• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon-Laberthread

Bei mir waren allerdings keine Schrauben für die Flaschenhalter dabei, habe dann einfach meine alteb Titanschrauben genommen. War das bei dir auch so?
Das ist ja wirklich ärgerlich. Hat jemand zufällig Erfahrungen mit den Canyon Flaschenhaltern und den Camelbag Podium Flaschen? Die Sideloader von Canyon sehen irgendwie so aus als würden sie eher auf die breiteren Canyon Flaschen passen.
 
Das ist ja wirklich ärgerlich. Hat jemand zufällig Erfahrungen mit den Canyon Flaschenhaltern und den Camelbag Podium Flaschen? Die Sideloader von Canyon sehen irgendwie so aus als würden sie eher auf die breiteren Canyon Flaschen passen.
Die Sideloader wurden eigentlich für den Lux entwickelt. Da habe ich mehrere Flaschen schon drin gehabt von Elite, die passen perfekt und auf MTB Strecken sitzen die auch bombenfest. Für mein Ultimate habe ich die einfache Flaschenhalter von Canyon genommen. Wenn du kein Weight-Weenie bist, sind die auch perfekt.
 
@Caborni @Kowe Falls Ihr zu Canyon kommt - würdet Ihr bitte mal fragen, ob da demnächst ein Endurace mit der neuen Force rauskommen wird? Aktuell ist immer noch nur das rabattierte alte SLX8 im Shop und selbst das ist schon wieder nicht mehr bestellbar. Alle meine Versuche, bei der Hotline etwas zu erfahren, verliefen bisher im Sande..
Danke, beste Grüße
Chris

Ich versuche dran zu denken und was in Erfahrung zu bringen. Kann nur noch nicht mit Sicherheit sagen, ob ich es diese Woche noch schaffe.

Der weiße Schriftzug auf der Stütze ist irgendwie doof. Auf der Webseite hat man den auch gar nicht auf allen Bildern.

Stimmt..ist mir grad auch erst auf den Fotos aufgefallen. Sieht echt bescheiden aus.
 
Es gibt News von der Speedmax-Front. Es gibt ein neues SLX Ultegra in stealthgrau (imho sehr langweilig 😴 ) und ein CFR mit Dura-Ace in dem metallic-dunkelgrau mit leichtem Farbverlauf, das seit Frühjahr einige Pros fahren.

Lustig: Bei der Ausstattungsliste ist bei beiden der lange 85er Vorbau mit Riselenker (+ 4 cm) gelistet. Bislang wars ja immer standardmäßig Flatbar und kurzer 65er Vorbau.
Das CFR hat die langen Armschalen wohl auch serienmäßig.

Die bisherigen CFR und SLX sind schon ne ganze Weile reduziert, nun auch das bisherige Ultegra-SLX.

Und es gibt einen Winkelspacer erstmals von Canyon mit + 25 mm Reach, der mit zwei weiteren kleinen Winkelspacern kombinierbar ist.
 

Aeroad CFR jetzt auch als Frameset
(wie schon mal beim Vorgänger gehabt mit STIs und Bremsen)
https://www.canyon.com/de-de/rennra.../4227.html?dwvar_4227_pv_rahmenfarbe=R108_P01
Absolute Frechheit das so spät ohne Ankündigung zu bringen.
Canyon hat jetzt ein Jahr mit “kein Kommentar “ auf Framesetanfragen reagiert.

Ist irgendwie unprofessionell… evtl. ärgere ich mich auch nur weil ich ein Jahr drauf gewartet habe, dann überzeugt war dass das eh nicht mehr kommt und ein komplett Rad bestellt hab. Klar bin ich da selber “Schuld” aber einen schlechtes Gefühl bleibt bei mir.

Da lobe ich mir Trek oder Specialzed, da sind Rahmensets in der Regel am Verkaufsstart verfügbar.
 
Ein CF SLX Frameset mit Ultegra STI wäre cool.
Seit gestern gibt es alle drei Farben mit Ultegra. Mit dem Komplettrad als Basis bist du dann wahrscheinlich günstiger dran als mit einem Rahmenset. Interessant wäre ein SLX Rahmenset nur mit anderen Farben oder am besten gleich einer individualisierbare Lackierung.
 
Seit gestern gibt es alle drei Farben mit Ultegra. Mit dem Komplettrad als Basis bist du dann wahrscheinlich günstiger dran als mit einem Rahmenset. Interessant wäre ein SLX Rahmenset nur mit anderen Farben oder am besten gleich einer individualisierbare Lackierung.

Es gibt doch dieses Programm bei Canyon, bei dem man den Rahmen vom CFR individuell designen kann. Also die Lackierung. Das bringt doch sicherlich imensen Mehraufwand bei Canyon mit sich, oder? Die Räder Räder gehen ja auch so weg wie warme Brötchen.
 
Es gibt doch dieses Programm bei Canyon, bei dem man den Rahmen vom CFR individuell designen kann. Also die Lackierung. Das bringt doch sicherlich imensen Mehraufwand bei Canyon mit sich, oder? Die Räder Räder gehen ja auch so weg wie warme Brötchen.
Meinst du MyCanyon?

https://www.canyon.com/en-us/road-b...ion_werkstoff&prefv1=CFR#section-product-grid

Das ist "nur" semi-individuell. Mehraufwand ist es trotzdem - kostet halt den Käufer auch mehr - und ist für Canyon nachvollziehbar erst mal etwas was man CFR und Kpmplettbikes (mit größerer Marge) vorbehält.

(Kommt im Spätsommer auch nach D'land etc.)
 
Seit gestern gibt es alle drei Farben mit Ultegra. Mit dem Komplettrad als Basis bist du dann wahrscheinlich günstiger dran als mit einem Rahmenset. Interessant wäre ein SLX Rahmenset nur mit anderen Farben oder am besten gleich einer individualisierbare Lackierung.
Kann gut sein.
Der günstigste Weg dürfte ein SLX 7 zu nehmen und individuell anzupassen.
 
Ist ja wirklich böse, dass sie dir keine Interna mitteilen.
BMW redet offen Jahre vor Verkaufsstart ob eine “M” Version Ihrer Fahrzeuge auf den Markt kommen wird oder nicht.

Das ist nun wirklich keine marktrelevante strategische Information ob zu einem zum Verkauf stehenden Fahrrad, Rahmensets in absehbarer Zukunft angeboten werden oder nicht.

Diese Info und Transparenz erwarte ich als Kunde eines Anbieters von “Profigerät” schon.
 
BMW redet offen Jahre vor Verkaufsstart ob eine “M” Version Ihrer Fahrzeuge auf den Markt kommen wird oder nicht.

Das ist nun wirklich keine marktrelevante strategische Information ob zu einem zum Verkauf stehenden Fahrrad, Rahmensets in absehbarer Zukunft angeboten werden oder nicht.

Diese Info und Transparenz erwarte ich als Kunde eines Anbieters von “Profigerät” schon.
auf jeden Fall - gehört nämlich auch zur Kundenbindung, bei einer Kaufentscheidung auch voraus zuschauen.
Hatte ich bei meinem Endurace auch, dass ich nur vage oder keine Information bekommen habe, doch lag es hier wieder an dem externen Kundendienst, der natürlich garkeine Infos haben kann - wäre nur transparent, wenn sie dies auch so erwähnen und nicht „kann sein“ als Wahrheit vertreten.
 
Ich glaube ihr nehmt euch da wichtiger als ihr seid mit der Entscheidung für ein Rahmenset oder dagegen.
Nehme mich nicht wichtig. Fände es dennoch toll das wenn auch aus welchen Gründen der Rahmen Schrott ist, ein Hersteller nicht nur die Option anbietet auch den Rest wegzuschmeißen, sondern auch nur einen Rahmen kaufen zu können.

Meinetwegen auch nur Markenrahmen gegen selben Markenrahmen.

Klar kann der Hersteller das selbst entscheiden, gut und sinnvoll fände ich es dennoch.
 
Zurück