• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon-Laberthread

GuMo, nochmals kurze Rückmeldung meinerseits, seid heute morgen ist das Aeroad SLX 7 zur Bestellung verfügbar und ich habe jetzt die Größe S bestellt...😄

Es stand ja aber noch die Sitzhöhe im Raum, hier mal ein Bild vom aktuellen Rad:
Screenshot 2024-04-08 074655.jpg


Wie im ersten Post schon geschrieben, fahre ich gerne "spitzfüßig", ich denke das sieht man hier gut und erklärt auch die höhere Sitzhöhe gegenüber dem Standard bzw. der Regel. Ob das jetzt bei mir ineffizient ist, gute Frage, werde aber jetzt mal in kleinen Schritten von der Höhe runter gehen und schauen was passiert...

wünsche einen guten Start in die Woche....
 
GuMo, nochmals kurze Rückmeldung meinerseits, seid heute morgen ist das Aeroad SLX 7 zur Bestellung verfügbar und ich habe jetzt die Größe S bestellt...😄

Es stand ja aber noch die Sitzhöhe im Raum, hier mal ein Bild vom aktuellen Rad:
Anhang anzeigen 1422888

Wie im ersten Post schon geschrieben, fahre ich gerne "spitzfüßig", ich denke das sieht man hier gut und erklärt auch die höhere Sitzhöhe gegenüber dem Standard bzw. der Regel. Ob das jetzt bei mir ineffizient ist, gute Frage, werde aber jetzt mal in kleinen Schritten von der Höhe runter gehen und schauen was passiert...

wünsche einen guten Start in die Woche....
Es sieht relativ hoch aus, aber nicht komplett falsch. So weit ich das erkenne fährst du einen nach hinten ansteigenden Sattel (Fizik Argo? hab ich selbst)? Da ist es nicht so, einfach die Sitzhöhe zu messen. Zu weit hinten misst man schnell 1cm zu viel Sitzhöhe.
 
Wie lang ist der Vorbau am BMC? Die Position sieht relativ kurz aus und das Aeroad in S hat nur 4mm mehr Reach. Nicht dass es zu kurz wird.
 
Hallo zusammen

Ich möchte mir mein erstes Rennrad zulegen. Meine zukünftigen Mitstreiter haben mir Canyon Endurace empfohlen. Mir drängen sich noch zwei/drei Fragen auf, die mir bisher keiner beantworten konnte.

a) Wie mache ich die Entscheidung zwischen Endurace 7 AL und Endurace 7 CF? Die Spezifikation habe ich durchgelesen und mir ist klar, dass Carbon grundsätzlich leichter und hochwertiger ist. Meine Idee wäre eher das CF zu nehmen und dann auch mehrere Jahre dabei zu bleiben. Beim AL denke ich, dass es für den Einstieg genügt, aber wohl irgendwann der Wille nach etwas Besserem kommen wird. Budgettechnisch bin ich bei max. 3000€ wobei darin auch Kleidung etc. enthalten sein sollte (also beide Modelle möglich). Pedalte und Schuhe erhalte ich gebraucht kostenlos. Habt ihr dazu Tipps?

b) Gibt es irgendjemand mit der Farbe "Slate" der ein Foto hochladen würde? Die Hochglanz Fotos auf der Webseite sind alles was ich habe. Ich hätte gerne mal gesehen, wie das Rad in der realen Welt daherkommt, bevor ich mich dafür entscheide. Ansonsten wird es wohl die "sicherere" Variante schwarz werden.

c) Körpergrösse 167 cm und Innenbeinlänge 74/75 cm. Passt dafür XS oder sollte ich eher S in Betracht ziehen? Canyon meint klar SX, nur würde ich mich generell nicht als extra-klein beschreiben ^^.

Besten Dank für jegliches Feedback.
 
Hallo zusammen

Ich möchte mir mein erstes Rennrad zulegen. Meine zukünftigen Mitstreiter haben mir Canyon Endurace empfohlen. Mir drängen sich noch zwei/drei Fragen auf, die mir bisher keiner beantworten konnte.

a) Wie mache ich die Entscheidung zwischen Endurace 7 AL und Endurace 7 CF? Die Spezifikation habe ich durchgelesen und mir ist klar, dass Carbon grundsätzlich leichter und hochwertiger ist. Meine Idee wäre eher das CF zu nehmen und dann auch mehrere Jahre dabei zu bleiben. Beim AL denke ich, dass es für den Einstieg genügt, aber wohl irgendwann der Wille nach etwas Besserem kommen wird. Budgettechnisch bin ich bei max. 3000€ wobei darin auch Kleidung etc. enthalten sein sollte (also beide Modelle möglich). Pedalte und Schuhe erhalte ich gebraucht kostenlos. Habt ihr dazu Tipps?

b) Gibt es irgendjemand mit der Farbe "Slate" der ein Foto hochladen würde? Die Hochglanz Fotos auf der Webseite sind alles was ich habe. Ich hätte gerne mal gesehen, wie das Rad in der realen Welt daherkommt, bevor ich mich dafür entscheide. Ansonsten wird es wohl die "sicherere" Variante schwarz werden.

c) Körpergrösse 167 cm und Innenbeinlänge 74/75 cm. Passt dafür XS oder sollte ich eher S in Betracht ziehen? Canyon meint klar SX, nur würde ich mich generell nicht als extra-klein beschreiben ^^.

Besten Dank für jegliches Feedback.
a) Deine Gedanken erscheinen mir sinnvoll. Wenn es ins Budget passt, würde ich klar Carbon bevorzugen - vor allem auch deshalb weil der Wunsch nach etwas Besserem dann erst deutlich später aufkommen dürfte. Wie du schon sagst.
Bekleidung und Zubehör ist eine eigene Welt. Das würde hier zu weit führen. Grundsätzlich bekommst du gutes Material auch zum kleinen Preis.

b) Hier in den Reddit Kommentaren ist ein Bild zu finden: https://www.reddit.com/r/CanyonBikes/comments/188zcxu/slate_endurace/?sort=top

Wenn du auf den Outlet-Produktseiten weiter runter schrollst, findest du ebenfalls echte Bilder des jeweiligen Rads. Hier ist zufällig ein Exemplar in der Farbe: https://www.canyon.com/de-de/fahrrad-outlet/rennrad/endurace-cf-7/50039392.html

c) S wird dir im Leben nicht passen. Viel zu groß. Im Grunde liegst du eher am unteren Ende von XS bzw gar an der Grenze zwischen XS und 2XS. Ich bin 165 cm groß mit einer Schrittlänge von 75 cm und fahre bei Canyon alle Räder (Endurace, Aeroad, Grail) in 2XS. Das Endurace hatte ich allerdings nur als Vorgänger-Modell mit etwas anderer, sportlicherer Geometrie. Insofern nicht 1:1 übertragbar.

Zudem sind Geometriedaten wichtiger als Größenbezeichnungen. Was bei Canyon als S bezeichnet wird, grenzt bei anderen Herstellern eher an mittlere Größen.

Kurz: Niemals S. Eventuell sogar 2XS. Aber XS sollte schon passen.
 
Hallo zusammen

Ich möchte mir mein erstes Rennrad zulegen. Meine zukünftigen Mitstreiter haben mir Canyon Endurace empfohlen. Mir drängen sich noch zwei/drei Fragen auf, die mir bisher keiner beantworten konnte.

a) Wie mache ich die Entscheidung zwischen Endurace 7 AL und Endurace 7 CF? Die Spezifikation habe ich durchgelesen und mir ist klar, dass Carbon grundsätzlich leichter und hochwertiger ist. Meine Idee wäre eher das CF zu nehmen und dann auch mehrere Jahre dabei zu bleiben. Beim AL denke ich, dass es für den Einstieg genügt, aber wohl irgendwann der Wille nach etwas Besserem kommen wird. Budgettechnisch bin ich bei max. 3000€ wobei darin auch Kleidung etc. enthalten sein sollte (also beide Modelle möglich). Pedalte und Schuhe erhalte ich gebraucht kostenlos. Habt ihr dazu Tipps?

b) Gibt es irgendjemand mit der Farbe "Slate" der ein Foto hochladen würde? Die Hochglanz Fotos auf der Webseite sind alles was ich habe. Ich hätte gerne mal gesehen, wie das Rad in der realen Welt daherkommt, bevor ich mich dafür entscheide. Ansonsten wird es wohl die "sicherere" Variante schwarz werden.

c) Körpergrösse 167 cm und Innenbeinlänge 74/75 cm. Passt dafür XS oder sollte ich eher S in Betracht ziehen? Canyon meint klar SX, nur würde ich mich generell nicht als extra-klein beschreiben ^^.

Besten Dank für jegliches Feedback.

a) Ich würde immer aus den von dir genannten Gründen zu dem CF tendieren. Das Geld ist definitiv gut angelegt

c) Ich bin 1,76m mit einer SL von 82 und komme auf dem S gut zurecht. Da wir das Rad auch auf dem Hometrainer nutzen hockt meine Freundin auf regelmäßig drauf. Sie ist mit 1,62 und SL 76 sogar noch etwas kleiner. Du bist für mein Empfinden genau an dem Grenzbereich von XS zu S.
Canyon hat meiner Freundin vor Ort auch 2XS aus dem Rechner geworfen und nach der Probefahrt war klar: Die wollen uns verarschen :D 2XS empfanden wir als viel zu klein und wir haben dann XS genommen.

Wenn du vergleiche hast, setz dich gerne mal auf die Räder und vergleiche dann via bike-stats oder dergleichen die Geometrie mit den XS/S von Canyon. Alternativ kannst du auch über andere Radhersteller (Cannondale, Cube) deren Empfehlungen anschauen und dann via bike-stats die Größen vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wir das Rad auch auf dem Hometrainer nutzen hockt meine Freundin auf regelmäßig drauf. Sie ist mit 1,62 und SL 76 sogar noch etwas kleiner. Du bist für mein Empfinden genau an dem Grenzbereich von XS zu S.
Canyon hat meiner Freundin vor Ort auch 2XS aus dem Rechner geworfen und nach der Probefahrt war klar: Die wollen uns verarschen :D
Naja das lag dann vermutlich aber eher daran dass sie durch das S Rad eine komplett kuriose Position gewohnt ist. 2XS ist bei 1,62 schon gut.
 
Besten Dank für eure Feedbacks @man1ac und @thirdsun!

Mit der Grössenwahl bin ich nun etwas zuversichtlicher und fasse XS ins Auge. Der Cube Grössenrechner hat mir Grösse 50 ausgespuckt.

Bezüglich Vergleich mit anderen Herstellern, habt ihr mich auf eine geniale Idee gebracht. Bei mir lokal gibt es einen Cube Händler. Ich werde nun versuchen das Cube Attain GTC SLX (selbe Preisklasse) Probe zu fahren. Es verfügt in Grösse 50 in etwa über die selber Geometrie wie das Canyon Endurace 7 in Grösse XS.

So habe ich dann auch noch ein "Gegenangebot" und könnte mich allenfalls auch fürs Cube entscheiden, sollte es mich überzeugen und lieferbar sein. Beim Canyon gibt es nämlich vor Juni 2024 wohl keine Bestellmöglichkeit.

Da wir hier im Canyon Forum sind: Gibt es überzeugende Argumente, weshalb das Canyon dem Cube vorgezogen werden müsste? Dann wäre ich auch bereit länger auf das Bike zu warten.
 
Da wir hier im Canyon Forum sind: Gibt es überzeugende Argumente, weshalb das Canyon dem Cube vorgezogen werden müsste? Dann wäre ich auch bereit länger auf das Bike zu warten.
Nein, nimm was dir gefällt und lieferbar ist.

Ich wäre mir bei 1,67 auch sehr sicher bei der XS, schon allein durch das Ausschlussprinzip im Vergleich zu 2XS und S.
 
Danke dir für die Rückmeldung @Nplus1. Mein Freundeskreis fährt Canyon und da lasse ich mich natürlich etwas beeinflussen als Anfänger. Das grösste Argument für Canyon sei, dass die Reifenfreiheit grösser ist.

Das Cube ist auf 28mm beschränkt. Da ich selber noch nicht fahre, kann ich natürlich nicht beurteilen, ob diese Einschränkung auf den Fahrkomfort eine nennenswerte Auswirkung hat. Mein Freundeskreis fährt 30mm Bereifung.
 
Besteht die Chance, dass demnächst das Aeroad überholt/refreshed wird? Fast jeder andere Hersteller hat ja sein Aero Bike bereits an die neuen UCI-Regelungen angepasst. Außerdem wurden Endurace und Ultimate zuletzt erneuert, so dass das Aeroad an der Reihe wäre, oder?
 
Besteht die Chance, dass demnächst das Aeroad überholt/refreshed wird? Fast jeder andere Hersteller hat ja sein Aero Bike bereits an die neuen UCI-Regelungen angepasst. Außerdem wurden Endurace und Ultimate zuletzt erneuert, so dass das Aeroad an der Reihe wäre, oder?
Hatten wir vor 2 Seiten schon:
Demnächst ist relativ. Aber nein. Dieses Jahr ist nichtmehr davon auszugehen. Es werden normalerweise immer Prototypen vorab gesichtet. Dazu ist auf anderen Seiten auch noch nie was dazu gesehen worden.
Canyon arbeitet aber unter Garantie am Nachfolger.
Ich hoffe eines der schnellsten Tour Bikes ist aber dennoch gut genug für dich ;)
 
Besteht die Chance, dass demnächst das Aeroad überholt/refreshed wird? Fast jeder andere Hersteller hat ja sein Aero Bike bereits an die neuen UCI-Regelungen angepasst. Außerdem wurden Endurace und Ultimate zuletzt erneuert, so dass das Aeroad an der Reihe wäre, oder?

Ja und Ja.
 
Danke dir für die Rückmeldung @Nplus1. Mein Freundeskreis fährt Canyon und da lasse ich mich natürlich etwas beeinflussen als Anfänger. Das grösste Argument für Canyon sei, dass die Reifenfreiheit grösser ist.

Das Cube ist auf 28mm beschränkt. Da ich selber noch nicht fahre, kann ich natürlich nicht beurteilen, ob diese Einschränkung auf den Fahrkomfort eine nennenswerte Auswirkung hat. Mein Freundeskreis fährt 30mm Bereifung.
Ich hab und hatte mehrere Canyons und Cube über die Jahre. Hatten alle individuell Vor- und Nachteile.
Für ein normales Rennrad reichen 28 schon sehr gut aus, meistens passen in echt dann eh noch dickere Reifen rein. Falls du das Rad auch als Gravel Rad nutzen willst ist natürlich mehr Reifenbreite besser.
 
Achtung Copium: Vom Ultimate Prototypen hatte ich im letzten Jahr auch erst relativ kurzfristig von erfahren, aber kann auch einfach an mir vorbeigegangen sein. Ich kann mir allerdings auch vorstellen, dass in diesem Jahr besonders darauf wert gelegt wird, dass Prototypen geheim bleiben sollen, falls zu viel Inventar vorhanden ist (Stichwort: Bike-Krise) und die öffentliche Kenntnis über eine neue Version natürlich das aktuelle Verkaufsvolumen reduziert.
 
Ich hab mal ein bisschen die Geos verglichen, auf dem Grizl sitze ich ja schon ganz gut, und theoretisch gestreckten als auf einem Canyon Aeroad laut den Geo-Werten. Oder sehe ich das falsch?
Beides in Größe M
 
Könnt Ihr mir bitte einen Tipp geben? Ich möchte mir ein Endurace mit Ultegra DI2 kaufen und überlege, ob ich mir ein richtig gutes gebrauchtes (bspw aus 2021) kaufe oder ich den deutlichen Mehrpreis für ein aktuelles 2024er Modell in Kauf nehmen muss. Gibt es irgendeine Tabelle oder Übersicht, aus denen die Unterschiede ersichtlich sind? Was würde ihr empfehlen? Besten Dank für Eure Tipps!
 
Zurück
Oben Unten