• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

bremer crosser

In Lohne ist "nur" ein 7. Platz rausgesprungen, ich war aber zufrieden mit mir, der Kurs für die Hobbyklassen entschärft. wie man mir auf Nachfrage erläuterte, wollte man den MTB-Fahrern die Tragepassagen nicht zumuten... Schnelle Runde und großes Starterfeld. Ich hatte am Start zwar einen Platz hinter dem Gesamtersten gefunden, der wurde aber gleich nach dem Startschuss von 2 Seiten in die Zange genommen, musste rausnehmen und ich auch. In der letzten Runde musste ich mich überraschend noch einem Seniorenfahrer stellen, der sich von hinten rangekämpft hatte, das klappte aber am Anstieg zum Turm hoch. War bisher das anstrengenste Rennen, aber diesmal keinen Sturz, nur eingangs der ersten Kurve etwas unsauber gefahren, sonst gings gut, und von meinen Beinen rede ich jetzt mal nicht.

Gruß Andi

edit: Gibt ein Paar Fotos vom Mastersrennen.
 
Wie, nur der siebte Platz??? Wie willst du den mit solchen Plazierungen den
Weser-Ems Cup gewinnen? Ich habe mein halbes Jahreseinkommen auf dich
gesetzt. Egal, was weg ist ist weg ;) :D

Aber so wie es sich anhört hattest du deinen Spaß und das ist doch die
Hauptsache. Schon deine Beine, bis denn Lars
 
cand.arch schrieb:
Wie, nur der siebte Platz??? Wie willst du den mit solchen Plazierungen den
Weser-Ems Cup gewinnen? Ich habe mein halbes Jahreseinkommen auf dich
gesetzt. Egal, was weg ist ist weg ;) :D

Aber so wie es sich anhört hattest du deinen Spaß und das ist doch die
Hauptsache. Schon deine Beine, bis denn Lars
Was mich ein wenig wundert, ist, dass ein Fahrer, der in Engter und Meppen überrundet worden war, vor mir gewertet wurde, aber das endgültige Ergebnis steht noch aus. Ansonsten glaube ich, dass 14.000 Jahreskm ohne ausreichende Regeneration (=Urlaub) echt für'n Mors sind, letztes Jahr ging mehr... :heul:
 
Andi Arbeit schrieb:
Ansonsten glaube ich, dass 14.000 Jahreskm ohne ausreichende Regeneration (=Urlaub) echt für'n Mors sind, :heul:
unterschrieben.
man erstarrt bei einer bestimmten leistungsfähigkeit. wird nich schneller, aber auch nich viel langsamer.
ausruhen geht aber auch meist nicht. was tun?
 
Na da ist die Welt ja wieder in Ordnung: Andi auf Platz 5 nach korrigierter Wertung:jumping: und ich bin mit meinem 10 Platz bei 30 Startern in der Seniorenklasse auch zufrieden. War halt am Start sehr eng bei dem großen Fahrerfeld (fast 60 Starter), das kostet dann schon Zeit. Aber insgesamt ist es ja gut gelaufen, war gut organisiert, ein schönes Rennen:)
dino:D
 
dinosaur schrieb:
Na da ist die Welt ja wieder in Ordnung: Andi auf Platz 5 [...] :jumping: und ich bin mit meinem 10 Platz bei 30 Startern in der Seniorenklasse auch zufrieden. [...] war gut organisiert, ein schönes Rennen:)
dino:D
*unterschreib*
Hab's heute morgen auch gesehen. :jumping:
Jetzt muss ich nur noch darauf warten, dass gewisse Kandidaten schwächeln... :dope:

Dass das Schiedsgericht angesichts der gut 60 Starter in den Hobbyklassen kurzzeitig mal den Überblick :confused: verloren hatte, sei ihnen hiermit verziehen, wäre aber mal vielleicht ein Anlass über eine Trennung in der Hobbyklasse, z.B. von Männern und Senioren nachzudenken.

Sandkrug (Sonntag) ist übrigens nicht so weit weg, 45 km von der Neustadt...


Gruß Andi
 
An Sandkrug wäre ich wohl interessiert, zumindest als Zuschauer, ggf. auch als Teilnehmer. Wer wird denn ebenfalls am Sonntag Richtung Westen aufbrechen wollen?
 
Muckel schrieb:
An Sandkrug wäre ich wohl interessiert, zumindest als Zuschauer, ggf. auch als Teilnehmer. Wer wird denn ebenfalls am Sonntag Richtung Westen aufbrechen wollen?

Interesse wäre da:D

Aber sicher bin ich mir nicht ob es für ein Off-Road-Neuling das richtige ist:o
 
Wenn ich denn aktiv ins Renngeschehen eingreifen sollte, werde ich auch ganz vorsichtig fahren, mich am rechten Wegesrand aufhalten und alle Mitfahrer freundlich vorbeiwinken.
 
Kann jemand was über die Strecke sagen? Habe gehört es soll (nomen est omen) sehr sandig sein. Stimmt das? Ich muss ja, falls ich teilnehme, mit den dicken Reifen da durch. :cool:
 
juk schrieb:
Kann jemand was über die Strecke sagen? Habe gehört es soll (nomen est omen) sehr sandig sein. Stimmt das? Ich muss ja, falls ich teilnehme, mit den dicken Reifen da durch. :cool:
Es gibt Sand, jawohl! (hab ich in Lohne schon fast vermisst...)

Die Oldenburger haben letztes Jahr im Treckerfahrer-Forum in paar Bilder abgesondert, guckst Du hier.. Impressionen vom Rennen an sich hat wohl Dino in seinem Album...

Ansonsten geht's ein paar mal auf und ab & hin und her und durch das von Wurzeln durchsetzte Sandfeld. Das ohne abzusteigen zu durchqueren haben letztes Jahr einige Fahrer geschafft, das sollte uns doch ein Ansporn sein.

Gruß Andi
 
saiz.gif
Es gibt künstliche Hindernisse!

Na, kommt der Appetit?
 
Das täuscht durch die Weitwinkeloptik, es mögen vllt. so 40 m sein, dann hat's sich aber auch mit Sand pur, der Rest ist Waldboden, locker wird der im Rennen von ganz alleine. Heute hat's ja einige Male geregnet, dann staubt's vllt. nicht so schlimm.
 
Zurück