• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Brocken und Wurmberg

Welcher ist Härter??


  • Umfrageteilnehmer
    11

Jez

Rock Boys CEO
Registriert
10 Mai 2007
Beiträge
536
Reaktionspunkte
0
Ort
Seeth-Ekholt
Ist jemand von euch schon mal den brocken gefahren???

Bin gestern von Schierke aus da hoch...das ging ja wohl voll nicht ich hätte nicht gedacht das die strasse sooooooooooooooooooo schlecht ist...und in den stücken kaum steigung....das war eher mtb als rr strecke...und dann auch noch diese baustelle...also das ganze und das recht anstrengendeende machen den brocken echt hart...da fragt man sich wie die rr-news cracks hier das in 30 min hochfahren können...


Ganz im gegenteil dazu steht der wurmberg...sauberer asphalt,gerade mal die hälfte vom brocken aber von anfang an voll hart da fährt man irgendwie voll am anschlag und immer wenn man denkt man hat es gleich geht es noch steiler...Hab gestern meine persönliche bestzeit (vom Parkplatz trödelnd und ab der sprungschanze dann flott,nicht auf vollanschlag hochgefahren) um 2 minuten auf 23 minuten verbessert...ok der scheiß ist das ich mit pussyblatt gefahren bin...tja wenn man es hat kann man es auch nutzen ;) gott sei dank muss ich das rad bald abgeben...und wenn das neue da ist fällt die 20er marke...

wie sind so eure zeiten und eindrücke???
 

Anzeige

Re: Brocken und Wurmberg
AW: Brocken und Wurmberg

also ich finde das der brocken mitm rr am härter is als der wurmberg weil die strassen eben wirklich total ****** sind vorallem die abfahrt is die härte da muss man enorm aufpassen und kann auch nur sehr langsam fahrn.
schlimm wirds dann aber wenn man schon 80km in den beinen hat....
 
AW: Brocken und Wurmberg

Ich mag den brocken als Anstieg, bin ihn seit 5 Jahren jedes Jahr mind. drei Mal gefahren. Letztes Jahr im Sommer habe ich mir dann aber gesagt, dass das letzte Mal war. Die Straße ist einfach grottig und wird von Jahr zu jahr schlechter.
Tipp: Fahr unter der Woche, am Wochenende macht es keinen Spaß, zu viele Wanderer und Familien. Ich habe für die Abfahrt nach Schierke fast genau so lange gebraucht wie hoch. Meine Bestzeit letztes Jahr 26:45, unter der Woche und ohne Baustelle
 
AW: Brocken und Wurmberg

26 min??? ok ich glaube das ist ne gute hausnummer...das werde ich wohl nicht erreichen...irgendwie scheint es mir suspekt das man bergauf so schnell ist...zumal es nicht wirklich easy ist da hoch zu eiern... hab ja schon 23 für den wurmberg gebraucht (ok bin naiht ganz auf anschlag gefahren)....
 
AW: Brocken und Wurmberg

Hi Leute,
ich möchte morgen eine Tour durch den Harz drehen.
Kann mir bitte jemand erklären wie ich den Aufstieg zum Wurmberg in Braunlage finde?
Danke
Gruß Andreas
 
AW: Brocken und Wurmberg

wenn du an der wurmbergseilbahn bist kannst du übern parkplatz ziemlich versteckt richtung hotel aber dann links fahren und dann kommste an der sprungschanze vorbei und bist mittendrin...
 
AW: Brocken und Wurmberg

Thx, aber:Wenn ich da morgen mit ein paar km und dem Torfhaus in den Beinen an der Seilbahn stehe, glaube ich nicht dass mir
"übern parkplatz ziemlich versteckt richtung hotel aber dann links fahren und dann kommste an der sprungschanze vorbei und bist mittendrin..." reicht!
In welche Richtung muss ich den Parkplatz überqueren(N oder S), wie heißt das Hotel und hat jemand vielleicht Straßennamen für mich? Dann kann ich mir das bei Googleearth besser vorstellen.
Fährt man die "Große Wurmbergstraße" hoch?
Danke
 
AW: Brocken und Wurmberg

also ob nun nord oder süd weiß ich nicht...du muss wenn du da auf dem parkplatz bist eigentlich der richtung folgen in die die seilbahn verläuft (is klar nä...) ...weiß leider nicht ob es die große wurmbergstraße ist...kp wie ich das sonst sagen kann...ansonsten fragen!!!!
 
AW: Brocken und Wurmberg

Ich bin letztes Jahr von Wernigerode aus mit dem RR auf den Brocken gefahren, hoch hab' ich nicht so bemerkt, wie schlecht die Straße ist (weil ich so langsam hochgekurbelt bin), runter dafür umso mehr, ich stand nur in den Eisen, furchtbar und nie wieder. Den Brocken mit dem Rennrad: Nein, danke!
Den Vergleich mit dem Wurmberg kann ich nicht ziehen, weil ich da noch nicht oben war.
 
AW: Brocken und Wurmberg

Thx Jez,
sollte klar sein(wäre dann Norden).
Hab bloß keine Lust mich lange mit fragen aufzuhalten.
Wird morgen eh schwer, bin erkältet und für nen Berliner sind es ohne Topform
dann doch zu viele Berge.:mad:
Werde die Tour wohl auf übernächste Woche verschieben müssen.
Obwohl es moin richtig gutes Radlwetter werden soll.......
 
AW: Brocken und Wurmberg

also der wurmberg ist für ungeübte echt hart...bin mit dem geliehenen rad neulich oben gewesen und war froh das ich n 3es kettenblatt hatte...ok ich hatte auch fast 2 moinate wegen meinem unfall nix getan aber er ist schon "schwer"...
 
AW: Brocken und Wurmberg

@peso: Das ist ja der Hammer!!Watn service; Da kann ja nix mehr schiefgehen!
@ Jez: Komplett ungeübt bin ich nicht. Komme zwar nicht so oft zum radeln, laufe aber ziemlich viel. Ich war im Juli mal in den Alpen und hab nach 150km
am Jauffenpass abgekackt. Wollte mal ein bisschen Berge üben.Hab 34-27,
sollte also für den Harz inkl. Wurmberg reichen. Aber nur ohne Erkältung!
Danke euch!
 
Zurück