AW: Bremse blockiert kurz nach Wiegetritt
Guten Morgen,
zwei mögliche Gründe fallen mir ein, die Ursache der Bockigkeit Deiner Bremse sein könnten.
a. Die Bremse ist zu eng eingestellt und dazu locker. Gerade weil Du schriebst, unter anderem die Bremse wäre gerade erst eingestellt worden, denke ich daran, daß sie so eingestellt wurde, daß die Bremsbacken zu nah an den Bremsflanken der Felge anliegen. Zwar ermöglicht dies ein schnelles Ansprechen der Bremse bei Betätigung, verkennt aber die Eigenart jedes noch so steifen Laufrades, sich bei Fahrt im Wiegetritt seitlich zu verwinden, so wie es hier schon erwähnt erwähnt wurde. Die Felge berührt die Bremsklötze, aber nur für den Moment, in dem Du die eine Seite belastest und Du merkst es nicht, weil ein ständiger Belastungswechsel von der einen Seite auf die andere dauerhaftes Blockieren verhindert. Entfällt dieses Hin- und Her, blockiert die Bremse auf der Seite, zu der hin sich die Bremse sich zuletzt verkippt hatte.
b. Da Du schriebst, das Blockieren der
Bremsen würde immer eintreten, nachdem Du im Wiegetritt gefahren bist (ich gehe davon aus, daß die Blockade nicht schon währenddessen eintritt), könnte es auch sein, daß aus irgendwelchen Gründen sich der Zug in der Bremshülle versetzt und verklemmt, sobald Du im Wiegetritt erhöhten Zug auf den Lenker ausübst. Durch das ständige Hin- und Her der wechselnden Belastung (siehe a.) bemerkst Du es nicht, solange Du im Wiegetritt fährst, erst sitzend fahrend klemmt sich die Bremse endgültig fest. Beim Schütteln entklemmst Du dann die festgeklemmte Bremsleitung.
Gruß
Peter