Hans Werner
Aktives Mitglied
- Registriert
- 11 September 2015
- Beiträge
- 7.067
- Reaktionspunkte
- 6.740
Wie das durch die Qualitätskontrolle kam, ist mir schleierhaft.
Wo soll das Rad durchkommen, eine Quali...was ? So was gibt es nur in Märchen...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie das durch die Qualitätskontrolle kam, ist mir schleierhaft.
Selbst das mit der Scheibenbremse darf doch nicht sein. Die anderen Themen erst recht nicht.bis gestern Abend als es nur die Scheibenbremse war, war alles ok, aber als ich dann heute die restlichen Mängel gesehen habe, fande ich das schon doof.
ich dachte immer, man kann mit dem Fahrrad gleich losfahren, weil bei der Montage darauf geachtet wird, dass z.B. die Bremsen nicht schleifen und die Schaltung sauber durchschaltet, gerade bei einer elektronischen Schaltung... (abgesehen von den anderen Mängeln).
Also ich würde den Eimer zurückschicken, egal ob Gutschein oder nicht. Sorry, das ist ein neues Bike und das geht gar nicht.bis gestern Abend als es nur die Scheibenbremse war, war alles ok, aber als ich dann heute die restlichen Mängel gesehen habe, fande ich das schon doof.
ich dachte immer, man kann mit dem Fahrrad gleich losfahren, weil bei der Montage darauf geachtet wird, dass z.B. die Bremsen nicht schleifen und die Schaltung sauber durchschaltet, gerade bei einer elektronischen Schaltung... (abgesehen von den anderen Mängeln).
Da gebe ich Dir vollkommen recht.Wer online ein Fahrrad kauft, sollte auch in der Lage sein, einfache Reparaturen selbst durchzuführen.
Ansonsten lieber etwas mehr ausgeben und beim örtlichen Händler kaufen.
Klar kann er zurück schicken, aber dann stehen 5 min Arbeit, im Gegensatz zu mindestens 2 Stunden.
Völlig Latte, ich kaufe ein neues Rad und dann fange ich beim Auspacken schon an Kompromisse zu machen bezüglich Kratzer, Schaltung die ich einstellen muss, Bremsen die schleifen und einem Hinterreifen der offensichtlich die Luft nicht hält. Wo hört das Ganze denn auf? Wenn Canyon es nicht schafft, ein Rad in einem fahrfertigen Zustand zu liefern, ist das armselig. Sorry, aber das kann man sich nicht mal schön trinkenKlar kann er zurück schicken, aber dann stehen 5 min Arbeit, im Gegensatz zu mindestens 2 Stunden.
Retoure von einem anderen Besteller. Adresslabel mit Deiner Adresse aufs Paket und weiter geschickt. QK, wie denn wenn das Paket vielleicht gar nicht geöffnet wurde? Wurde hier doch schon paarmal diskutiert.So ähnlich kam mein erstes Ultimate an: mehrere sichtbare Lackschäden und eine nicht betriebsbereite Schaltung. Ich habe das Rad reklamiert und zurückgehen lassen. Wie das durch die Qualitätskontrolle kam, ist mir schleierhaft.
Möglich. Danach ist das Rad jedenfalls mit Preisnachlass im Outlet gelandet. Anhand der dort gemachten Fotos waren die übereinstimmenden Schäden gut erkennbar.Retoure von einem anderen Besteller. Adresslabel mit Deiner Adresse aufs Paket und weiter geschickt. QK, wie denn wenn das Paket vielleicht gar nicht geöffnet wurde? Wurde hier doch schon paarmal diskutiert.
Was Du zurückgeschickt hast, bekommt der nächste.
Kann man solange machen, bis einer einen Preisnachlass aushandelt und das Rad behält.
Ja, ist immer derselbe User, der das schreibt. Belege dafür gab noch keine, oder?Retoure von einem anderen Besteller. Adresslabel mit Deiner Adresse aufs Paket und weiter geschickt. QK, wie denn wenn das Paket vielleicht gar nicht geöffnet wurde? Wurde hier doch schon paarmal diskutiert.
Was Du zurückgeschickt hast, bekommt der nächste.
Kann man solange machen, bis einer einen Preisnachlass aushandelt und das Rad behält.
Im Laufe der Zeit habe ich fünf Räder bei Canyon bestellt und es war genauso. Dein Beitrag hilft jetzt niemandem weiter?Abschließend nochmal eine kleine Ergänzung. Ich habe auch ein Bike vom Versender gekauft, nach meinem Unfall letztes Jahr. Und ich weiß bei Cube läuft auch nicht alles rund. Als mein Bike geliefert wurde von Fahrrad-XXL habe ich es ausgepackt, Lenker ausgerichtet und Sattelhöhe eingestellt, Pedale montiert und ich war sozusagen ready to race. Di2 Schaltung war optimal eingestellt, Reifen waren dicht und nicht ein Minikratzer am Rad. So sollte das sein.
Hat doch niemand gesagt, das es immer so bei Canyon läuft oder? Also entspann dich mal.Im Laufe der Zeit habe ich fünf Räder bei Canyon bestellt und es war genauso. Dein Beitrag hilft jetzt niemandem weiter?
Ja ist richtig. Wobei ich 6,5k nicht mehr als Billig für ein Rennrad ansehe. Auch wenn das Paket stimmen mag und es bei den anderen Anbietern weniger gibt. Laufräder kann ich tauschen, eine frei verfügbare Lenkereinheit auch, die ich in jedem Onlineshop kaufen kann. Und ja, wenn was mit dem Rahmen ist, dann hängt man überall beim Hersteller am Telefon.ja klar kannst du nichts anpassen und hast vermutlich keine chance auf essentielle ersatzteile, aber aber aber dafür ist billig. das schöne ist ja, dass das für alle drei "großen" versender gilt, wobei ich cube da jetzt mal ganz frech dazuzähle.
*ich hab auch ein canyon grail AL, ich hatte hier auch nen grat an der sattelstütze. sonst aber sehr happy damit, und würd sofort bei nem aeroad zuschlagen, wenn die vorbau/lenker thematik nicht wäre.