• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon-Laberthread

Mal eine blöde Frage: Kannst du nach so einem wiederholten Versagen von Canyon nicht vom Kaufvertrag zurücktreten und dein Geld zurückverlangen?

Zumindest kenne ich das so: Nach zwei erfolglosen Reparaturen hat man beim dritten Mal die Möglichkeit, vom Kaufvertrag zurückzutreten.

Schwieriges Thema, das hatten wir auch überlegt.

Dadurch, dass es um ein Crash Replacement geht, das wegen eines Unfalls war, für den der Hersteller nichts kann, ist das etwas anderes wie wenn das Rad nicht korrekt geliefert worden wäre oder direkt Mängel hätte.

Unser Kontakt bei Canyon hat auch gesagt, dass er an unserer Stelle das Rad einfach stehen lassen würde, weil die Reparstur nicht wie abgesprochen gemacht wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwieriges Thema, das hatten wir auch überlegt.

Dadurch, dass es um ein Crash Replacement geht, das wegen eines Unfalls war, für den der Hersteller nichts kann, ist das etwas anderes wie wenn das Rad nicht korrekt geliefert worden wäre oder direkt Mängel hätte.

Unser Kontakt bei Canyon hat auch gesagt, dass er an unserer Stelle das Rad einfach stehen lassen würde, weil die Reparstur nicht wie abgesprochen gemacht wurde.
Tatsächlich schwierig, da in den Bedingungen des CR vermutlich steht, dass gleichwertige Bauteile verbaut werden dürfen. Man hat ja auch kein Anrecht auf dieselbe Farbe. Das Cockpit ist zwar gleichwertig, hat aber andere Maße (Vorbauwinkel), was nochmals schwieriger wird, weil das Cockpit 0015 offiziell bislang nur an wenigen Modellen (MVDP Sonderedition, wenn überhaupt?) verkauft wurde.

Das Rad einfach stehen lassen ist auch keine Lösung, weil das 100% zu deinem Nachteil ist.
 
Das CP0015 Pro war m.V.n. nie frei verkäuflich und ist in Privathand eher ein Einhorn nicht? Kann es sein, daß man Deiner Freundin was Gutes tun wollte? Das 15er hat m.V.n. weniger Reach und weniger Drop; da sollte sie wohl gerade nicht noch gestreckter sitzen als vorher, sondern besser, wenn sie vorher schon Probleme hatte. Evt. kann sie sich nach so langer Zeit nicht mehr ganz unmittelbar in die Sitzhaltung einfühlen? Mir würde das wohl so gehen.
Sorry, aber das ist Unsinn. Canyon kann nicht einfach mal anderes verbauen ohne vorherige Absprache. Man kann ein neueres Modell verbauen, wenn es das alte nicht mehr gibt, oder auch etwas besseres, aber keines mit anderen Maßen oder man spricht es einfach mit dem Kunden ab.
 
Sorry, aber das ist Unsinn. Canyon kann nicht einfach mal anderes verbauen ohne vorherige Absprache. Man kann ein neueres Modell verbauen, wenn es das alte nicht mehr gibt, oder auch etwas besseres, aber keines mit anderen Maßen oder man spricht es einfach mit dem Kunden ab.
Deswegen habe ich es als Frage formuliert und nicht jemandem Unsinn vorgeworfen.
 
Wurde eher reduziert weil das Ultimate nur schlecht weg geht. Im Gegenteil zum Aeroad.
Das Aeroad ist ebenso reduziert , auch die Varianten mit Shimano. Dort liegt es vermutlich aber in erster Linie an den Restgrößen mit geringer Nachfrage, die weg sollen. Ich erwarte zusammen mit der Force-Veröffentlichung neue Farben...
Ne, aber Sram bringt in 5 Tagen n Update raus. Nachdem aktuell da nur 2 Shimano Varianten angeboten werden, wird vielleicht eins mit Sram ersetzt?
Das überrascht mich auch, es wurde ja erst neu aufgelegt. Aktuell gibt es nur noch ein SLX-Modell vom Ultimate. Die Farbe "Metallic Acid" war schnell ausverkauft. Das schwarze Modell läuft wohl nicht so. Ich finde es aber eigentlich ganz gelungen. Mich stören eher die schmalen und niedrigen Laufräder...
Man braucht keine Glaskugel um zu sehen, dass ein Modell mit Force fehlt...
 
Das Aeroad ist ebenso reduziert , auch die Varianten mit Shimano. Dort liegt es vermutlich aber in erster Linie an den Restgrößen mit geringer Nachfrage, die weg sollen. Ich erwarte zusammen mit der Force-Veröffentlichung neue Farben...
Bei den Restposten zeigt sich Canyon aber mächtig zäh, manche Räder stehen seit über einem Jahr im Outlet zum gleichen Preis - gehen allerdings auch nicht in den 10% SpecialTagen weg.
 
Teilweise sind es ja auch Rabatte die kleiner sind als die Aufschläge in den 2-3 Jahren davor.
 
Teilweise sind es ja auch Rabatte die kleiner sind als die Aufschläge in den 2-3 Jahren davor.
Beim derzeitigen reduzierten Preis des Ultimate mit Ultegrad Di2 für 5499€ wäre Canyon aber wieder da, wo der Preis sein muss und Inflation etc. auch bereits war. Rose verlangt für das vergleichbare XLite ebenfalls 5499€. Cube für das Litening auch.
Der bisherige Preis von 6499€ empfand ich als zu hoch. Beim Aeroad ebenfalls m. E.
Das Aeroad wurde aber ziemlich gehypted und ging deshalb trotzdem weg, aber absolut gesehen im Vergleich zur direkten Konkurrenz, v. a. Rose und Cube waren/sind die Preis bei Canyon zu hoch geworden.
 
Beim derzeitigen reduzierten Preis des Ultimate mit Ultegrad Di2 für 5499€ wäre Canyon aber wieder da, wo der Preis sein muss und Inflation etc. auch bereits war. Rose verlangt für das vergleichbare XLite ebenfalls 5499€. Cube für das Litening auch.
Der bisherige Preis von 6499€ empfand ich als zu hoch. Beim Aeroad ebenfalls m. E.
Das Aeroad wurde aber ziemlich gehypted und ging deshalb trotzdem weg, aber absolut gesehen im Vergleich zur direkten Konkurrenz, v. a. Rose und Cube waren/sind die Preis bei Canyon zu hoch geworden.
Ich wollte für den Urlaub zwei günstige MTBs oder gravel Räder kaufen und hab mir Canyon, Rose und Cube angeschaut und musste feststellen, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis von Canyon nicht mehr so stimmt wie noch vor ein paar Jahren. Es war bisher immer so, dass man bei Canyon etwas stimmigeres Gesamptpaket an Qualität und Ausstattung bekommen hat. Es sieht preislich ähnlich bei Rennrädern aus - du hast es auch gemerkt.
 
Schwieriges Thema, das hatten wir auch überlegt.

Dadurch, dass es um ein Crash Replacement geht, das wegen eines Unfalls war, für den der Hersteller nichts kann, ist das etwas anderes wie wenn das Rad nicht korrekt geliefert worden wäre oder direkt Mängel hätte.

Unser Kontakt bei Canyon hat auch gesagt, dass er an unserer Stelle das Rad einfach stehen lassen würde, weil die Reparstur nicht wie abgesprochen gemacht wurde.
Das mit dem CR hatte ich übersehen.
 
Aus dem Canyon-Newsroom, das noch fehlende Ultimate:
IMG_0964.png

https://media-centre.canyon.com/en-INT/250137-get-rolling-discover-the-joy-of-the-open-road
 
Zuletzt bearbeitet:
Die neuen Lackierungen [auch Flieder beim Endurace] gehen mal richtig gut - hoffentlich bald mal in echt sehen hier auf den Straßen; was ja bei Canyon zum Glück gut möglich ist 😇
 
Zurück