• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon-Laberthread

Brauche ich auch nicht, lässt sich aber wahrscheinlich besser verkaufen als ohne PM.

Frage zu der Größe: Canyon empfiehlt mir M (178 zu 83/84) ich fahre die meisten Räder eher in S auch Aeroad.
Bei S wäre auch die Kurbel gleich in richtiger Länge dabei.

Ist die Grundauslegung von dem Rad so aggressiv, dass S eventuell doch zu klein werden könnte.
Also ich stehe bein Canyon zwischen S/M und bin mit S bisher immer besser gefahren

Gebt einfach mal 1cm weniger oder mehr bei der Schritlänge an, dann seht ihr sofort ob ihr irgendwo dazwischen liegt, dann würde ich immer das kleine Rad nehmen
 
Bei der Größenwahl bedenken dass ein Zeitfahrrad kein Rennrad ist sondern die Freiheitsgrade bei den Aerobars ganz andere sind. Nach oben spacern kann man fast unbegrenzt, aber weiter runter als ganz nach unten geht es nicht so ohne weiteres. Dazu hat das SL eine deutlich entspanntere Geometrie als das SLX und kommt vorne deutlich weniger weit runter. Ich würde da eher zur kleineren Größe raten wenn man dazwischen ist. Insbesondere wenn man das Rad auch mal für kürzere Zeitfahr-Rennen mit agressiver Position nutzen will.
 
Spacer sind dabei:
2x 20mm
4x 10mm
4x 5mm
Plus die passenden Schrauben in verschiedenen Längen.

Und ich finde einstellen lässt sich das Cockpit auch super. Die Bars unabhängig von Lenker.
Spacer sind ausreichend dabei. Ich habe auch "nur" die alte Ultegra Version mit dem einfachen Lenker. Den Aufsatz habe ich sehr eng geschraubt, sodass zwischen den Extensions nur 4 cm sind. Das ginge mit dem anderen Lenker nicht. Man kann natürlich auch die gebogenen Extension nach innen drehen, um vorne die Hände nah zueinander zu bekommen.

Mit meinem alten Felt DA war ich schneller. Da lag aber am Motor und der Scheibe. ;)
 
Also ich stehe bein Canyon zwischen S/M und bin mit S bisher immer besser gefahren

Gebt einfach mal 1cm weniger oder mehr bei der Schritlänge an, dann seht ihr sofort ob ihr irgendwo dazwischen liegt, dann würde ich immer das kleine Rad nehmen
Und wie groß bist du?

Beim cf zeigt er ab 175/85 an..

Ich bin da doch 2-3cm größer und Beine sind auch 1-2cm länger..
 
D8784776-057D-4B85-9FED-1FFEB9BB2E0D.png
 
Bei der Größenwahl bedenken dass ein Zeitfahrrad kein Rennrad ist sondern die Freiheitsgrade bei den Aerobars ganz andere sind. Nach oben spacern kann man fast unbegrenzt, aber weiter runter als ganz nach unten geht es nicht so ohne weiteres. Dazu hat das SL eine deutlich entspanntere Geometrie als das SLX und kommt vorne deutlich weniger weit runter. Ich würde da eher zur kleineren Größe raten wenn man dazwischen ist. Insbesondere wenn man das Rad auch mal für kürzere Zeitfahr-Rennen mit agressiver Position nutzen will.
Der Lenker sitzt bei meiner Größe ca. 4 cm höher als beim SLX. Fährt man doch mal Basebar bergauf, könnte der tiefe Basebar Schwierigkeiten machen. Wenn ich wollte könnte ich mit dem CF 8 den Vorbau beliebig wechseln und noch tiefer oder höher gehen.

Insgesamt ist die Höhe der Pads in den letzten Jahren eher insgesamt höher geworden. Der Rücken soll ja gerade sein und nicht rund, weil von vorne so tief unten ist.
 

Anhänge

  • 13F50371-5785-4894-AA02-5E8E4CA7666A.jpeg
    13F50371-5785-4894-AA02-5E8E4CA7666A.jpeg
    632,6 KB · Aufrufe: 104
  • EB8E9462-3520-40AF-A96C-A0CED1E3CA31.jpeg
    EB8E9462-3520-40AF-A96C-A0CED1E3CA31.jpeg
    765,2 KB · Aufrufe: 104
Je nach Leichteinfall schimmert es ein bisschen anders, vor allem der Schriftzug.
In der Sonne sieht der Lack nochmal besser aus. Es ist aber ein sehr dunkles Grau, kein Schwarz. Ich mag es, und habe es auch schon seit 12/2020.

Leider am Ende recht schwer, wenn man alles dran hat. Ungetankt liege ich fahrfertig bei 10,2 kg in Gr. L mit mech. Ultegra-Ausstattung und P2P-Rotor-Kurbel.

Beim klemmen der Sattelstütze bitte darauf achten, dass die Klemmung auch wirklich richtig im Rahmen sitzt. Ich habe die Sattelstütze mal demontiert, montiert mit 4 Nm und dann ist die Stütze komplett reingerutscht. Weil das Klemmteil nicht ganz drin saß. Die Schrammen an der Stütze haben sich schon weggeguckt... Zum Glück war kein Flaschenhalter montiert, sonst wäre sicher Schaden am Rahmen entstanden.
 
Schon geil in schwarz, man sieht halt grad am glänzend jedes staubkörnchen.. ich denke ich nehme das gelbe in m..
 
Zurück
Oben Unten