Da kann ich kann Rocky Mountain da eigentlich nur uneingeschränkt zustimmen!
Ich würde sogar weiter gehen, und mir bei einer Neuanschaffung erstmals ernsthaft überlegen, mal zu
Shimano zu wechseln.
Nur zur Einordnung: In unserem Haushalt befinden sich 11 Räder, davon neun mit Campa von
Veloce bis Record und nur 2 Klassiker mit
Shimano 600 und Dura Ace. Das schreibe ich nur, um zu demonstrieren, dass ich Campa also grundsätzlich durchaus gewogen bin!
Vielleicht ärgert mich die Modellpolitik nach 2006 auch deswegen so.
Es geht ja nicht um die Feindlichkeit gegenüber Neuerungen oder von mir aus auch gegenüber Änderungen, die Campa Produktionskosten einsparen helfen, sondern um das Wirrwarr von Up- und Downgrades, in dem es schwer wird, einigermaßen den Durchblick behalten, weil jedes Jahr wieder alles anders ist.

Plötzlich sind die
Veloce Kassetten totaler Müll, die Centaur aber wieder tauglich, was im Jahr zuvor genau andersrum war. Und davor haben beide gut funktioniert. Mal hat ein Hebel QS oder PowerShift Gedöns, mal wieder nicht...
Dazu kommt: Bewährte technische Alleinstellungsmerkmale ohne sichtbare Not aufzugeben, ist für mich unverständlich.
Es fehlt die Linie, oder ich kann sie zumindest nicht erkennen. Leider.
Früher war Campa in allen Stufen der Gruppenhierarchie was solides und begehrenswertes. Heute nicht mehr und das ist schade.