• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

brille gebrochen!

Ric

und wieder da...
Registriert
7 März 2008
Beiträge
149
Reaktionspunkte
0
Ort
Stutensee
kann mir einer sagen ob man den rahmen der alpina guard 40 also ohne gläser irgendwo bestellen kann. da ich die gläser noch hab ist nur ein neuer rahmen notwendig?
 
AW: brille gebrochen!

kann mir einer sagen ob man den rahmen der alpina guard 40 also ohne gläser irgendwo bestellen kann. da ich die gläser noch hab ist nur ein neuer rahmen notwendig?

Versuch es doch mit Kleben. Wenn der Bruch im nicht sichbaren Bereich liegt, hast Du gute Chancen.

Ich habe vor ca 2 Jahren meine Rudy Tayo geklebt. Hält bei häufiger Nutzung bis heute, obwohl die Klebestelle am Scharnier extrem klein ist. Blitzkleber mit Aktivator.
 
AW: brille gebrochen!

kleben is nich, vermute ich mal ganz stark. der rahmen der triguard ist so filigran, dass die klebefläche die biegebelastung nicht mitmachen würde.

die triguard gibt's auch als guard mit einem einzige satz gläser. da ist sie etwas günstiger.
ich hatte meine triguard beim letzten mtb-ausritt auf nem singletrail verloren und brauchte auch ein neues gestell. da habe ich zur guard gegriffen und kann nun die beiden verbliebenen gläser von der verlorenen brille weiter nutzen.
 
AW: brille gebrochen!

kleben is nich, vermute ich mal ganz stark. der rahmen der triguard ist so filigran, dass die klebefläche die biegebelastung nicht mitmachen würde.

die triguard gibt's auch als guard mit einem einzige satz gläser. da ist sie etwas günstiger.
ich hatte meine triguard beim letzten mtb-ausritt auf nem singletrail verloren und brauchte auch ein neues gestell. da habe ich zur guard gegriffen und kann nun die beiden verbliebenen gläser von der verlorenen brille weiter nutzen.

genau so ist es. hatte es schon mit heißkleber probiert, doch das war net so der hit. problem bei der guard ist das direkt bei den lufteinlässen neben dem scharnier das kunststoff so dünn ist das bei der kleinsten überbewebung der bügel der rahmen bricht.
 
AW: brille gebrochen!

naja, heisskleber ist sowieso denkbar ungünstig. es wäre schon ein plastikkleber nötig, der den kunststoff anlöst und kaltverschweisst. modellbaukleber zum beispiel. aber auch damit dürfte es nicht lange dauern, bis der rahmen an der selben stelle wieder bricht.
 
AW: brille gebrochen!

Manchmal ist scheint es besser, sich selbst in den Arzch zu treten als bestimmten Leuten Tips zu geben.:rolleyes:

Die Klebestelle an meiner reparierten Brille ist auch nur 4 x 5 mm. Abgebrochen war der hochbelastete Scharnierzapfen. Die Brille wird regelmässig auf RR/MTB auch im Winter genutzt und keineswegs mit Samthandschuhen behandelt.

Wenn Ihr Beiden euren im Forum plattgesessenen A. in den Urlaubsflieger zwängt, verschwendet ihr da einen Gedanken daran, was an einer in 10000 m Höhe (für Pisajünger: das sind 10 Km) mit ca. 1000 Km/h durch die dünne, 70° kalte Luft rasenden Aluhülle alles geklebt ist? :rolleyes:

So, jetzt schwätzt mal schön weiter über Heisskleber.:D Bis zum nächsten Fred, wenn es wieder heißt; Reifen flicken, gekautes Schwarzbrot besser als Softknäcke?
 
AW: brille gebrochen!

Manchmal ist scheint es besser, sich selbst in den Arzch zu treten als bestimmten Leuten Tips zu geben.:rolleyes:

Die Klebestelle an meiner reparierten Brille ist auch nur 4 x 5 mm. Abgebrochen war der hochbelastete Scharnierzapfen. Die Brille wird regelmässig auf RR/MTB auch im Winter genutzt und keineswegs mit Samthandschuhen behandelt.

Wenn Ihr Beiden euren im Forum plattgesessenen A. in den Urlaubsflieger zwängt, verschwendet ihr da einen Gedanken daran, was an einer in 10000 m Höhe (für Pisajünger: das sind 10 Km) mit ca. 1000 Km/h durch die dünne, 70° kalte Luft rasenden Aluhülle alles geklebt ist? :rolleyes:

So, jetzt schwätzt mal schön weiter über Heisskleber.:D Bis zum nächsten Fred, wenn es wieder heißt; Reifen flicken, gekautes Schwarzbrot besser als Softknäcke?

von ca 6 milliarden menschen weltweit muss es einen geben bei dem dünnes aus dem mund kommt!!
 
AW: brille gebrochen!

Die Klebestelle an meiner reparierten Brille ist auch nur 4 x 5 mm.

Dann ist sie ungefähr 4 bis 5 mal so groß wie beim Alpina Gestell! Du kannst Dir vielleicht einen Airbus zusammenkleben, aber diese Brillengestell auf Dauer sicher nicht!:D


Ich hatte die selbe Brille und die Gläser extrem selten gewechselt, trotzdem ist das Gestell an der "Sollbruchstelle" gebrochen. Mit Sekundenkleber hat die Brille dann noch mit mehrmaligem Kleben noch ein paar Monate gehalten. Dann ist das Bügelscharnier abgeplatzt, weil die Schraube innen verrostet war und das ganze auseinander gedrückt hat. Die Brille wäre eigentlich richtig gut, wenn die Stabilität halbwegs vernünftig wäre.

Fazit: Die Gläser mitsamt Gestell in die Tonne und ne vernünftige Brille kaufen!
 
AW: brille gebrochen!

andererseits kann man sich 3 von den dingern kaufen und kommt immer noch günstiger weg, als mit ner vergleichbaren von der konkurrenz. ;)
 
AW: brille gebrochen!

Richtig! Aber mit "vernünftig" meinte ich eine Brille, welche nicht ständig auseinanderbricht - nicht unbedingt eine welche ein vielfaches kostet!
 
AW: brille gebrochen!

kennst du alternativen, die genauso teuer sind, drei wechselgläser haben und für schmale köppe gemacht sind? ich such mich schon seit ner halben ewigkeit tot...
 
Zurück