• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cannondale CAAD10 vs Specialized Tarmac Sport / Weiß nicht weiter :(

Welches Rad würdet Ihr kaufen wenn ihr vor der Entscheidung stehen würdet?

  • Specialized Turmac Sport

    Stimmen: 7 43,8%
  • Cannondale CAAD10 105

    Stimmen: 9 56,3%

  • Umfrageteilnehmer
    16
  • Umfrage geschlossen .

Murky

Neuer Benutzer
Registriert
11 Juli 2015
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hi an alle hier im Forum,

das ist mein erster Beitrag und ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps und Meinung hinterlassen die meine Entscheidung leichter machen. Ich stehe vor der schweren Entscheidung: Welche Rad soll ich mir kaufen?

Hier die Auswahl:

Specialized Tarmac Sport: http://www.specialized.com/lu/de/bikes/road/tarmac/tarmac-sport#features (Hab ein tolles Angebot bekommen 1500€)

oder:

Cannondale CAAD10 105: http://www.cannondale.com/eur_de/2015/bikes/road/elite-road/caad10/caad10-5-105 (1400€ also 100€ weniger)

---------------------------------------------

Ich habe keine Ahnung was ich tun soll... Hab beide (ausführlich) Probe gefahren (jeweils ein 56er Rahmen: Meine Daten 184, 87cm Schrittlänge) und mich auf beiden toll gefühlt.

Meiner Meinung nach sind die Unterschiede bei der Ausstattung gering. Nur der es steht der Carbonrahmen vs Alu zur Debatte. Optisch gefallen mir beide sehr sehr gut.

Deshalb ist eure Meinung gefragt. Vielleicht habe ich ja etwas nicht bedacht...

Meine Anforderung: Ich möchte ein Rad für lange tolle Touren, das mich nicht im Stich lässt und langlebig ist. Ich nehme an keinen Rennen teil, lege aber schon wert auf Qualität. Mein Limit waren 1500€ mehr möchte ich nicht ausgeben.

Bitte helft mir :(
 

Anzeige

Re: Cannondale CAAD10 vs Specialized Tarmac Sport / Weiß nicht weiter :(
Nimm das Rad, was Dir besser gefällt. Beim Cannondale macht man sich Sorgen um Beulen, beim Specialized um unsichtbare Karbonbrüche. Die paar Gramm Unterschied sind nicht sooo wichtig.
Zu einer Entscheidung gezwungen ;) wär es für mich das CAAD, weil ich innen verlegte Züge und das exotische Steursatzmaß beim Tarmac nicht mag. Allerdings würde ich mit dem Kaufen warten, bis die Preise wegen des angekündigten Nachfolgers runtergehen.

P.S. Witzigerweise hatte ich 2005 ein rotes Tarmac und 2011 ein schwarz-grünes CAAD 10 gekauft, so viel scheint sich in den letzten 10 Jahren auf dem Fahrradmarkt nicht getan zu haben :cool:
 
Danke für die schnelle Rückmeldung. Optisch finde ich beide gleich gut. Warten kann ich leider nur noch maximal bis Ende Juli, da im August einer kleiner Ausflug / Urlaub mit dem Rad anstehen würde :)

PS: Laut meiner Erinnerung sind bei beiden Rädern die Züge innen verlegt...
 
Beide Rahmensets sind sehr gut, die restlichen Teile sind wohl vergleichbar und die Geometrien fast gleich. Das CAAD ist mir aber zu teuer, die Version mit 105 gibts im Netz und bei vielen Händlern vor Ort teilweise auch viel günstiger. Mit den Rädern machst du jedenfalls nichts falsch. Wirf ne Münze ;)
 
Danke für die schnellen Rückmeldungen. Am Ende muss wohl ein Münzwurf entscheiden... Kann man nicht nur einen Favoriten haben ;), dass wäre umsoviel einfacher. Aber es ist schön zu hören das beide Räder für gut befunden werden. Mein uraltes Campangolo muss aber leider ersetzt werden da sich eine Reperatur an so einen 12 Jahren alten Rad nicht mehr lohnt.
 
@Weißer Hase btw @cmus wäre der preis beim specialized okay? oder wie bein cannondale zu hoch für die ausstattung?

1500 ist im Vergleich zu den Preisen bei der Google Shopping-Suche niedrig. Da sehe ich 1799-1899 Euro für das Tarmac Sport. Specialized ist halt ne Premium-Marke, die Verlangen mehr. 1500 find ich aber ziemlich OK für ein aktuelles Tarmac.
 
Schließ mich an, Speci preis ist super, beim C'dale gibt es bestimmt in den l der nächsten Zeit bessere Preise
 
Bessere Preise wird es immer geben, stellt sich nur die Frage, ob es das Rad dann noch in der gesuchten Größe gibt ;)
Finde beide Preise in Ordnung, würde nach der Optik entscheiden (wenn beide gleich gut passen).
 
Ich denke beim Caad 10 geht preislich noch was. Habe meins vor 14 Tagen für 1199 Euro bekommen. Züge sind außen verlegt. Von der Optik ist das Caad 10 besser.;)
 
ist in beiden fällen wenig geld für ein komplettes rad
Ich möchte ein Rad für lange tolle Touren, das mich nicht im Stich lässt und langlebig ist. Ich nehme an keinen Rennen teil, lege aber schon wert auf Qualität. Mein Limit waren 1500€ mehr möchte ich nicht ausgeben

rennräder sind zum rennen fahren. für touren eignet sich grundsätzlich etwas völlig anderes - da gibt es inzwischen tolle neue konzepte.
 
Danke für die nette und rege Beteiligung. @TVMBison selbstverständlich wird im alltag das rad für schnelle trainignseinheiten mit freunden genutzt aber es soll auch im urlaub mit der frau für lange touren tauglich sein :)

Macht es eigentlich einen unterschied aus ob man einen günstigen einstiegskarbonrshmen hat oder einen highend alurahmen?
 
sehr interessante frage...

ich habe mit stahlrädern angefangen - fazit: nur noch stadt, arbeit oder gut aussehen, habe ich aus training und wettkampf völlig rausgenommen

habe dann mit high-end alurad weitergemacht - wurde immer schneller / fitter, rennen bestritten, war zufrieden

jetzt: rennen nur mit carbon - gefühlt / tatsächlich schneller, mein carbon-rad ist allerdings high-end

mittelklasse carbon: keine erfahrung, aber da gibt es hier bestimmt experten

high-end alu: trainiere ich ausschließlich mit, immer noch sehr zufrieden
 
Macht es eigentlich einen unterschied aus ob man einen günstigen einstiegskarbonrshmen hat oder einen highend alurahmen?

So würd ich nicht denken. Der Tarmac ist eher kein "Einstiegsrahmen". Nicht die Spitzenklasse von Specialized, die ist noch ne Ecke leichter, aber ansonsten nicht minderwertig, soweit man weiß. "Einstiegsklasse" ist an dem Rad lediglich die restliche Ausstattung. Das CAAD gilt als highend für Alu, aber da ist auch viel Kultstatus, der mehr oder weniger Marketing ist. Cannondale stellt sich selber als außergewöhnlich dar, was von der Szene kritiklos aufgenommen wird. Ein guter Rahmen, sicherlich, aber nicht "higher end" als jedes aktuelle Canyon, Rose, und alle anderen guten Alurahmen auf dem Markt. Diese "highend Alu vs lowend Carbon" Denke ist eher Marketingbrabbel. Beide Rahmen sind gut genug für jeden Einsatzzweck, sofern die Geometrie passt.
 
So würd ich nicht denken. Der Tarmac ist eher kein "Einstiegsrahmen". Nicht die Spitzenklasse von Specialized, die ist noch ne Ecke leichter, aber ansonsten nicht minderwertig, soweit man weiß. "Einstiegsklasse" ist an dem Rad lediglich die restliche Ausstattung. Das CAAD gilt als highend für Alu, aber da ist auch viel Kultstatus, der mehr oder weniger Marketing ist. Cannondale stellt sich selber als außergewöhnlich dar, was von der Szene kritiklos aufgenommen wird. Ein guter Rahmen, sicherlich, aber nicht "higher end" als jedes aktuelle Canyon, Rose, und alle anderen guten Alurahmen auf dem Markt. Diese "highend Alu vs lowend Carbon" Denke ist eher Marketingbrabbel. Beide Rahmen sind gut genug für jeden Einsatzzweck, sofern die Geometrie passt.

JEDER Hersteller behauptet, dass seine Rahmen die Besten sind. In der "Szene" nimmt das auch nur der kritiklos hin, der die Test's in den Zeitschriften nicht hinterfragt und bei jeder Werbeanzeige Pipi in die Augen bekommt. Zugegeben, gefühlt betrifft das die Mehrheit der Radler :D
Richtig mies ist (fast) kein Alurahmen, den man derzeit kaufen kann. Ob man die ganzen Neuerungen toll findet (Innenlager, konisches Steuerrohr, innenverlegte Züge, verschiedene Rohrdurchmesser und --formen), muss jeder für sich entscheiden.
High End bedeutet ja nicht, dass der Rahmen der Beste für einen persönlich ist, sondern, dass der Rahmen alle derzeit möglichen Features beinhaltet.
So wie es aussieht hat dies der CAAD 12, ebenso wie das Allez S-Works und auch die Topmodell von Rose und Canyon.

Aber egal welche herausragenden Eigenschaften ein Rahmen bietet, der Beste ist der, der einem passt und gefällt ;)
 
Zurück