r-2008 schrieb:
1. De Rosa Team mit Centaur-Ausstattung!
Also weder Bulls 7800 pro (1800,-EUR) noch Canyon F10 pro (2300,-EUR).
Wo sind die Unterschiede?
Deiner Frage entnehme ich, daß Du noch nicht so tief in der Materie steckst. Deshalb halte ich für Dich den Kauf beim Fachhändler für eine bessere Lösung als den Versandkauf. Und nein, ZEG-Fachmärkte sind keine Fachhändler für Rennräder.
Das De Rosa ist ein sehr schönes Italo-Rad (ok, die Laufräder sollte man besser durch hochwertigere ersetzen lassen) von einer sehr rennomierten Rahmenschmiede und war nur als Beispiel gedacht, was in der 2000-€-Klasse geht. Andere italienische Hersteller, die auch sehr schöne Räder bauen, wären zB. Tommasini, Basso, Wilier, Cinelli...
Bevor Du aber losgehst und irgendein Rad kaufst, solltest Du Dir im Klaren darüber sein, was Du eigentlich damit anfangen willst: bei schönstem Sonnenschein 4x im Jahr eine 20-km-Runde ums Dorf oder bei jedem Wetter trainieren und Rennen fahren - um mal weniger realistische Extreme zu zeigen. Daraus ergeben sich aber völlig unterschiedliche Anforderungen: im ersten Fall ist das Material fast egal - da kann man auch gut und gern das Edelste und Beste (oder auch das Billigste, was gerade so die Funktion erfüllt), was man sich gerade so leisten kann Spazieren fahren, während man sich im 2. Fall darüber klar sein muß, daß man einen recht hohen Verschleiß hat, relativ wahrscheinlich stürzt und dann (relativ teure) Teile ersetzen muß.
Wächst Du noch? Dann solltest Du auch bedenken, daß Dir dann der Rahmen, der Dir momentan passen würde, in 1 oder 2 Jahren zu klein ist.
Grundsätzlich halte ich einen guten Rahmen (vernünftige Geometrie, relativ leicht, relativ steif, dabei aber nicht bretthart) und gute Laufräder (stabil, leicht) für wichtiger als die Frage ob nun Centaur oder Chorus bzw. Ultegra oder Dura Ace.
Das sollte erst mal genug Stoff zum Nachdenken sein.
H.a.n.d.,
E.:wq