Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
kann mir einer sagen ob man den rahmen der alpina guard 40 also ohne gläser irgendwo bestellen kann. da ich die gläser noch hab ist nur ein neuer rahmen notwendig?
kleben is nich, vermute ich mal ganz stark. der rahmen der triguard ist so filigran, dass die klebefläche die biegebelastung nicht mitmachen würde.
die triguard gibt's auch als guard mit einem einzige satz gläser. da ist sie etwas günstiger.
ich hatte meine triguard beim letzten mtb-ausritt auf nem singletrail verloren und brauchte auch ein neues gestell. da habe ich zur guard gegriffen und kann nun die beiden verbliebenen gläser von der verlorenen brille weiter nutzen.
Manchmal ist scheint es besser, sich selbst in den Arzch zu treten als bestimmten Leuten Tips zu geben.
Die Klebestelle an meiner reparierten Brille ist auch nur 4 x 5 mm. Abgebrochen war der hochbelastete Scharnierzapfen. Die Brille wird regelmässig auf RR/MTB auch im Winter genutzt und keineswegs mit Samthandschuhen behandelt.
Wenn Ihr Beiden euren im Forum plattgesessenen A. in den Urlaubsflieger zwängt, verschwendet ihr da einen Gedanken daran, was an einer in 10000 m Höhe (für Pisajünger: das sind 10 Km) mit ca. 1000 Km/h durch die dünne, 70° kalte Luft rasenden Aluhülle alles geklebt ist?
So, jetzt schwätzt mal schön weiter über Heisskleber.Bis zum nächsten Fred, wenn es wieder heißt; Reifen flicken, gekautes Schwarzbrot besser als Softknäcke?
von ca 6 milliarden menschen weltweit muss es einen geben bei dem dünnes aus dem mund kommt!!
Die Klebestelle an meiner reparierten Brille ist auch nur 4 x 5 mm.