• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bremsgummis reinigen ?

Außerhalb deiner kleinen Welt hat es heute z.B. beim zweiten Lauf des Mittelfrankencups auf 172km geregnet und das ist nicht selten in unseren Breitengraden.

...und trotzdem habe ich da insgesamt weniger an der Felge geschmirgelt als auf 100 Höhenmeter Serpentinenabfahrt, nur um noch mal an das Felgenverschleißthema von neulich anzuschließen. Eine warme Dusche später ist die Welt nach so einer Regentour sowieso ganz besonders in Ordnung :)

(Wobei, so arg war es heute bei mir gar nicht, kein Vergleich zu 2015, da hatte ich mir das zweite Nennslingen-Frühstück auch glatt verkniffen...h
 
Du hast gefragt, wie es andere handhaben und schreibst ständig von dir.

Klassisches didaktisches Muster: erst mal Fragen, wie wir das machen um uns dann zu belehren wie es richtig geht. Nur dummerweise scheitert es im zweiten Schritt meistens an einem wichtigen Detail (fängt mit r an) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Klassisches didaktisches Muster: erst mal Fragen, wie wir das machen um uns dann zu belehren wie es richtig geht. Nur dummerweise scheitert es ihm zweiten Schritt meistens an einem wichtigen Detail (fängt mit r an) ;)
Mir "R" ? Was fängt da mit "R" an ? Meine Rechtschreibung korrigiert mehr oder weniger Zuverlässig GOOGLE. Nutze auf Mac und der Windows Spielekiste brav schon seid Anbeginn CHROME (ChromeFanBoy = CFB)
 
...du mußt nicht auf alles antworten.
Du kannst auch mal etwas überdenken...

Außerhalb deiner kleinen Welt hat es heute z.B. beim zweiten Lauf des Mittelfrankencups auf 172km geregnet und das ist nicht selten in unseren Breitengraden.

Das du auch mal eine Nasse Bremse siehst:

Warum hast Du so heftig harte Bremsgummis und keine mega weichen wie die KoolStop Salmon also die lachsfarbenen ?
 
bei der Produktion werden kleine Anteile von Blei (für Weichheit bei gleichzeitiger guter Beständigkeit) und Kupfer (rein für die besondere Farbe)in das Gummi beigemischt, bei dennoch verbesserter Haltbarkeit. Aber hey ist ja egal, wenn der Bremsstaub dann ins Grundwasser gelangt.
 
bei der Produktion werden kleine Anteile von Blei (für Weichheit bei gleichzeitiger guter Beständigkeit) und Kupfer (rein für die besondere Farbe)in das Gummi beigemischt, bei dennoch verbesserter Haltbarkeit. Aber hey ist ja egal, wenn der Bremsstaub dann ins Grundwasser gelangt.
ohh das wusste ist das wirklich ? Welche Alternativen gibt es den da zu den KoolStop H5 Salmon ? Ich dachte das sind schon die weichesten .. gibt es evtl sogar noch weichere und das OHNE Schwermetalle ?
 
Swissstop soll sehr gut gut sein, die Schweizer sind ja vom Naturell sehr gut im verzögern. Aber am Weichsten dürften die Belege von PAN sein. Allerdings wie es da mit der Schwermetallbelastung ist weiß ich nicht, aber bei der Weichheit im oberen Segment wahrscheinlich auch nicht so gut.
 
Zurück