• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bremer Radwege

T

Twinkie

Erzählt doch bei Gelegenheit mal, wo eure Standard-Strecken langführen. Vielleicht ist da ja mal was neues bei und man kann auch mal ne andere Route einschlagen.
:i2:
 
Ich kann ja mal anfangen.

Also die wohl am meisten gefahrene Strecke:
Wümmedeich.

Angefangen am Lesumer Sperrwerk - Bremen Burg- in Wasserhorst auf den Wümmedeich - in Kuhsiel rechts - Unisee - Müllverbrennungsanlage und Tierheim - dann wieder auf den Wümmedeich und zurück. (ca. 40 km)

Erweiterte Version: am Sperrwerk vorbei in Richtung Moorlosenkirchen - Lesumbrooker Landstasse - am Ende ist ein Wendekreis und dann wieder zurück. (ca. 7km)
 
Meine Hausstrecke ist quasi gegenüber, auf der anderen Weserseite:
Von der Neustadt los am GVZ vorbei, am Hoch-Regallager (man beachte das Palindrom :cool: ) rechts durch Hasenbüren und übers Ochtumsperrwerk. Links, rechts, durch Altenesch, im Ort rechts durch Deichhausen, an der Straße nach Lemwerder links, bis kurz vor der Bundesstraße rechtsauf den Wirtschaftsweg, und den immer geradeaus bis Berne: Dort rechts Richtung Weserfähre, nächste aber wieder links nach Ritzenbütten und Dreisielen. In Wehrder an der Bushaltestelle rechts auf dem Plattenweg (der ist ein wenig (sehr) holprig, und manchmal auch schmutzig, bei Nässe nicht wirklich gut) unter der Eisenbahn durch, weiteer bis zum Kuhgatter, wieder rechts bis zum Asfalt, scharf links über den Deich bis zum Huntesperrwerk. Von dort zurück bis Orth, immer geradeaus, meistens mit Rückenwind auf super Asfalt, immer am Deich bleiben, 2mal die Straße kreuzen, bis Lemwerder, noch mal die Straße kreuzen, weiter am Deich bis die Straße vor einem Haus rechtwinklig rechts abbiegt, dort rechts, nächste links, dann seid ihr wieder in Deichhausen, und dann so wie auf dem Hinweg nach Bremen zurück. 75 km ab Neuenlander/Ecke Langemarck.

Viel Spaß, ich komme gerne mit!

Gruß Andi
 
aua, hoffentlich warst du nicht eine von den schnecken, die ich eben aufn deich leider überfahren habe.
komm doch mal zum treffen (thrad eine etage tiefer)
wir sehen uns (oder haben uns schon gesehen).
s.
 
@andi:Natürlich weiß ich was ein Palindrom ist......hatte ja schließlich Deutsch als Leistungskurs:blabla:

Und wie oft fährst Du die 75 km? Das ist bestimmt schön da zu fahren....wenn man erstmal aus dem Neuenlandergewühl raus ist.

@kiko: nein, ich leeeebe noch! Weiß nicht, ob wir uns schon mal gesehen haben? Naja, habe bisher nur 2 andere Mädelz auf der Strecke gesehen. Eine blond, eine dunkelhaarig.....da ist es ja leichter für Dich, mich zu erkennen als umgekehrt.
Danke für die Einladung! Ich fahre bestimmt auch mal mit. Aber im Moment halte ich euch eher nur auf. Deshalb übe ich noch ein wenig und schließe mich dann mal an.
 
palin- was??? sorry, hauptschüler.
die blonde hat sich die haare nu schwarz färben lassen. wat nu. fährt bei uns mit (kampfsau). wenn es die ist, die ich meine.
s.
 
Ach SchnickSchnack! Wir sind ja hier nich inne Schuhlä!

Das ist ja gut, das ne Kampfsau mitfährt. Jetzt bin ich eingeschüchtert!:(
 
kampfsau (ruth) is netter, als es der name vermuten lässt. wir lassen uns von niemanden bremsen. es wird dann einfach das tempo reduziert. sind viele einsteiger bei uns angefangen. ham nie jemand hängenlassen. sind nu alle recht flott. in der gruppe machts mehr laune (kennwort: lutschen).
@juk: karre endlich fertig?
ps: siemens s5 oder s7 oder keine?
 
kiko schrieb:
@juk: karre endlich fertig?

Ja! :jumping:
Aber in der Schulter zwickts noch 'n bissl. Aber spätestens Freitag nehme ich darauf keine Rücksicht mehr. Mal sehen, ob im Paralellthread Touren geplant werden...

bis dann,
Jürgen
 
Aaaargh! Soeben ruft mein Händler an, er hat sich an der Gabel versägt. Grummel! :wut: Hoffe er kriegt bis zum WE ne neue. :kotz:

Siemens? S5? S7? Sind wir hier im Handythread?
 
s5 und s7 war an twinkie.
wieso taucht ihr name noch nich in der karte auf. wir müssen doch das rennsport epizentrum aufrechthalten.
 
s5....s7? Speicherprogrammierbare Steuerung oder was?

Klar, da ist was dabei......aber nicht dass ich erstmal 25km Anfahrtsweg habe und dann noch mal lecker 150km beim 30er Schnitt aushalten muss......:D
 
Das Kartenproblem haben noch mehrere. Habe schon mal an den Admin geschrieben, aber ohne Antwort bisher. Vielleicht halten die ja schon Winterschlaf!
 
sps,hab ich mir gedacht, das es dir ein begriff ist.
würden dir dann wohl entgegenkommen. holen manchmal auch welche in weyhe ab. klappt sehr gut. in dieser jahreszeit immer unter 30er.
 
Klein ist die Welt;). Andi kollidiert mit seinem Vorschlag mit der Oldenburger Route "Huntebrück", die gelegentlich als "Wümme-Tour" verlängert ab Schlüterdeich über Fähre Vegesack - Blockland - Uni Bremen - Huchting - DEL - Bookholzberg - Hude wieder nach OL führt.

In die Runde kann man natürlich einsteigen, wo man lustig ist, hat so 130 km.

g.
 
@kiko: Ja, sagt mir was aber in meiner Freizeit will ich mit Programmieren nix zu tun haben. Das weckt böse Erinnerungen!:D :D :D Wieso wußtest Du das?

@greyscale: heute Bremen, morgen Deutschland und übermorgen die ganze Wäääält!

Ich lese mal aufmerksam den unteren Frett und klinke mich bestimmt irgendwann mit ein!:party:
 
Ich kann Kiko nur beipflichten: das Tempo wird stets (!) an den Teilnehmern mit der "schwächsten" Tagesform ausgerichtet. Ich selbst habe die Gruppe nicht nur einmal ausgebremst, Schimpfe gab es dafür nie. Wir haben vielmehr immer gemeinsam das Ziel erreicht.
 
Zurück