• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bulls, Ultegra 650€

Svenne

Mitglied
Registriert
11 November 2005
Beiträge
276
Reaktionspunkte
0
Ort
Nähe Stuttgart
Hallo,
Will mir ja wie schon in anderen Themen erwähnt ein Rennrad zulegen...
Hab jetzt beim Händler ein gebrauchtrad von Bulls (mattschwarz, keine Aufschrift) gesehen, mit ner Ultegra Schaltung für ca. 650€. Von der Größe (Proberundfahrt war allerdings auch gleich erste Fahrt auf so nem Rennrad) hats eigentlich (so weit ein Anfänger das beurteilen kann) gepasst.
Pedale, etc muss ich no dazukaufen.
Ist ungefähr 1-2 Jahre alt, ein paar Krazer drin, wiegt so knapp 10 Kg.
Was würdet ihr mir empfehlen? Das richtige rad für einen Einsteiger?
Muss ich noch auf besondere Dinge (beim Kauf etc) achten???
VlG,
Svenne
 

Anzeige

Re: Bulls, Ultegra 650€
@ Svenne ,

das Rad scheint mir für gebraucht ziemlich hoch im Preis ! Ein Bulls mit Shimano-Ausstattung gibt es hier bei uns in Elmshorn ( Norden ) schon nagelneu für € 999,-.



Gruß,
Ragnar
 
Svenne schrieb:
Hallo,
Will mir ja wie schon in anderen Themen erwähnt ein Rennrad zulegen...
Hab jetzt beim Händler ein gebrauchtrad von Bulls (mattschwarz, keine Aufschrift) gesehen, mit ner Ultegra Schaltung für ca. 650€. Von der Größe (Proberundfahrt war allerdings auch gleich erste Fahrt auf so nem Rennrad) hats eigentlich (so weit ein Anfänger das beurteilen kann) gepasst.
Pedale, etc muss ich no dazukaufen.
Ist ungefähr 1-2 Jahre alt, ein paar Krazer drin, wiegt so knapp 10 Kg.
Was würdet ihr mir empfehlen? Das richtige rad für einen Einsteiger?
Muss ich noch auf besondere Dinge (beim Kauf etc) achten???
VlG,
Svenne

Hatte das Rad (Bulls 600), hab's für 500 Euro an nen Freund verkauft :eek: .
Ist ein solides Rad, natürlich nichts besonderes. Rahmen etwas schwer aber super haltbarer Pulverlack! Das Oberrohr war mir zu lang im Verhältnis zu den übrigen Geometrien. Die Aufschrift (aufgeklebt) hatte sich schon nach einem Sommer verabschiedet, habe ich dann komplett entfernt. Die Laufräder (Rigida Nova) waren auch ok.

Also mehr als 500 Euro würde *ich* nicht dafür ausgeben

Gruß
 
sskopnik schrieb:
Hatte das Rad (Bulls 600), hab's für 500 Euro an nen Freund verkauft :eek: .
Ist ein solides Rad, natürlich nichts besonderes. Rahmen etwas schwer aber super haltbarer Pulverlack! Das Oberrohr war mir zu lang im Verhältnis zu den übrigen Geometrien. Die Aufschrift (aufgeklebt) hatte sich schon nach einem Sommer verabschiedet, habe ich dann komplett entfernt. Die Laufräder (Rigida Nova) waren auch ok.

Also mehr als 500 Euro würde *ich* nicht dafür ausgeben

Gruß

Stimmt ! Eher 400 Euro.

L.
 
Hmmmm, ihr macht mich ehrlich gesagt nachdenklich...
Dass es für die Verhältnisse sooo teuer ist hätt ich nicht gedacht!
Kenn mich ja leider noch nicht so gut aus...
Also auf 600€ runterzuhandeln hab ich das letzte mal schon so gut wie geschafft... Aber noch weiter runterzugehen... hmm, weiß net so recht.
Nach einer Schätzung des Verkäufers liegt der Neupreis des Rades so bei 1200-1400€.
Naja, in dem Fall kauf ich das Rad ja nicht direkt von Verkäufer, sondern von nem Händler, der das Rad gekauft hat.
Verdient da der Händler nicht au no n bissle?
Hmmm, weiß net. Also eigentlich wollte ich noch zu nem andern Händler in die Nachbarstadt gehn, aber hab leider kaum Zeit und allein bringts des net, da müsste schon mein papa noch mit und der hat auch keine Zeit.
Aber das würde sich dann ja wahrscheinlich schon lohnen...
 
@ svenne ,

wichtig wäre nochmal zu wissen, aus welchem Jahr das Rad bzw. Die Ultegra-Gruppe stammen.
€ 1200,- hat das Rad mal vor 2 Jahren gekostet ! Das war einmal.

Aber wie immer, wird der Preis natürlich durch Angebot und Nachfrage reguliert.
Ich für meinen Teil würde für das Rad nicht soviel Geld ausgeben, da gibt es für die gleiche Summe bei ebay bessere Angebote !


Gruß,
Ragnar
 
Vergiß das Rad.
Hör auf zu rauchen, zu saufen und sonst wie Kohle zu verprassen und fang stattdessen an das gesparte Geld zu sammeln um ein vernünftiges Rad zu kaufen.
Wenn Du Rat zu einem solchen, gutem Rad suchst dann frag auch nicht Rangar, sondern Leute wie Abbath, Rigobert oder TiVo die etwas von guten Rädern und Rahmen verstehen und auch noch Geschmack haben.
Wobei die beiden letzteren beim Thema Gruppe nicht allzu viel Ahnung haben, aber Nobody is perfect.
 
Hi
Ich hab dieses Jahr das Bulls race 7007 für knapp 800EUR neu beim Händler gekauft. Beim Stadler gibt/gab es das für 666EUR. Ausstattung ist Ultegra 9-fach, außer Kurbelsatz (Tiagra), Bremsen (Tektro) und Felgen (Shimano 2200).
Der Kurbelsatz hat 3 Kettenblätter.
Ich bin mit dem Teil so weit zufrieden, das im Verglich zu teureren Rädern höhere Gewicht von über 11 kg juckt mich nicht weiter, hab ja selbst auch Übergewicht:D
600 EUR für ein gebrauchtes Bulls erscheint mir daher etwas übertrieben. Zumal sogar die Shimano 105 in der neuesten Version schon 10fach tragen, was die älteren Serien, auch die Ultegra, preislich etwas abwerten dürfte.
 
Für 1-2 Jahre alt, ein paar Kratzer drin, 10kg schwer und Bulls ist das Rad zu teuer.
Vor 2 Monaten habe ich im E-Bay ein Cannondale CAAD5 (neu==ungefahren) mit Ultegra von einem Händler für etwas über 800Euro geschossen. Das Rad wiegt 8,6kg (zu sehen in meinem Link unter CAAD5 black).
Gruss
BaIP
 
Hmmm, weiß au net, weil das mein erstes BIke ist muss es ja nicht das beste und letzte sein...
Von E-Bay oder im Internet wollte ich keins, da Probefahrt unmöglich und in meiner Umgebung haben sie in den Läden kaum gebracht Räder, wobei mir das für den Anfang lieber war. Außerdem hab ich keine große Lust noch n halbes Jahr nach dem richtigen Bike zu suchen...
Das der Preis zu hoch ist, ist mir inzwischen klar.
Nun ja, ich rauch net, trink net, spar nur wos geht und bekomm halt mein Taschengeld.
Für den Anfang wollte ich auch kein superteures und gutes Rad... In nem Jahr sieht dass dann vllt anders aus, aber da ich mir ja au no net so sicher bin, ob das überhaupt der richtige Sport für mich ist...
Also ich überlegs mir noml, aber da meine Geduld inzwischen zu Ende ist und ich keinen Bock mehr hab da lang rumzusuchen sondern mir endlich eins kaufen will wirds das wahrscheinlich werden.
Werd zu Weihnachten ja n teil davon bezahlt bekommen ;-)
 
Welche Radshops nähe Leonberg/Böblingen oder dort halt würdet ihr mir empfehlen?
(Wos dann au gebrauchträder gibt)
(Bitte mit Tel. von dem Laden, dann kann ich ma anrufen...)
VlG
Svenne
 
Maximum 500 €, wirklich fair wären 400 €! Mach dem Händler einfach klar, dass Du keinen Cent mehr zu zahlen gewillt bist und ansonsten weitersuchst. Selbst bei dem Preis sollte der Händler noch genug `dran verdienen.

Aber, wenn ich Du wäre, würde ich das Geld sparen und etwas Ordentliches kaufen. Geduld zahlt sich hier doppelt aus. Ich habe 2 1/2 Monate gebraucht, bis ich das richtige Schnäppchen für mich gefunden habe. Du mußt Dir im Klaren sein, dass auch 600 € eine Menge Kohle sind, auch wenn Deine Eltern einen Teil davon bezahlen. Mit diesem Geld sollte man trotzdem das Maximum herausholen. Denn es wird Dir nichts bringen, mit einer Möhre durch die Gegend zu fahren und dann zu glauben, dass Dir der Sport nicht gefällt. Dabei liegt es dann nämlich oft auch daran, dass die Schaltung zu minderwertig, der Rahmen zu schwer ist und zu oft Defekte eintreten. Das kann einem auch die Lust an diesem Sport vertreiben. Am Anfang wird ein Bulls als Erstrad sicherlich auch eine neue Erfahrung sein, aber dass es leichter rollt, als beispielsweise ein MTB, ist nicht die Kunst. Wenn Dir das Rad nach einer Weile nicht mehr Spaß macht, dann sind 600 € viel Geld für so kurzen Fahrspaß. Spare noch, bis Du 1000€ hast und schaue Dich mit viel Geduld um. Auch bei ebay kannst Du Probefahrten machen, wenn Du die erweiterte Suche nutzt und Deinen Wohnort mit für Dich akzeptablen Radius eingibst. So kam ich zu meinem Rad und habe ca. 40 % des Neupreises bezahlt. Du würdest im Moment 60 % des Neupreises bezahlen. Hinzu kommt, dass mein Rad nur ein halbes Jahr alt und ohne nennenswerte Gebrauchsspuren war und das Bulls ganze 2 Jahre mit Kratzern auf dem Buckel hat. Bei so einer großen Investition sollte man sich umfassend informieren. Schmökere hier im Forum, vergleiche bei Ebay, Händlern und Zeitungsanzeigen. Du wirst dann schnell merken, dass Du für Dein Geld viel mehr bekommen kannst, als diese überteuerte Taiwanmöhre.
 
Hab inzwischen in eBay gestöber (hab ich schon mind. 3 Monate lang gemacht) im Internet, bei zig Händlern angerufen...
Bei einem Händler hab ich gedacht, der könnte evtl auch was haben, aber der war zu weit weg.
Ich hab das Rad dann doch genommen. Aufs Rad hab ich keine Prozente bekommen, doch auf das Zubehör (Schuhe, Pedale, Tasche, Pumpe, BC 1600+Trittfrequenzteil und noch Kruscht wie Flickzeug etc). Auf das alles ca. 15% und ingesammt hab ich 800 euro zahlen müssen.
Also das kann dann doch nicht allzuviel sein.
Das mit den Krazern, also die machen mir überhaupt nix aus, da ich eh vor hab irgend n bepper (äh, aufkleber) drüber zu machen und es sind auch nicht viele oder so.
Schaltung etc. ist alles angemessen.
Also im ganzen glaub ich nicht dass ich sooooo viel zu viel gezahlt hab, da ich einfach auch letztendlich nicht sooo viel Zeit reingesteckt hab und Zeit kostet ja auch. (Hätt ich no 2 monate gesucht und etwas um 40 euro billiger bekommen wäre ja auch viel zeit draufgegangen... und doch nicht soo viel gewonnen)
hab leider erst am Freitag Zeit mal richtig damit zu fahren und ne gescheite Radhose fehtl mir auch noch (schon bestellt (boc24)).
Nun, jetzt schau ich mal so n Jahr, wenns mir immer no spaß macht und ich unbedingt n neues brauch werd ich mich dann nochmal mit mehr erfahrung und größeren Wünschen ein besseres Rad zulegen.
VlG
Svenne
P.S.: Mal schaun, vllt stell ich demnächst au mal n bildle rein...
 
Hab seit 2 Jahren nen Bulls 600 mit 03er Ultegra und kann dir nur Positives berichten. Bis auf den etwas schweren Rahmen iss das Rad für den Preis voll ok. Ich hab damals noch 1200euro bezahlt.
 
Hallo
Ich habe auch das Bulls 600 seit diesen Februar.
Das 2005 er Modell hat mich mit Ultecra schalt und Bremswerk 1299 euro gekostet.
Ursprünglischer Preis war 1699 euro laut Preisschild.
Bisher bin ich sehr zufrieden,ich hatte keinerlei Probleme ausser diversen Platten was wahrscheinlich an der standardbereifung liegt.
 
Zurück
Oben Unten