ow1
Mitglied
Für 500 Euros ne Centauer? Da wäre ich auch dabei. Der würde sicher nen tollen Umsatz mit uns machen

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, falls er Hergarden heißt.Olli_DA schrieb:Kann man bei deinem Händler auch übers web bestellen?![]()
ghostrider schrieb:Genau. Wo doch jeder weiß, daß AMD immer einen Schritt hinterher ist, genau wie Campa.
http://weightweenies.starbike.com/listings.phpb@nessa schrieb:Was wiegen denn die Gruppen habe schon gegooglt und noch nix gefunden! Für Shimano interessierts mich auch sehr!
kletti schrieb:Kann ich nur bestätigen, das Innenlager läuft auch bei mir einwandfrei.
RigobertGruber schrieb:Nachtrag: Würde auch Bremsen aus der Chorus nehmen - die sind soooo schön und der SinglePivot-Bremskörper ist hinten vollkommen hinlänglich. Eine sinnvolle Tuningmaßnahme.
2 Punkte für sinnvoll:kastel67 schrieb:"Sinnvoll" sei dahin gestellt....aber schön allemal!!
RigobertGruber schrieb:Die Ergopower sind zwar auch schön schwarz nächstes Jahr, dafür wurden sie in ihrer Schalteinteilung beschnitten und man kann nicht mehr mehrere Gänge auf einmal durchdrücken. Was das soll, weiss ich nicht.
bofh schrieb:2 Punkte für sinnvoll:
- deutlicherer Druckpunkt (und damit bessere Dosierbarkeit) als bei den Dual-Pivot-Bremsen
- leichter
H.a.n.d.,
E.:wq
Meines Wissens haben die Centaur eine "feinere" Mechanik. Optisch unterscheiden sie sich lediglich durch das Loch im Schalthebel welches bei den Veloce fehlt.xrated schrieb:genau deswegen habe ich mir Centaur Ergos für 119€ geholt
ich weiß zwar nicht was der Unterschied zu Veloce ist aber die gabs auch nirgends günstiger
Carbon bei Centaur finde ich heftig, die werden nicht billig werden
RigobertGruber schrieb:Ist ne Herrenschaltung, eine für Nassrasierer. Jag mal beim Sprint die Gänge mit diesem Schalter das Ritzel runter und du wirst ihn lieben.
RigobertGruber schrieb:Die Innenlager und Kurbel der Chorus ist nicht wegen der Lebensdauer eine beliebte Ergänzung zur Centaur-Gruppe, sondern wegen der deutlich geringeren Achsbreite(102 zu 111mm), die das mittlerweile doch etwas in die Jahre gekommene Vierkant-System deutlich steifer macht. Ergo: Ein Choruslager hält auch nicht länger, es fühlt sich aber besser an, insbesondere im Wiegetritt, im Sprint und das vor allem bei Personen ab 75kg aufwärts.
Die Centaur für das nächste Jahr mag etwas leichter sein, dank des neuen Innenlagers und der Skeletonbremsen, das ist für den Hobby-Fahrer aber vollkommen unerheblich.