Hi
Das klingt eigentlich nicht nach grundsätzlichem Mist der Teile sondern eher nach mangelnder Pflege.
Ich würde folgendes machen:
HR raus und Freilauf auf Leichtlauf testen.
Kette gründlichst putzen, dabei auf Beweglichkeit testen und dann dezent fetten.
Schaltwerk vor allem die Röllchen untersuchen, ob die sich einwandfrei (leicht) drehen.
Am Besten danach (nach dem Test) mal das SW auseinander schrauben, gründlich reinigen und leicht gefettet wieder zusammen bauen und sauber einstellen.
Ist keine Hexerei.
Bleibt nur noch die Kontrolle, ob das SW richtig steht und nicht durch einen Umfaller oder Sturz das
Schaltauge verbogen ist.
Einfach mal von hinten auf die Schaltung schauen, ob die Röllchen mit den Ritzeln senkrecht übereinander stehen oder ist da ein Winkel?
Da bleibt nur noch die Antwort auf die Frage, was passiert genau beim Rücktritt?
Murkelt die Kette an den Kettenblättern, dann könnte die Kette einfach steif sein.
Und hinten? Ist das untere Röllchen fest, dann müßte die Kette das untere Röllchen bzw. den Arm nach vorne ziehen. Ist das obere fest, passiert eigentlich nicht viel, außer, daß man 300W für 20 km/h braucht.
Auf jeden Fall sollte es danach laufen. Ich glaub nicht, daß es an den Ritzeln liegt, denn dann müßte es ja auf einigen gehen und anderen nicht gehen.
Nach 1500 können nicht alle verschlissen sein, eigentlich gar keins.
Eher die Kette ist Müll und das scheinbar von Anfang an.
Gruß
Bodo