• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

CANYON: 300 € Nutzungsgebühr für 14 Tage

AW: CANYON: 300 € Nutzungsgebühr für 14 Tage

Na ich glaube da stimmt eine andere struktur nicht so ganz:rolleyes:.Ich bin nicht gerade ein fan von canyon, aber wenn ich nach den lösungen die canyon angeboten hat, noch so einen müll lese hoffe ich das du so dumm bist und canyon noch verklagst, um dann noch auf deinen anwaltskosten sitzenzubleiben.:daumen:

Mit der Nutzungsgebühr hast du scheinbar nicht geschnallt.Ziemlich kompliziert:p

Neuer rahmen + die teile die DU bereits gefahren hast...wo ist das problem...und das alles für lau.
Nur weil dir die struktur nicht gefällt?!
Kauf dir einen alurahmen...ach besser nicht, da gefallen dir bestimmt die schweißnähte nicht:p
Ich hätte noch auf die aukleber geachtet,die stehen bis zu einem mm im wind:p

Recht haste.
 

Anzeige

Re: CANYON: 300 € Nutzungsgebühr für 14 Tage
AW: CANYON: 300 € Nutzungsgebühr für 14 Tage

Meine bisherige Erfahrung hier im Forum "Da muss doch etwas faul sein, wenn einer derart an dem zugesagte Neurad festhält und nicht die Schrauberlösung mit Gebrauchtteilen akzeptiert."

Siehste, Du nennst die von Dir angeblich unbenutzten Teile selber schon "Gebrauchtteile"....
 
AW: CANYON: 300 € Nutzungsgebühr für 14 Tage

Siehste, Du nennst die von Dir "nur mal eben 200km um den Acker" unbenutzten Teile selber schon "Gebrauchtteile"....

Habe ich bereits seit Seite 1 dieser Diskussion gemacht, und wenn man mir nicht etwas anderes (Neurad) zugesagt hätte, hätte ich die mangelhaften Neuteile gleich an CANYON zurück gesendet - ohne das ich gegen ein UFO oder andere Teufelsmaschinen hätte fahren können... - geht nicht gegen Dich
 
AW: CANYON: 300 € Nutzungsgebühr für 14 Tage

Du bist nicht zufällig gerade in der Pupertät?
Was ja nicht schlimm wäre, aber einiges erklären würde.
 
AW: CANYON: 300 € Nutzungsgebühr für 14 Tage

Habe ich bereits seit Seite 1 dieser Diskussion gemacht, und wenn man mir nicht etwas anderes (Neurad) zugesagt hätte, hätte ich die mangelhaften Neuteile gleich an CANYON zurück gesendet - ohne das ich gegen ein UFO oder andere Teufelsmaschinen hätte fahren können... - geht nicht gegen Dich

Die Neuteile waren doch nicht mangelhaft .
 
AW: CANYON: 300 € Nutzungsgebühr für 14 Tage

Das kann ich leider erst machen, wenn die B-Lösung bei mir zu Hause steht.

Nur soviel: Dein Rahmen sieht wunderschön aus.

wieso kannst du das erst machen wenn die B-Lösung zuhause steht ???
könntest du das uns,als unwissende mal näher erklären ??
oder verstößt du dann etwas gegen urheberrecht oder ähnliches ??
du willst qualifizierte Aussagen ,dann zeig mal um was es geht...
wenn das nicht kannst, dann akzeptier die Meinungen die dir hier genannt werden.
DU wirst mit deiner meinung niemals recht bekommen.
canyon hat dir ne Lösung geboten, und damit werden sie jederzeit MEHR als recht bekommen.
und wenn du meinst diese Lösung ( neuer Rahmen "alte" Bauteile ) nicht akzeptieren zu können, dann lass es,
aber lass dann auch diesen Threat hier sausen, weil die Möglichkeit die dir Canyon geboten hat dazu raten dir 99% der Leser hier, sie anzunehmen.
Unter uns , was willst du hier wissen.

die 300.-- sind gerechtfertigt.
die Lösung neuer Rahmen "alte" teile auch !!!

WAS WILLST DU DENN NOCH WISSEN ????

Es wird dir hier niemand eine meinung sagen die dir passt, weil du schlichtweg falsch liegst
 
AW: CANYON: 300 € Nutzungsgebühr für 14 Tage

zugesagte Neurad festhält und nicht die Schrauberlösung mit Gebrauchtteilen akzeptiert."

Also langsam glaube ich echt, dass du ein bisschen den A***h offen hast, denn die teile sind von DIR auf deinen unverschämten 200km, auf vermeintlichen kosten für Canyon, gefahren worden und jetzt werden sie an einen extra für dich neuen Rahmen gebaut, ohne Dir dafür etwas zu berechnen und Du bescherst dich. Du bist echt ....................!!!!!!!!!!!!!!
 
AW: CANYON: 300 € Nutzungsgebühr für 14 Tage

Wieviele Fürsprecher hat auf ein Mal die Firma Canyon, Wahnsinn:D

Bronco,
Du bist ein Prinzipienreiter, der allerbesten Sorte. Bloß von Prinzip ist hier garnichts zu erkennen:rolleyes:
 
AW: CANYON: 300 € Nutzungsgebühr für 14 Tage

Wieviele Fürsprecher hat auf ein Mal die Firma Canyon, Wahnsinn:D

Bronco,
Du bist ein Prinzipienreiter, der allerbesten Sorte. Bloß von Prinzip ist hier garnichts zu erkennen:rolleyes:

das hat mit Fürsprecher nichts zu tun,
es ist einfach ein faires Angebot von canyon,und er halt.........
 
AW: CANYON: 300 € Nutzungsgebühr für 14 Tage

@BroncoRR

Hi Bronco, wird Zeit, dass du endlich ein Bild einstellst, sonst kippt der Fred noch vollkommen zu deinen Ungunsten.
baden biker hat den optischen Fehler ja wohl schon auf einem Bild gesehen.
Zeig uns halt auch die Bilder!
Kann doch deine Position gegenüber CANYON nur stärken wenn du stichhaltiges Beweismaterial lieferst.
Dann werden die Kommentare auch wieder differenzierter.
Bei Carbon machen viele Murks; können es halt unter einer Farbschicht wieder verbergen!
(Erfahrungen aus dem Surfbrettbau!)
Da ist halt bei CANYON ein Rahmen durch die optische Endkontrolle gerutscht. Schwamm drüber. Sie bieten ja Ersatz an!
Ansonsten lass es und regle die Sache allein!

@Triathlet007
Dein Giant zeigt ein 3k-Gewebe, das an Canyon Rädern keine Verwendung findet!
Canyon CFs haben ein ganz andere Faserstruktur
 
AW: CANYON: 300 € Nutzungsgebühr für 14 Tage

@BroncoRR

Hi Bronco, wird Zeit, dass du endlich ein Bild einstellst, sonst kippt der Fred noch vollkommen zu deinen Ungunsten.
baden biker hat den optischen Fehler ja wohl schon auf einem Bild gesehen.
Zeig uns halt auch die Bilder!
Kann doch deine Position gegenüber CANYON nur stärken wenn du stichhaltiges Beweismaterial lieferst.
Dann werden die Kommentare auch wieder differenzierter.
Bei Carbon machen viele Murks; können es halt unter einer Farbschicht wieder verbergen!
(Erfahrungen aus dem Surfbrettbau!)
Da ist halt bei CANYON ein Rahmen durch die optische Endkontrolle gerutscht. Schwamm drüber. Sie bieten ja Ersatz an!
Ansonsten lass es und regle die Sache allein!

@Triathlet007
Dein Giant zeigt ein 3k-Gewebe, das an Canyon Rädern keine Verwendung findet!
Canyon CFs haben ein ganz andere Faserstruktur

Sorry, das ich das mit der Carbonstruktur nicht wußte!
Wollte ja nur zeigen, das mein Rahmen auch unregelmäßige Verläufe hat.
 
AW: CANYON: 300 € Nutzungsgebühr für 14 Tage

BroncoRR
Ich möchte auch nochmal eine Meinung zu den 300€ machen.

Vermutlich wird Canyon das Fahrrad im Outlet verkaufen, mit Hinweis auf leichte Gebrauchsspuren, da sie es nicht mehr als Neufahrrad verkaufen dürfen. Im Outlet werden sie nicht mehr als 2.700€ erzielen können. Insofern erscheinen mir die 300€ als gerechtfertigt.

Zu dem gebrochenen Versprechen:
Hierzu ist es nicht möglich eine Aussage zu machen, da das Telefongespräch nicht bekannt ist und die E-Mail von Canyon keinen Hinweis gibt, dass eine weitere kostenfreie Nutzung des Fahrrades vereinbart wurde.

Sie deutet eher auf das Gegenteil hin, da das neue Rad bereits für dich reserviert war und sofort bei eintreffen des alten Rades versandt würde. Warum dann überhaupt noch mit dem alten Rad fahren ?

Wenn die Vereinbarung nun trotzdem getroffen wurde, die du aber offensichtlich nicht nachweisen kannst, wäre das schon ein Bruch der Vereinbarung, die aber ich und alle anderen hier im Thread als unproblematisch erachten.

Hierzu noch ein Hinweis:
Einerseits sprichst du davon, das du nur 200km gefahren bist und die Teile eigentlich noch wie neu sind (daher hälst du die 300€ für zu hoch), andererseits willst du diese gebrauchten Teile nicht an deinem Fahrrad, weil es nur eine 80%-Lösung ist. Ein Widerspruch in sich.

Ich denke, dass du dir keine Sorgen machen musst, dass ein Umbau von einem Rahmen auf einen anderen Rahmen die Qualität der Teile mindert. Insofern, wenn du nur so wenig gefahren bist mit den Teilen hast du doch quasi neue Teile am neuen Rahmen.

Da vermutlich nicht mehr viele neue Erkenntnisse hier auftauchen werden, kannst du uns demnächst mal mitteilen, für welche Lösung du dich entschieden hast.

In der Vermutung, dass Canyon in dieser Situation keine Änderung der Kulanzangebote vornehmen wird, ist es nun an dir zu entscheiden.
 
AW: CANYON: 300 € Nutzungsgebühr für 14 Tage

Achja: Was hast du nochmal auf den 200 km mit dem Rad angestellt, dass du deine Komponenten nicht mehr haben möchtest?
 
AW: CANYON: 300 € Nutzungsgebühr für 14 Tage

Ich habe es schriftlich - nützt aber nicht viel, wenn man nicht unbedingt den Anwalt einschalten möchte:

Hallo Herr mein Name,

wie schon eben telefonisch besprochen habe ich Ihnen einen Rückholschein (VRKLxxx) für Ihr Rad aus dem VAxxx zugeschickt.
Im Gegenzug habe ich Ihnen ein neues Rad reserviert, mit der Auftragsnummer VAxxx. Dieses bekommen Sie zugesandt, sobald Ihr jetziges Rad bei uns eintrifft.

Wir werden dann diesen Rahmen überprüfen und eine Qualitätskontrolle bzgl. der Carbonfasern durchführen.
Für die Unannehmlichkeiten bieten wir Ihnen einen Warengutschein im Wert von xx€ an.

Ende


Ich kann seit 30 Jahren lesen und erkenne aus dem Schreiben eigentlich das, was auch telefonsich besprochen wurde:

1. Das Fahrrad wird getauscht ohne wenn und aber.
2. Erst danach werden irgendwelche Tests gemacht.

Verschiedene geschulte CANYON Mitarbeiter sprechen nun von einem Kommunikations-Mißverständnis und dass immer erst der Test gemacht und dann über die weitere Vorgehensweise entschieden wird - und das dies der Standardprozess sei und man mich nicht anders behandeln kann als die anderen Kunden. Heisst dass dann im Umkehrschluss, dass alle Kunden so behandelt werden wie ich?

Unter diesen Voraussetzungen wäre das Rad sofort wieder zurückgegangen.


Hallo, BroncoRR,

ist das Schreiben alles, was vorliegt?
Daraus ergibt sich deine Sichtweise nicht.
Wenn du vor Gericht gehst, bist du als Kläger derjenige, der beweispflichtig ist.
Welchen Beweis gibt es für die angebliche kostenfreie Nutzung und trotzdem Lieferung von Neurad?
Mit irgendeiner behaupteten telefonischen Auskunft wirst du vor jedem Gericht Schiffbruch erleiden.
Wenn du da nichts schriftliches hast, solltest du den Ball lieber flach halten und das Angebot annehmen, bevor die Bedingungen für dich schlechter werden.

Ich hatte ja schon geschrieben, daß ich meinen Rahmenset wegen Mängeln reklamiert habe. Ich bin allerdings nicht auf die Idee gekommen, erstmal alles zusammenzuschrauben und in der Gegend herumzufahren, bis ein neuer Rahmen da ist.
Ich habe mit dem Rücksendeschein den beanstandeten Rahmen zurückgeschickt (schließlich müssen die Damen und Herren von Canyon ja auch die Möglichkeit haben, den behaupteten Schaden zu überprüfen) und habe anstandslos einen neuen Rahmen bekommen.

Also, ich verstehe das Problem nicht. Wenn du meinst, die entsprechenden Zusagen zu haben, solltest du zum Anwalt gehen und klagen. Ansonsten kommt hier offensichtlich der Einduck auf, du wolltest nur stänkern, zumal auch noch keine Fotos eingestellt wurden, anhand derer man sich mal ein Bild vom "Mangel" machen kann.

Viele Grüße
 
AW: CANYON: 300 € Nutzungsgebühr für 14 Tage

Moin!
Wat hebt wi lacht !!!!! :D
Saagenhaft, wat n Vollpfosten! Heeerlich! :lol::lol::lol:
Gigantische Werbung für Canyon, wird mir echt sympathisch, der Laden :)
Zudem eine großartige Erklärung, warum einige Kunden so lange in der Warteschleife hängen... der gute Bronco rockt einfach mal den Laden!:D:D:D
Aber mal im Ernst, ist doch ne tierische Frechheit, dass er den alten Rahmen nicht behalten darf, einen Übergangsrenner (KULANZ) gestellt bekommt und danach ein funkelnagelneues Rad sowie eine Packung Pralinen (wahlweise auch Powergel) bekommt :eek:!
Wäre doch das MINDESTE!!!!! :aetsch:
Nie wieder bei Canyon :rolleyes:
Christian
 
AW: CANYON: 300 € Nutzungsgebühr für 14 Tage

das als b lösung zu bezeichnen und einfach mal drauf los fahren ist auch ein bisschen naiv, da empfinde ich die 300 euronen als ganz gerecht, wer bei solche dummheiten macht und 3000 euro für ein rennrad ausgiebt, den sollten die 300 € nicht stören.

sei froh das canyon nicht mehr verlangt.
 
Zurück