• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

--- Bremen --- - Teil 3

Ich bin mit dem kleinen schwarzen am Start! Danach ist um 22 Uhr auch noch ein fixer Niteride über Bremens hoffentlich fast leere Straßen geplant...@Chili_Manu Gewitter im Sommer ist doch toll, da wird das Rad dann mal wieder richtig sauber! ;)
 
Bin schon etwas früher unterwegs, aber vielleicht passt es und komme ich euch gegen 19.00 aus Richtung Kuhsiel entgegen. Ansonsten dann später zum Weizen im HaW :)
 
Ich schau auch mal vorbei... Unfixed zwar, aber immerhin mit Bart :)


Tentakulus hat genug Bart für uns alle :D ;) Und fahrt vorsichtig durch Bremen, ich wurde grade erst fast von 2 wütenden Kamprentnerradlerinnen vom Rad geholt und danach kam mir (gestern Abend auch schon) ne geführte Tour des ADFC als Geisterfahrerkolonne auf MEINEM Radweg entgegen :mad: Bei dem Wetter herrscht Krieg auf dem Radweg...
 
Was ist mit morgen Abend? Ich hab sturmfrei...gerne Starrgangeinheit, allerdings hab ich glaub ich nur 47/18. Also Ruhepuls.
 
ok, hab grad den Wetterbericht für morgen gesehen. spätestens ab acht regnet es leider wieder. Dann fahr ich morgen zum See schwimmen und dann mal sehen...
 
Großartige Ausfahrt der Fixed Beards Bremen heute.
Obwohl, zum Barttragen war es eigentlich ein wenig zu warm.
http://cyclitis.wordpress.com/2013/06/19/fixed-beards-bremen-ausfahrt/

large_1306FixedBeardsBremen00small.jpg
 
Im Sinne der Gleichheit vermisse ich den Bart in Manus Gesicht:D
Und Unglücksrad sah etwas verängstigt aus:p
 
Snickers ist euch mit einem großen Stück Apfelkuchen im Gesicht (als Bartersatz) Richtung Fischerhude (über Sagehorn) gefolgt ... und hat euch dort verzweifelt gesucht... :(
Und am HaW war auch niemend... :(
War aber trotzdem gut, und mit 90km auf der Uhr grad rechtzeitig vor dem großen Regen zurück :)
 
Kleiner Bericht von meinem Badeausflug an den uni-See.
gegen 16:00 Uhr wider besseren Wissens in Sportsachen und mit Handtuch im Rucksack von mir aus Richtung Unisee. Der ist ca. 12 km von meiner Haustür entfernt. Die dunklen Wolken am Horizont gaben mich nicht umgestimmt. Hätten sie aber sollen. Gegen 16:30 Uhr am Unisee angekommen und Lage gecheckt. Schon sehr windig und keiner mehr im Wasser, da das Gewitter bereits über dem See hing. Ich also wieder auf das bis dahin noch trockene Fixie mit den nur leicht angeschwitzten Sachen Richtung Heimat. Bereits am HaW die ersten Tropfen abgekriegt. Egal. Weiter immer Weiter. In Borgfeld habe ich kurz gestoppt, um bei REWE noch etwas einzukaufen. Überall mitleidende Blicke. So nass war ich da noch gar nicht. Dann aber los auf den Deich. Ach Du Schei... . Der Wind pustete mich fast vom Asphalt, auf dem die Reifen bereits nach Aquaplaning gierten. Über mir der Wolkenbruch. So nass war ich im Leben nur ein Mal. Als mit mit voller Montur in einen See sprang. Die Füße wurden immer schwerer, da das Wasser zwar rein aber leider nicht wieder rauslief. zumindest waren die Schuhe irgendwann so voll, dass sie wenigstens nicht mehr schwerer wurden. Naja er erreicht den Hof mit Müh' und Not, das schöne Fixie war leider ... NEIN nicht das nur nass und zum Glück nicht so verdreckt wie angenommen. Erst war ich duschen während das Rad abtropfte. Dann das Rad trocknen und föhnen und fetten und jetzt couching, also ich, das Rad steht warm und trocken in der Kammer.

Moral aus der Geschichte: Tust etwas wider besseren Wissens, wirst Du eines besseren belehrt. ;)

Schönen Abend noch.
 
Zurück