• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campagnolo Record mit 8-fach Rotor auf Singlespeed

findus10

Neuer Benutzer
Registriert
7 September 2018
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,

ich habe eine Campagnolo Record Nabe (12mm-Achse) mit 8-Fach Freilaufkörper (Campagnolo Rotor) und möchte diese Singlespeed fahren.
Es handelt sich um ein älteres Laufrad (90er Jahre vielleicht).

41312258_2002350793178111_1102394465659650048_n.jpg


Ich besitze bereits folgendes Singlespeed Ritzel von Gusset.
https://www.bike-mailorder.de/gusse...tQ6nSqpB27rqsKIFtepfV4Hpk3KqE4YIaAvvfEALw_wcB

41158215_1841136512598586_1238762301532667904_n.jpg


Frage: Kann mir jemand sagen welchen Freilaufkörper ich benötige, um dieses Ritzel auf dieser Nabe zu fahren? ODER: Gibt es ein passendes Singlespeed-Kit für diesen Freilaufkörper?

Vielen Dank euch im Voraus!
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja gibt es. Gusset 66c nennt sich das. Leider das einzige für Campa Freiläufe das auf dem Markt ist.
 
Ja gibt es. Gusset 66c nennt sich das. Leider das einzige für Campa Freiläufe das auf dem Markt ist.

Das passt ja eben leider nicht! Ich besitze es ja bereits wie oben steht. Die Teilung der Verzahnung zwischen Freilaufkörper und Ritzel ist anders + Abschlussgewinde ist anders.
Gruß
 
Das passt ja eben leider nicht! Ich besitze es ja bereits wie oben steht. Die Teilung der Verzahnung zwischen Freilaufkörper und Ritzel ist anders + Abschlussgewinde ist anders.
Gruß

Ich habe das selbe Teil bei mir im Keller liegen, der Abschlussring passte auch bei mir nicht. Der Rest schon. Allerdings nur an einer Position. Geht es denn gar nicht, oder verkeilt es an einer Stelle?
 
Campa 8fach und Campa 9/10fach sind doch unterschiedlich, bei 8f waren die Nuten m.W. noch flacher. Daher kann ein SSP-Kit was "Campagnolo 9/10-fach kompatibel" ist ja nicht auf einen 8fach Freilauf passen.

Ich denke Du hast Dir da ein denkbar ungeeignetes Laufrad als Basis ausgesucht.
 
Campa 8fach und Campa 9/10fach sind doch unterschiedlich, bei 8f waren die Nuten m.W. noch flacher. Daher kann ein SSP-Kit was "Campagnolo 9/10-fach kompatibel" ist ja nicht auf einen 8fach Freilauf passen.

Ich denke Du hast Dir da ein denkbar ungeeignetes Laufrad als Basis ausgesucht.

Okay. Und es gibt keinen anderen Freilaufkörper den ich einbauen kann?
 
Warum so umständlich. Suche dir eine passende Kassette mit einem einzelnen Ritzel der Zahnzahl die du brauchst und mittel sie mit Spacern aus. Am Ende dann mit dem richtigen Abschlußring geklemmt & fertig ist der Lack.

Das ist jetzt zwar 7s, aber so geht das auf jedem Freilauf.
407458-6zes5boa0lao-einfach-large.jpg
 
Warum so umständlich. Suche dir eine passende Kassette mit einem einzelnen Ritzel der Zahnzahl die du brauchst und mittel sie mit Spacern aus. Am Ende dann mit dem richtigen Abschlußring geklemmt & fertig ist der Lack.

Das ist jetzt zwar 7s, aber so geht das auf jedem Freilauf.
407458-6zes5boa0lao-einfach-large.jpg
Hi,
auch wenn das hier schon älter ist. Welche Distanzringe/Spacer nutzt du, wo gibt es die? ich hab alle Radläden bei mir durchgefragt, finde keine
 
Aus verschlissenen 8f oder 9f - Campa-Kassetten (vermutlich auch 10f, 11f) die Ringe nachnutzen.

494420-n0m0xiz9guxg-schaltung_principia-large.jpg
 
Danke @messi das hab ich mir auch gerad gedacht, als ich die eine Kassette auseinandergepflückt habe. Habe leider noch nicht genügend.
Möchte jemand welche abgeben? Sonst geh ich in Suche Teile Thread
:D
 
Hi,
auch wenn das hier schon älter ist. Welche Distanzringe/Spacer nutzt du, wo gibt es die? ich hab alle Radläden bei mir durchgefragt, finde keine
Entscheidend ist der Innendurchmesser. Ich kann jetzt gerade nicht nachprüfen, aber die Distanzringe müssen nicht von Campa sein. Im Prinzip geht jede passende Hülse oder ein Rohrstück, zb. Messingrohr aus dem Baumarkt. Wichtig ist daß die Schnittseiten paralell sind damit nix eiert. Wobei Eiern der Dinstanzringe ei optisches Problem ist, wichtig ist daß das Ritzel nicht eiert und die Kettenlinie stimmt.
 
Campa 8s Spacer waren 3,0 mm breit, Shimano 7s Spacer ebenso iirc.
Innendurchmesser, meinte ich. Die Ringe oder was auch immer müssen über den Freilauf passen und dem Ritzel genug Seitenfläche zur Auflage bieten.
Quick & Dirty, wenn es sofort und schnell laufen soll: Mit Ritzeln ohne Distanz auffüttern, nur das Antriebsritzel frei spacern. Der Rest kommt mit der Zeit ..... ;-)
 
Danke für die Tipps, ich schau mal ob ich hier noch eine alte Kassette zumliegen habe und sonst messe ich mal nach und besorge entsprechendes Material
 
Zurück