• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bulls Daily Grinder 4 im Test: Voll ausgestatteter Alleskönner

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Bulls Daily Grinder 4 im Test: Voll ausgestatteter Alleskönner
Bei dem Bild siehst dann aber wenigstens die Verbindung zur Sitzstrebe. Finde ich trotzdem kacke da du dann zwangsweise die Schutzblech- Gepäckträgerkombo brauchst. Eine Strebe zur Sitzstrebe vom Gepäckträger aus sähe ja auch gerade bei zweifarbigen Rädern deutlich besser aus.
Anhang anzeigen 1708755
Hä?

Nichts anderes habe ich doch behauptet.

Gepäckträger an Schutzblech und diese am Rahmen
 
Dass Schutzblech hat keinerlei Horizontale Verbindung zum Rahmen. Zudem müsste es unnötig stabil sein wenn es auf höhe des Tretlagers die Kraft vom Gepäckträger abfangen will.
Diese dämliche Gepäckträgerkontruktion scheint mittlerweile modern zu sein. Wenn das so weitergeht lerne ich noch löten und brate meine Rahmen selbst
 
Diese dämliche Gepäckträgerkontruktion scheint mittlerweile modern zu sein. Wenn das so weitergeht lerne ich noch löten und brate meine Rahmen selbst
In der Tat. Früher gab es an den MTB- und Trekkingrädern Gewinde an den hinteren Ausfallenden und oben an den Sattelstreben. Dadurch hatte man eine herstellerübergreifende Auswahl an Gepäckträgern/Schutzblechen. Heutzutage hat jeder Radhersteller hierfür seine eigene Lösung. Alles schön integriert und somit schrauberunfreundlich; und wenn der Radhersteller pleite geht, bekomme ich keine Ersatzteile mehr dafür; wäre doch mal ein Fall für den EU Verbraucherschutz. Wenn ich mir zudem die ach so stylischen Alibi Gepäckträger der Cube Gravelräder ansehe, wird mir schlecht: die sind lediglich dazu geeignet, Packtaschen zu befestigen. Was mache ich, wenn ich eine Sporttasche oder ein Paket transportieren möchte?
Das hat zwar jetzt gar nichts mit dem vorgestellten Rad zu tun, war mir aber trotzdem ein Anliegen. :-)
 
Bei dem Bild siehst dann aber wenigstens die Verbindung zur Sitzstrebe. Finde ich trotzdem kacke da du dann zwangsweise die Schutzblech- Gepäckträgerkombo brauchst. Eine Strebe zur Sitzstrebe vom Gepäckträger aus sähe ja auch gerade bei zweifarbigen Rädern deutlich besser aus.
Anhang anzeigen 1708755
Wenn ich es richtig auf der Cube Homepage sehe, dann ist die Montage von Gepäckträger auch ohne Schutzblech möglich. Schutzblech und Verbindungsstrebe sind zwei getrennte Teile.
 
Zurück