr + 2 cm spaces + 4-5cm Vorbauhöhe). Ich werde dann eine Sattelüberhöhung von um die 15cm haben: das ist zu viel für einen alten Mann;-)
Und das trifft mein Problem mit M auf den Punkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auch zuletzt auf einem TCR Giant in S gesessen und dacht: passt doch. Irgendwie bin ich auch schmerzfrei. Zumindest solange ich in Unterlenkerhaltung nicht die Schuhe zubinden kann. Allerdings stoße ich wenns zu klein wird irgendwann mit den Knien an die Ellbogen.
Angefangen hab ich vor >50 Jahren mit einem 60er Stahlrahmen (Oberrohr und Sattelrohr =60cm), da waren die VB auch noch sehr kurz ohne A-head System (das waren diese gesteckten Vorbauten, weiß nicht mehr wie die hießen, die konnte man rausziehen bis es passte)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn mein jetziges Rad annähernd die gleichen Maße wie das L hat und ich gerade nach einer 200km Tour hier sitze und tippe und mir nichts weh tut? Mit 68 Jahren...
Grundsätzlich bin ich ja auch der Meinung, es dürfte etwas kleiner sein, aber ein 14cm Steuerrohr bei M und ein stack von 56 (statt jetzt 57 mit 4cm Konus/spacer, dennoch mit 11cm ausreichend Überhöhung) wird mir auch nicht passen. Es wird nicht besser: ein Ultimate passt mir nicht. Also auf dem Papier. Muss ich mich doch noch einmal näher mit einem Endurance beschäftigen. Hab schon Zugpreise nach Konstanz gesucht...
Stell doch mal bitte ein Bild, von deinem aktuellen Rad ein.
 
Zurück