• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bremsgummis reinigen ?

Power-Bremsenreiniger-500ml.jpg
 
@shimpanse

Du bist ja deinen Aussagen zu folgen so mit 4 bis 6 Stundenkilometer unterwegs bei einer Fahrleistung von 200 bis 300 km die Woche. Wechselst du jetzt tatsächlich alle 10 bis 12 Wochen deine Bremsgummis?. Ich meine bei der Geschwindigkeit brauchst du doch eigentlich gar nicht zu bremsen bzw. Wenn du mal bremst hast du ja eine extrem kurze Verzögerungsgzeit und kaum Verschleiß..
 
@shimpanse

Du bist ja deinen Aussagen zu folgen so mit 4 bis 6 Stundenkilometer unterwegs bei einer Fahrleistung von 200 bis 300 km die Woche. Wechselst du jetzt tatsächlich alle 10 bis 12 Wochen deine Bremsgummis?. Ich meine bei der Geschwindigkeit brauchst du doch eigentlich gar nicht zu bremsen bzw. Wenn du mal bremst hast du ja eine extrem kurze Verzögerungsgzeit und kaum Verschleiß..

ja alle 8 bis 12 Wochen. wenn ich meine Bremsflanken abschleife sind sie ja blitzBlank da finde ich es da das gründliche abschleifen ja auch bissl Arbeit macht es schon schön danach frische neue Bremsgummis zu radeln
 
Achso, du schleifst die Felgen gar nicht, sondern machst die nur sauber.
die sehen aber danach aus wie frisch abgeschliffen. Verstehe auch nicht warum da manche mit Schleifpapier etc. ran gehen ... lasse die Ihre Bremsflanken so schlimm versiffen das man selbst mit einem Mavic Gummi diese nicht mehr blitzblkank bekommt oder welchen Sinn hat das "richtige" Schleifen der Bremsflanken sonst ?
 
Der Wunsch nach einem neuen LRS, wenn die Hausleitung die Kohle aber erst freigibt, wenn sich die technische Notwendigkeit ergibt. Ist doch simpel...
Genial :-) Habe mich sowieso gefragt wie man es schafft überhaupt ein LR kaputt zu bremsen meine aktuellen haben nun ca. 10Tkm runter und da ist nicht 0,1mm weggehobelt allerdings bremse ich mit den super weichen KoolStop SALMON Belägen und tausche diese auch 2-4mal im Jahr gegen neue aus und reinige die Bremsflanken regelmäßig.
 
Genial :) Habe mich sowieso gefragt wie man es schafft überhaupt ein LR kaputt zu bremsen meine aktuellen haben nun ca. 10Tkm runter und da ist nicht 0,1mm weggehobelt allerdings bremse ich mit den super weichen KoolStop SALMON Belägen und tausche diese auch 2-4mal im Jahr gegen neue aus und reinige die Bremsflanken regelmäßig.

Hab'mir vor 3 Jahre Koolstop Salmons gekauft und die sind noch immer gut (> 20000 km), am Hinterrad sind die nog fast wie neu...
 
Zurück