• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

--- Bremen ---

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also wenn die sowas nicht haben gehört denen die Lizenz entzogen! Das brauchen die ja selber, wenn sie ne Kurbel tauschen wollen!
 

Anzeige

Re: --- Bremen ---
Denis-Oliver schrieb:
Also wenn die sowas nicht haben gehört denen die Lizenz entzogen! Das brauchen die ja selber, wenn sie ne Kurbel tauschen wollen!

Tja, so ist das aber nun mal. :)

Ich war gerade bei einem Laden. Aus ihrer eigenen Werkzeugkiste haben sie mir so ein Teil verkauft. Zwei Stück hatten sie für den eigenen Gebrauch. Jetzt dürfen sie das Teil nicht mehr verlegen. :)
3,50 € hat man mir dafür abgeknüpft. Aber was solls. :)
 
3,50€???? Auch wenn sie schlecht ausgestattet sind, Geldmachen können sie! Abre immerhin hast du das ding jetzt und bekommst die Kurbel runter. Ich hab grad nach dem Wetter geguckt....ratet mal, wer das hier alles abbekommt:

200605260715.jpg


Grüße
Denis
 
Denis-Oliver schrieb:
3,50€???? Auch wenn sie schlecht ausgestattet sind, Geldmachen können sie! Abre immerhin hast du das ding jetzt und bekommst die Kurbel runter. Ich hab grad nach dem Wetter geguckt....ratet mal, wer das hier alles abbekommt:

200605260715.jpg


Grüße
Denis


Nur du. :)
 
Denis-Oliver schrieb:
Ich hab grad nach dem Wetter geguckt....ratet mal, wer das hier alles abbekommt:

Kannst du mir auch sagen ab wann ich damit rechnen kann? Ansonsten mach ich mich jetzt noch schnell auf den Weg für ne kleine Deichrunde.
 
Denis-Oliver schrieb:
Ich hab grad nach dem Wetter geguckt....ratet mal, wer das hier alles abbekommt:
200605260715.jpg
Wie soll ich das denn ohne Tendenz erkennen? Jeht nüch, bewegt sich ja nixx, wa.
 
atzon schrieb:
Kannst du mir auch sagen ab wann ich damit rechnen kann? Ansonsten mach ich mich jetzt noch schnell auf den Weg für ne kleine Deichrunde.

Im Radio kam gerade durch, dass es heute morgen wohl noch trocken bleiben soll. Nachmittags liegt dann die Regenwahrscheinlichkeit aber bei 70%.
Wobei, ich bin auch schon mal bei 80% Regenwahrscheinlichkeit eine trockene Runde gefahren. ;)
Muss nicht immer alles eintreffen was unsere Wetterfrösche so berichten. :)
 
@Sixx: Darum solltet ihr ja raten, wäre sonst ja zu einfach;)Ne, nen Tief dreht sich im Uhrzeigersinn, also wird dieses Wolkenband schön über Deutschland hinweg geschoben :mad:
@Atzon: Die nächsten 2 Stunden könnte es noch Trocken bleiben. ich hab leider keine aktuellen Niederschlagsradarbilder.
 
Denis-Oliver schrieb:
@Sixx: Darum solltet ihr ja raten, wäre sonst ja zu einfach;)Ne, nen Tief dreht sich im Uhrzeigersinn, also wird dieses Wolkenband schön über Deutschland hinweg geschoben.
Wie sich ein Tief dreht, det wees ick ooch. :cool: Kann sich ja drehen und volle Pulle krass nach Norden zur Seite hüpfen, ey. :jumping:
 
sixx schrieb:
Wie sich ein Tief dreht, det wees ick ooch. :cool: Kann sich ja drehen und volle Pulle krass nach Norden zur Seite hüpfen, ey. :jumping:

Sich einfach in Luft auflösen wäre auch mal ne Maßname!

So, ich geh jetzt das letzte mal vor'm Harz auf's Rad! Mal sehen, ob ich trocken bleib.
 
Wieder da und ich bin absolut trocken geblieben :) Ein bissel pustig war's aber eben in normalen Verhältnissen. War ne schöne 60Km Runde nach Vegesack und zurück! Sven hab ich auch noch getroffen (ich hatte nich von Rad steigen sollen, mir wurde total schwummerig, wohl wegen des Sprintes davor :o)

Ich möcht nochmal dezent zur regen Teilname an der Weser-Express-Abstimmung aufrufen :)
 
Denis-Oliver schrieb:
@Sixx: Darum solltet ihr ja raten, wäre sonst ja zu einfach;)Ne, nen Tief dreht sich im Uhrzeigersinn, also wird dieses Wolkenband schön über Deutschland hinweg geschoben :mad:
@Atzon: Die nächsten 2 Stunden könnte es noch Trocken bleiben. ich hab leider keine aktuellen Niederschlagsradarbilder.


Ich möchte ja nicht klugscheißen, aber:

Als Tiefdruckgebiet (kurz Tief, auch Zyklone, plural Zyklonen) bezeichnet man ein Gebiet, in dem ein niedrigerer Luftdruck herrscht als in dessen großräumiger Umgebung. Der Name Zyklone rührt daher, dass auf der Nordhalbkugel der Erde die Winde ins Tiefdruckgebiet hinein durch die Corioliskraft e n t g e g e n dem Uhrzeigersinn - also im mathematisch positiven Drehsinn - rotieren (vgl. Anti-Zyklone rotieren im mathematisch negativen Drehsinn).

Das dürfte dann wohl der Grund dafür gewesen sein, daß ich sowohl Freitag, als auch Sonnabend triefnass nach Hause gekommen bin. Langsam nimmt dieser "Sommer" die Ausmaße des letzten an!
 
Hallo!
Ich beabsichtige heute abend noch eine kleine Runde zu drehen. Noch jemand Interesse?

Gruß Hendrik
 
So, bin stattdessen heute morgen gefahren. Waren schöne 65 km rund um Worpswede und Fischerhude. Brauche aber zu den Classics noch einiges an Training. Ich hoffe, man sieht sich demnächst mal wieder auf'm Rad.

Gruß Hendrik
 
Hendrik, da geht es mir ganz genau so! Wenn die Classic´s nächste woche wären, würde ich mich Krank schreiben lassen!:kotz:

gruss chris
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück