• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

--- Bremen ---

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: --- Bremen --- - Teil 2

Ich verstehe teilweise nicht, warum hier so ein "Getöse" gemacht wird. Ich finde es gut, das Denis Oliver sich um so etwas kümmert. Ich finde es auch toll, wenn in der heutigen Zeit (Wirtschaftskrise/Dopingproblematik) sich überhaupt noch Firmen dazu bereit erklären, Hobbyradler zu unterstützen. Ich würde die Trikots auch ordern, wenn der Aufwand die Sponsorengelder fast auffrist. Wie Silke schon sagte: es sieht halt ein wenig "professioneller" aus!
Ich fahre gerne Rad, noch lieber in einer Gemeinschaft. Das das Gefüge in einer Gemeinschaft demokratisch geregelt sein sollte, versteht sich von selbst. Aber Haarspalterei wegen Kleinigkeiten ist dieser nicht sonderlich zuträglich.
 
AW: --- Bremen --- - Teil 2

Ich möchte mich erstmal recht herzlich dafür bedanken daß Ihr nunmehr zweieinhalb Jahre für meine Firma Werbung gemacht habt, obwohl es bei den Nachbestellungen der Trikots keinerlei finanzielle Vergünstigung mehr gab. Dafür Danke. Aber ich möchte auch nicht weiter sponsern, bin aber gerne behilflich auf der Suche nach neuen Geldgebern sofern den Werbung auf den Trikots gewünscht wird. Ich werde weiterhin gerne und locker mit Weser Express Trikots rumradeln, ob nun mit oder ohne Sponsor in lila oder grün.:daumen:
 
AW: --- Bremen --- - Teil 2

Warum wird sich denn hier nun wieder gegenseitig beschimpft? Stimmt doch erstmal ab, wieviele Leute überhaupt Interesse an dem neuen Outfit zeigen. Mitunter lohnt es gar nicht, eine Kleinserie aufzulegen, da zu teuer? Dann wäre die ganze Aufregung völlg umsonst gewesen.

Die Nachbestellung im Verlauf des Jahres 2010 krankte übrigens daran, daß es eben zuwenig Interessenten gab, oder?
 
AW: --- Bremen --- - Teil 2

In spätestens 2 Wochen werden wir feststellen: Viel Lärm um nichts.

Ich verstehe die Aufregung auch nicht ganz. Darf man keine Vorschläge einreichen ohne als Spalter zu gelten? Nach einem werbefreien Trikot wurde schon öfter gefragt (nicht nur vom juk), und wenn jetzt ohne Rücksprache festgelegt wird, einen weiteren Trikotsatz mit Werbung zu beauftragen, finde ich das etwas unglücklich. Drüber reden muss erlaubt sein, da sollte auch niemand zu dünnhäutig sein. ;)

@jemand
Ich bedanke mich ausdrücklich für das Sponsoring! Ich find's klasse und werde auch weiter mit dem Logo durch die Gegend fahren. Der Werbeeffekt geht also nicht verloren.

Für neue Drucksätze gilt für mich: Keine Leistung ohne Gegenleistung. Willkommen in der neoliberalen Welt. ;)


P.S.: Beschimpfungen konnte ich hier aber noch nicht finden.
 
AW: --- Bremen --- - Teil 2

ich schließe mich der meinung des vorposters an! natürlich werde ich das trikot mit der werbung weiterhin tragen, und auch ich bedanke mich für das sponsoring.
wenn für die neuen trikots kein geld fliesst, dann sollte auch keine werbung drauf sein, ausgenommen das hoins logo!
 
AW: --- Bremen --- - Teil 2

ich mach meine abstimmung mal öffentlich: wenn es sich um 3-5eus pro trikot handelt, dann zahl ich die gern drauf.
was man nicht außer acht lassen darf ist, dass ein teil der gesponsorten summe ja schon für den druck des logos draufgeht, d.h. gar nicht beim "endverbraucher" ankommt, so also nur dem sponsor dient.
oder irre ich?
IdR ist es so, das nur zusätzliche Farben zusätzliche Kosten verursachen, alles was in den Grundfarben, in unserem Falle also schwarz/rot, gedruckt wird ist kostenneutral.
 
AW: --- Bremen --- - Teil 2

Ein individueller Entwurf kostet bei Maisch im Schnitt 150 Euro. Der Verzicht/das Umgestalten der Werbung bzw. die Vorlage dieses neuen Designs dürfte dann wohl als ein solcher individueller Entwurf durchgehen. Wenn man dann eine Mindestauflage von mindestens 10 Trikots zusammen bekommt, errechnet sich ein schlanker Stückpreis von rund 60 Euro je Trikot. Da kann man alternativ auch schon zum schlichten Markentrikot greifen oder das altbewährte Trikot auftragen.
 
AW: --- Bremen --- - Teil 2

Warum wird sich denn hier nun wieder gegenseitig beschimpft? Stimmt doch erstmal ab, wieviele Leute überhaupt Interesse an dem neuen Outfit zeigen. Mitunter lohnt es gar nicht, eine Kleinserie aufzulegen, da zu teuer? Dann wäre die ganze Aufregung völlg umsonst gewesen.

Die Nachbestellung im Verlauf des Jahres 2010 krankte übrigens daran, daß es eben zuwenig Interessenten gab, oder?

Tja, genau daher rührt ja mein Unmut, es interessiert niemanden mehr, jeder fährt für sich und keiner hat Lust und Ansporn mal selber den "Motor" zu machen. Ist halt, aus meiner sich, traurig, da ich mich für die ganze Sache echt reingehängt und es trotzdem nicht hinbekommen habe, dass der Schuppen ein Selbstgänger wird.
Schuld liegt schlussendlich warscheinlich bei mir, wo der Fehler genau lag habe ich leider noch nicht rausgefunden.

Das mit den Kosten/Farbe ist bei Maisch bisher immer Wumpe gewesen, daher ist das kein Kostenfaktor, die Trikots sind mit und ohne Logo gleichpreisig.

10 Trikots sollten es mindestens werden, damit sich das ganze lohnt, daher sollten wir uns auf einen Entwurf einigen.

Primäre Frage: SCHWARZ ODER GRÜN????

Wäre toll wenn ihr euch da beraten könntet und mir ein Endergebnis mitteilt.
 
AW: --- Bremen --- - Teil 2

@de-ouh:
ist die preisvorstellung 60eus für die neuen trikots auch dein infostand?
 
AW: --- Bremen --- - Teil 2

nein, ich habe noch keine aktuelle Preisliste
 
AW: --- Bremen --- - Teil 2

es gibt btw. auch die möglichkeit von Maisch gesponsert zu werden (logo auf beiden Ärmeln) das gibt dann 5% Rabatt
 
AW: --- Bremen --- - Teil 2

Preis/ Trikot bei 10stk: 46,-€ ich glaube nicht, dass Druckkosten dazu kommen, werde aber nochmal fragen, wenn es soweit ist.
 
AW: --- Bremen --- - Teil 2

warum denn neue Trikotfarben ? schwarz weiß rot hat doch schon einen Wiedererkennungswert für den Weser Express.
 
AW: --- Bremen --- - Teil 2

das sagt die offizielle Maischhomepage zu den Druckkosten (die einmalig neben den Kosten für die Trikots anfallen):

"Zusätzlich fallen bei der ersten Bestellung einmalig Druckvorkosten an:
Bei Verwendung des Konfigurators mit Ihren Logos und Schriften: 55 €. Weiterführende Änderungen erhöhen diesen Betrag u.U. nach Aufwand.
Bei Erstellung Ihres individuellen Designs nach Aufwand meist ca. 150 €. Verpackung und Versand in der Regel 8 € innerhalb Deutschland. "


Wenn der Entwurf von dem bisherigen Design merklich abweicht, dürften also Druckvorkosten anfallen.

Ich persönlich würde überhaupt nichts ändern wollen, da der Wiedererkennungsfaktur von uns ja auch mehr oder weniger gewünscht wird. Und das dritte Design binnen weniger Jahre auf den Markt zu werfen, ist da schon irgendwie doof. Wenn das so weiter geht, können wir zukünftig auch jeder in einem individuellen Trikot von der Stange auflaufen (Obacht: das war natürlich etwas überspitzt fomuliert).
 
AW: --- Bremen --- - Teil 2

Hast du den Geschäftskontakt mit Maisch, oder hab ich den? Ich kann nichts versprechen, aber denke, dass die 150,-€ nicht anfallen.

Das Trikot soll primär für den Einsatz bei Cross und MTB sein, also da wo es schnell dreckig wird, meine haben bereits jetzt schon ziemlich gelitten. Mit neuem Design für die Straße hat das nur wenig zu tun, die alten Trikots sind nach wie vor aktuell, die neuen nur eine praktische Ergänzung für den Dreck
 
AW: --- Bremen --- - Teil 2

Ich habe nur zitiert, was Maisch auf der Homepage zur eigenen Preisgestaltung angibt, mehr nicht.
 
AW: --- Bremen --- - Teil 2

Ich hatte ja bereits vorher geschrieben, dass ich nicht glaube, dass da noch was kommt. Sorry, falls ich momentan zickig wirke, aber alles doppelt und dreifach sagen zu müssen ist etwas müßig.

Wir haben unterm Strich drei Möglichkeiten:
- Entweder ihr, also die "Team"-Mitglieder diskutiert aus, ob es so ein Off-Road-Trikot geben soll und wie das aussehen soll.

- Ich biete einfach das an, was mir am besten gefällt (gemeinsam mit der normalen-Version)..find ich blöd

- oder wir lassen es einfach. :rolleyes: ...find ich sau blöd
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück