• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campa Super Record 11s gegen Sram Red tauschen?

Rune

...ist die Benchmark;)
Registriert
26 Februar 2004
Beiträge
103
Reaktionspunkte
43
Ort
Köln
Hallo zusammen,

ich habe mir einen Renner geleistet, den es leider nur mit Campa Super Record 11s (Ergopower, Schaltwerk, Umwerfer, Kassette, Kette) gab. Eigentlich hätte es Sram oder Shimano werden sollen...

Ich überlege jetzt, ob ich das einfach noch gegen Sram Red tausche. Was müsste ich den alles austauschen? Kann ich die Kurbel (FSA) und Bremsen (KCNC) weiter verwenden? War da nicht auch was mit den Laufrädern oder gibt es da keinen Unterschied mehr? Meine aktive Zeit liegt ein wenig zurück...

Was denkt Ihr, wie lange ein Händler für die Umbauarbeiten benötigt? Und würde ich tendenziell eher drauflegen wenn ich Campa verkaufe und Sram erwerbe oder gibt sich das preislich nicht viel?

Vielen Dank für Eure Tipps!
Gruß
Rune
 
Ja der Freilauf des Laufrades hat eine andere Kassetten-Aufnahme bei Campa als bei Shimano/SRAM. Welche Laufräder sind es denn? Für viele gibt es jeweils Freiläufe zum wechseln zwischen den Normen.

Aber warum hast Du das Rad überhaupt gekauft wenn Du doch was anderes wolltest? Das klingt leicht schizo
 
War ein top Angebot und genau das Rad, das ich wollte, bis zum letzten Schaltzug. Nur eben die Schaltgruppe nicht (und ich dachte mir auch soo schlecht kann Super Record auch nicht sein). Laufräder sind Mavic Ksyrium...
 
TAUSCHEN???
smiley_emoticons_irre.gif
smiley_emoticons_ostern_irre.gif
smiley_emoticons_ostern_irre.gif
smiley_emoticons_ostern_irre.gif
smiley_emoticons_irre.gif



Falls Du tatsächlich dem Wannsinn verfallen sein solltest und eine Kompaktkurbel entsorgt werden muß, kannst Du ein Werk der Nächtsenliebe vollbringen..... Meine SR-Doublekurbel fühlt sich so einsam :D
 
Ich wollte damit jetzt eigentlich nicht dekadent rüberkommen, sorry wenn ich da jemand auf die Füße gestanden bin. Mir ist bewusst, dass da Geschmäcker unterschiedlich sind und sicher gibt es für die eine Gruppe genauso viele Argumente wie für die andere - und keins davon macht mich schneller oder lindert die Not in Afrika. Ich hatte nur "früher" einen Renner mit Dura Ace und fahre an meinen MTBs Sram und in meinem Alter (30) geht man nicht mehr gerne Experimente ein :). Wenn der Aufwand zu groß ist lasse ich das, vor allem möchte ich ja endlich fahren... Ach ja, die Kurbel ist FSA, also leider nichts zum verticken.
 
Gibts hier denn irgendwo ne versteckte Kamera?
Erst der Kollege der Ergos zu SRAM Schtis umbauen will und jetzt das...irgendwie hatte ich das mit dem Radsport und der Leidensfähigkeit anders verstanden.
 
Ich hab schon lange nicht mehr so viel Mist gelesen. Der TE sagt ja noch nicht mal was in an der super Record stört,möchte aber kein Expriment eingehen und kauft sich ein Rennrad mit ner super Record,das er jetzt mit ner Sram red umrüsten will. Häää?o_O

Muss ich das jetzt verstehen?

Ich übernehme gerne die entsorging der Campa. Der Te muss mir nichts dafür zahlen.
 
Begrenzungsschraube ein wenig hereindrehen (eine von den beiden hinten, welche ist eigentlich egal) und schon ist es 10s, Problem gelöst. Nebenbei muss man dann ein Ritzel weniger putzen, hey, vielleicht wär dass ja doch auch was für mich?

- usr, der letzten Samstag die Gänge mal wieder mit den guten alten XT Daumenschaltern umgelegt hat (und hofft, dass Rune zumindest nachvollziehen kann, dass sein Anliegen nicht bei allen auf vollstes Verständnis trifft)

Edit: noch eine ernste Teilantwort, was meinst du, wieviel Prozent des Neupreises man für die Teile im Zustand “schon mal montiert aber eigentlich unbenutzt“ noch bekommt? Der Händler wird nicht gerade täglich Superrecord verkaufen/verbauen und auf ebay oder ähnlichem müsstest du immer mit einrechnen, dass die Preisbereitschaft des Kunden dadurch begrenzt wird, dass er die Möglichkeit mit in Betracht ziehen muss, dass diese Angaben noch etwas “optimistisch“ sind und der tatsächliche Zustand schlechter ist. Da man dort mit den schlechtesten rechnen muss werden Waren in tatsächlich gutem Zustand immer unter Wert verkauft.
 
Also um es mal zusammenzufassen:
1x Freilauf Shimano für Mavic,
1 x Schaltbremsgriffe SRAM,
1 x Schaltwerk SRAM,
1 x Cassette Shimano/SRAM, dazu passende Zughüllen und Züge
Kurbel passt,
Umwerfer sollte ebenfalls passen, sonst eben ein Shimano-Umwerfer (der bis 2011er SRAM red taugt nicht allzu viel),
Bremsen KCNC passen.
Die Campa-Altteile einfach per Postpaket zur Entsorgung zu mir (Adresse per PM) :D
 
War ein top Angebot und genau das Rad, das ich wollte, bis zum letzten Schaltzug. Nur eben die Schaltgruppe nicht...

Wenn Du den SRAM Red Umbau an dem Rad realisierst, wird es die längste Zeit ein "top Angebot" gewesen sein.

Ein Rad zu kaufen, dessen Komponenten einem nicht zusagen, halte ich für unüberlegt.
 
Ich wollte damit jetzt eigentlich nicht dekadent rüberkommen, sorry wenn ich da jemand auf die Füße gestanden bin. Mir ist bewusst, dass da Geschmäcker unterschiedlich sind und sicher gibt es für die eine Gruppe genauso viele Argumente wie für die andere - und keins davon macht mich schneller oder lindert die Not in Afrika. Ich hatte nur "früher" einen Renner mit Dura Ace und fahre an meinen MTBs Sram und in meinem Alter (30) geht man nicht mehr gerne Experimente ein :). Wenn der Aufwand zu groß ist lasse ich das, vor allem möchte ich ja endlich fahren... Ach ja, die Kurbel ist FSA, also leider nichts zum verticken.

Was stört dich an der SR? Ich bin weder Campa Fan noch Hasser. Ich finde auch nicht, dass die SR 2 Klassen über der SRAM Red steht. Aber wen du anfängst zu tauschen, wird es teuer und das Rad war die längste Zeit ein Top-Angebot. Optisch finde ich die SR attraktiv. Also fahr die Campa doch erstmal. Der einzige technisch relevante Unterschied ist die Bedienung der Schaltgriffe. Magst du die Daumenschalter nicht?
Wenn der Grund wirklich nur Marke und Gruppe sind, hast du einen Fehler gemacht. Gerade Griffe und Schaltwerk sind mit die teuersten Teile.
Also rück mal raus damit, was dich stört.
 
und in meinem Alter (30) geht man nicht mehr gerne Experimente ein :).

Und ich musste erst 32 werden, um von japanischer zu italienischer Schalttechnik zu kommen.
Ich verstehe gewisse Vorbehalte bei chronischen Unterlenkerfahrern hinsichtlich der Daumenschalter. Aber wer über 30 kann das noch für sich beanspruchen? :)
 
Und ich musste erst 32 werden, um von japanischer zu italienischer Schalttechnik zu kommen.
Ich verstehe gewisse Vorbehalte bei chronischen Unterlenkerfahrern hinsichtlich der Daumenschalter. Aber wer über 30 kann das noch für sich beanspruchen? :)

Also ich finde, die sind vom Unterlenker fast besser zu bedienen, als in Bremsgriff-Haltung. Für die Bewegung sind die Daumen eigentlich nicht gemacht.
Von jeglicher Markenbevorzugung und individuellen Vorlieben befreit, halte ich SRAM Doubletap für das beste Konzept. Wieso?

- Der Bremsgriff wird nicht zum Schalten benutzt
- Das Schalten erfolgt in jeder Haltung in der anatomisch vorgesehen Bewegungsrichtung der Finger.

Und jetzt bitte nicht anfangen im Sinne "Ich kann mein X Y Z problemlos bedienen". Natürlich gewöhnt man sich an Alles und es gibt viele andere gute Gründe sich für einen Gruppe zu entscheiden. Sei auch jedem überlassen und gegönnt. Diese Aussage ist also nicht Pro SRAM und Contra Campa/Shim zu werten. (Trotzdem kann ich mir die Antworten jetzt schon vorstellen)
Ich finde aber das Sram hier konstruktiv für den anatomischen Aspekt den besten Job gemacht hat.
 
hi
@hulster
ich fahre sram und shimano.
ich finde sram das mit abstand schlechtestet system.
grund: wenn ich zu wenig reindrücke, schaltets runter und nicht rauf.
wenn ich bei shimano mal zu wenig reindrücke schaltets halt nicht hoch, aber wenigstens nicht runter.

noch was beschissenen von sram: wenn ich im kleinsten gang am berg bin und nicht daran denke und will dann noch leichter schalten gehts natürlich noch schwerer.
bei meiner shimano hab ich am bremshebel ohne hinterzuschauen sofort die antwort am bremshebel obs noch leichter geht oder nicht.

tut mir leid aber nach 2 jahren sram würde ich sie mir auf gar keinen fall noch mal kaufen

lg harry
 
Zurück