Scapindriver
Mitglied
- Registriert
- 12 Dezember 2007
- Beiträge
- 74
- Reaktionspunkte
- 50
Mein erster Titanrahmen und daher die Frage. Bei Carbonrahmen bisher immer ohne Fett und nie Probleme gehabt. Würde zu hauchdünn Fett tendieren.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
NIe Probleme gehabt? – darf ich dich Erhabener nennen?Mein erster Titanrahmen und daher die Frage. Bei Carbonrahmen bisher immer ohne Fett und nie Probleme gehabt. Würde zu hauchdünn Fett tendieren.
Nach Campa Anleitung wird´s trocken reingedrückt.... mal schauen was die Hersteller der Teile so schreiben.
OT: Ok, Campa verkauft die auch und trotzdem würde ich nie Pressfit haben wollen.Nach Campa Anleitung wird´s trocken reingedrückt.
Meistens das hier, ich bin aber nicht sooo wählerisch:welches trennmittel/montagefett (bei carbon/campa) verwendest du?
Immer mit Fett oder besser noch mit Montagepaste. Am Fahrrad gehört nichts trocken montiert. Ausser vielleicht Centerlock-Bremsscheiben an der Steckverzahnung, im Gewinde hingegen gehört ebenso Montagepaste dran.Mein erster Titanrahmen und daher die Frage. Bei Carbonrahmen bisher immer ohne Fett und nie Probleme gehabt. Würde zu hauchdünn Fett tendieren.
Das hätte ich lange Zeit so unterschrieben.Immer mit Fett oder besser noch mit Montagepaste. Am Fahrrad gehört nichts trocken montiert. Ausser vielleicht Centerlock-Bremsscheiben an der Steckverzahnung, im Gewinde hingegen gehört ebenso Montagepaste dran.
Also auch dein Tipp nichts trocken zu verbauen.Das hätte ich lange Zeit so unterschrieben.
Bis ich mal einen Rahmen hatte, der mit nichts ruhig zu bekommen war. Mit Fett, ohne Fett...egal.
Da ging es nur noch fettfrei mit Liqui Moly Buchsen und Lagerbefestigung , dann war Ruhe im Karton.