Hallo alle zusammen,
aus aktuellem Anlass würde ich ganz gerne das Thema wieder aufleben lassen.
Zur Zeit bin ich stolzer Eigentümer eines Razesa's aus Stahl (siehe Albumfotos). Verbaut ist eine
Shimano 600 die an sich auch gut funktioniert. Nur der rechte STI hackelt, bzw. schaltet gar nicht. Mir ist bewusst, dass es sich mit einer anständigen Wartung oder einem "neuen" STI beheben lässt. Ich würde aber gerne dem Stahlrenner eine schöne Campa-Schaltung spendieren; passende Zondas sind schon auf dem Weg zu mir.
Das Problem ist natürlich nun was ich mir holen sollte.
Veloce ist absolut in meinem Budget. Man liest hauptsächlich positives. Allerdings bin ich etwas skeptisch noch, was die Verarbeitungsqualität anbelangt. Ist nur der Schalthebel aus Plastik oder auch das Innenleben? Habe Bilder von abgebrochenen Schalthebeln gesehen.
Dann habe ich gebrauche Athena Gruppen gesehen die genau so viel/wenig kosten wie eine neue
Veloce. Ich halte nicht viel von 11-fach. Ich wüsste nicht was es mir bringen soll. Sind aber die Ergos der Athena besser verarbeitet? Das wäre FÜR MICH ein Argutment und ggf. die generelle bessere Langlebigkeit der Komponenten.
Da ich auch einfach 10-fach fahren würde habe ich dann mit dem Gedanken gespielt jedenfalls gebrauchte 10-fach Record/Chorus Komponenten zu kaufen. Macht das überhaupt noch Sinn? Was für mich feststeht; ich möchte die neuen Ergos benutzen, da der Daumen-Schalter nun tiefer liegt (wie bei den EPS-Gruppen) und ich mit meinen kleinen Händen ggf. besser in den Drops die Gänge runter schalten kann. Vom Design finde ich die auch besser. Aber in Kombination mit 10-fach Chorus/Record?
Mein Stahlrenner soll auf jeden Fall auch im Rennen eingesetzt werden (Duathlon/Triathlon) aber auch für genüssliche Sonntagsausfahrten. Ich wohne im Mittelgebirge und muss dann auch viel Schalten wenn es hoch und runter geht. Dass man nur einzeln die Gänge runterschalten kann stört mich eher weniger.
Offtopic: Umlackieren? Die Farbe passt mir ja gar nicht, nur schade weil es ja noch original ist. Umlackieren mit nachgemachten Decals?
Danke und Gruß