• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Braucht man eigentlich einen 12er oder gar 11er?

Anzeige

Re: Braucht man eigentlich einen 12er oder gar 11er?
Was braucht man schon?
Manches ist halt ganz nett und dann nimmt man es ...

Ich benutze mein 12er jedenfalls häufig und hätte gegen ein 11er nichts einzuwenden bei meiner Kompakt-Kurbel. Aber irgendwas ist ja immer: Wenn die Steigungen die 18% anfangen zu überschreiten, selbst wenn's kurz ist, dann bin ich froh über mein 27er-Ritzel. Weil ich natürlich ein Weichei bin und kein Amateurrennradler. Ich fahre nur zur Arbeit, will da aber nicht später als nötig ankommen und habe auf der Strecke alles Mögliche, nur keine Ebene.

Unter solchen Bedingungen verhagelst du dir immer was. Entweder der kleinste Gang ist zu groß oder der größte zu klein oder die Abstufung zu grob. Ich verzichte dann halt auf die noch maximalere (es lebe die Steigerung von Superlativen) Endgeschwindigkeit und fühle mich mit Tempo 70 trotzdem nicht schneckengleich, weil ich auf eine wenigstens einigermaßen ordentliche Abstufung nicht verzichten möchte. Wobei man eine wirklich enge Abstufung mit 12-27 natürlich eh inne Tonne kloppen kann.
 
vor allem wenn man die von dir angesprochenen Bahnsprinter betrachtet, siehe aktuelle Robert Förstemann......:daumen: :D

Die sind ja wirklich dünn, die Schenkel :daumen:

robert-forsteman-2010-3-27-9-6-8.jpg
 
Was'n das? Da läuft die Kette aber verdammt schräg. Ist außerdem nichts anderes als 52/16, also genau das, was Bruno Risi und die meisten anderen auf der Bahn fuhren/fahren. Nur daß die damit 65 - 67 km/h schaffen...
Heut steht dann mal wieder Kraft an 3 x 10 Min. 53/11...
Eben.
Also denn, nenn' mich nicht Kraftprotz, ...
Klar, kein Thema: "Don't call me 'Schnitzel'!"
 
Ich benutze mein 11er Ritzel im Prinzip nur auf Abfahrten, aber es macht einfach Spaß auch bei >70 km/h noch schön mittreten zu können. Das war im Juniorenbereich mit 14er doch ein ganz schönes gekurbel.
Und bei einer 10 fach Kassette 11-25 sind die Gangsprünge für mich vertretbar. Wenn dann in 30 Jahren die 17fach Kassetten kommen, dann hat sich die Frage sowieso erledigt.
 
Was'n das? Da läuft die Kette aber verdammt schräg.
Nicht bei mir, wo sich daneben noch ein 11er und ein 12er tummelt.. :cool:

Und selbst wenn, ein bissl Schräglauf hat noch keinen umgebracht.. war ja nur temporär, wie geschildert.

Und das mit Risi und Co.. ob Du's glaubst oder nicht: ich weiß, dass ich nicht so schnell bin wie ein Bahnprofi.. :rolleyes:
 
ostseemann,

guck mal dort, da wird ihnen geholfen. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Freie_Rolle&action=history dann einfach mal die user anklicken so im jahre 2009 am besten den ersten namen*ggg dann geht das recht schnell mit der "geschichte vom wunderwuzzi"

Ist es der gute Mann, auf dessen biederes Antlitz man stößt, wenn man Stasibook ähhh Facebook mit dem Namen "Alfred Gru...." füttert? Aka Kami das Original? Weht wieder ein göttlicher Wind? Legendär bekannt aus diversen Foren?
 
Ist es der gute Mann, auf dessen biederes Antlitz man stößt, wenn man Stasibook ähhh Facebook mit dem Namen "Alfred Gru...." füttert? Aka Kami das Original? Weht wieder ein göttlicher Wind? Legendär bekannt aus diversen Foren?

siehe Post #20:D oder siehe versteckter Hinweis Post # 9 (Sorry für den Schreibfehler hab ihn aber bewusst stehen lassen)
 
Stimmt auch nicht, Herr Schlauberger. Auch eine Achse dreht sich, aber sie überträgt kein Drehmoment, was das Kennzeichnende für eine Welle ist.

Naja, es gibt feststehende und mitdrehende (umlaufende) Achsen. Eigentlich ist das für uns hier im Thread nicht wichtig. Es war eben für fan2012 wichtig mal wieder jemand ins Unrecht zu setzen und selber einen auf dicke Hose zu machen. :rolleyes:
 
martin,

es ist halt fuer den alfred eine therapie sich in foren als taussendsassa darzustellen, wenn er mal wieder seinen job los ist und seine frau sich bei der verwandtschaft im nahen osten versteckt. ich fuer meinen teil find's immer wieder lustig, auch wenn's nie neue erkenntnisse bringt.
 
martin,
ich fuer meinen teil find's immer wieder lustig, auch wenn's nie neue erkenntnisse bringt.
In der Tat besitzt diese Form der Besserwisserei eine unfreiwillige Komik. Warte ich doch schon förmlich beim Lesen eines Beitrages darauf, dass entweder auf den TE mehr oder minder "eingegangen" oder jegliche Kompetenz abgesprochen wird. Vielleicht sollte eine Rubrik "Profilneurotiker" eröffnet werden, dann würden die Beiträge einen würdigen Ort finden.
 
Zurück