• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bulls 7800 pro oder Canyon F10 pro

ICh finde ein 27er Ritzel sieht mindestens ebenso bescheiden aus wie 3-fach.
Lieber Kompakt oder 3-fach und dafür ne 11-23er Kassette.
 
Jonny22 schrieb:
ICh finde ein 27er Ritzel sieht mindestens ebenso bescheiden aus wie 3-fach.
Lieber Kompakt oder 3-fach und dafür ne 11-23er Kassette.
Liebe Leute, die Ihr hier 11-23 und Heldenkurbel oder 13-29 und mindestens 3fach empfehlen wollt: Ich habt genau wie ich keinerlei Ahnung, wie gut r-2008 mit dem einen oder anderen zurecht kommt. Deshalb schrieb ich, daß er es selbst mal probieren soll, indem er sich ein Rad leiht, damit fährt und dann fundiert selbst entscheiden kann.

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
Ich als blutiger Anfänger im Bereich RR hab mir eine 3fach Garnitur gekauft, habs zwar bis jetzt nur 3-4 mal gebraucht (=das kleine Ritzel)!

Optik ist mir egal, was bei Anfängern ja wohl üblich ist :cool: würde mir aber beim nächsten RR Kauf ne 2fach Kompakt nehmen
 
Wer mit der Heldenkurbel hier in der Rhön alles fährt, dem geb ich abends das Bier aus. Natürlich spielt die individuelle Begabung eine Rolle, und natürlich bin ich zu dick und zu schwach...

Was aber spricht gegen eine KK, da man sie auch mit jedem grossen Blatt bestücken kann?!
 
Moin Moin,

ich werde eure Infos/Ratschläge beherzigen und am
Wochenende hoffentlich Vollzug melden.
 
kastel67 schrieb:
Moin,

also für einen Anfänger ist eine Zweifach Lösung mit 50/34 12-27 schon ganz i.O. wenn man von einer durchschnittlichen Form, Gesundheit etc ausgeht. Kann man später mit 12-25 oder 11- 23 härter abstimmen. Auch kann man später ohne Probleme auf 2-fach 53/39 umrüsten. Oder die Kompaktkurbel mit größeren Blättern bestücken. Von der Anpassbarkeit ist KK am besten. 3-fach ist das "Sorglospaket" einmal drauf, nie mehr verändern. Nachteil: Mehr Gewicht (wer es merkt;) ) und bescheidene Optik.

Gruß k67

Damit es aber jeder nochmal nachlesen kann:
Vergiss bei Dreifach nicht die wesentlich schlechtere Kettenlinienführung, die Nachschalterei des Umwerfers, die unsinnigen Überschneidungen der Übersetzungen ...
:duck:

@r-2008 Nimm Dir Zeit und nicht das Leben ...und lass Dich mal richtig vermessen. Verschiedene Räder setzen auch unterschiedliche Ansprüche an den Fahrer vorraus. Aus meiner Sicht fehlt da noch viel Beratungsbedarf, damit Du selbst erkennst, welches das richtige Modell für Dich ist.
 
Ich möchte mich für eure Hilfe bedanken und Vollzug melden::bier:

Rahmen Cicli B Fly 06 mit Ritchey pro C-Gabel und Ritchey WCS Steuersatz Lenker usw. kompl. Ultegra Ausst. einschl. Pedale; Laufradersatz Mavic Ksyrium ES und Conti Grand Prix 4000 Reifen für 1765,--EUR (Gewicht ca. 7,5kg).

Ich denke hier passt das P/L und die Optik (kompl. schwarz) passt auch.

Bis denne
r-2008
 
Moin,

mit wem hast Du beim Bornmann gesprochen? Wann kommt das Rad? Welche Kurbel ist jetzt montiert? Mach unbedingt mal ein Foto und stell es hier ein.

Gruß k67
 
Hi kastel67,

Nachdem ich bei den hiesigen Fachhändlern noch einige Infos zusammengetragen hatte und ich meine bisherigen sportlichen Aktivitäten mit Bornmann jr. besprochen hatte riet er mit zu 52/39 mit 12-25. Das Rad habe ich dann in Kassel abgeholt.

Das Foto folgt.

Ciao ciao
r-2008
 
AW: Bulls 7800 pro oder Canyon F10 pro

hi zusammen,

die ersten 1000km sind geschafft.
das rad hat meine erwartungen voll erfüllt. preis/leistung ist kaum schlagbar.

r-2008
 
AW: Bulls 7800 pro oder Canyon F10 pro

Bulls Billigmarke? Würde ich nicht gleich so pauschal sagen!!! Ich spreche aus Erfahrung und der Test in der aktuellen "Rennrad" spricht für sich. Einfach nur Image...man kann sich schließlich auch ne dicke Renntüte ans Auto basteln - sehr geil - - - NICHT!!! Es geht doch um die praktische Verwendbarkeit.

Wollte ich nur mal eben noch so im Nachhinein sagen.
 
AW: Re: Bulls 7800 pro oder Canyon F10 pro

Moin,
Bei 750 km im Monat ist der Zeitpunkt gekommen das man zwei Räder braucht!! MINDESTENS!!!
Gruß k67

Bullshit. Ich fahre mehr km und komme wunderbar mit einem Italo-Alurenner in der Preislage 1500 € klar. Was braucht man schon wirklich? Kein Hobbyradler braucht ne Dura Ace oder Record oder Lightweights. Der Rennrad-Dunstkreis redet es den Leuten nur ein dass sie es brauchen.
 
AW: Re: Bulls 7800 pro oder Canyon F10 pro

Moin,

mein Tipp!! Versandhaus Alu Rad mit 105er Dreifachgruppe, Mavic Aksium Laufräder und Ritchey Pro Anbauteile. Sollte so ca. 850.- bis 900.- Euro kosten. Solltest Du dann mit diesem Rad feststellen das Du wirklich dauerhaft die 750 km im Monat schaffst und dies wirklich Dein Sport ist, so wird das Rad eine prima Basis für ein Winter, Schlechtwetter, Trainingslager und Reserverad. In der Zeit in der Du mit dem Rad fährst wird sich Dein Radtechnischer Horizont erweitern und Du wirst mit anderen RRlern in Kontakt kommen und so das eine oder andere schöne Rad sehen und auch in Gesprächen so einiges mitbekommen. Das ist dann der richtige Zeitpunkt großes Geld in die Hand zu nehmen und Dir einen Traumhobel mit hohen "Neidfaktor" hinzustellen (der auch nicht mehr kann als das 105er Alurad)!
Bei 750 km im Monat ist der Zeitpunkt gekommen das man zwei Räder braucht!! MINDESTENS!!!

Gruß k67

Ich kann K67 nur beipflichten. Habe mir zum Anfang ein Cicle mit der 105 gekauft. Lag bei 800 €. Einige Jahre später und tausende Km weiter jetzt ein Red Bulls Pro für 1.600€. Ich habe bei vielen Fahrten den Kontakt zu RRlern gesucht und so wichtige Tipps und Informationen bekommen. Das hat mir bei der Auswahl des neuen Bike sehr geholfen, das Forum hier natürlich nicht zu vergessen. Und das Cicle wird jetzt für die Rolle und bei schlechtem Wetter genutzt, denn der Trend geht zum Zweitrad, mindestens, habe ich auch im Forum gelernt :lol:

Gruß Norbert
 
Zurück