Man muß ihm lassen, dass die Wahl des Avatars ausnehmend subtil ist.................................
Etwas kann ich mir nicht verkneifen: Wie kommt man darauf, dass Generationen von Rennfahrern 53/39 fuhren? Wo doch erst seit Ende der 80er der bis dato übliche 144mm Lochkreis der Kurbeln durch 130 und 135mm flächendeckend verdrängt wurde? Und auf diese Kurbeln passte minimal ein 41er.................
Allerdings war das so richtig auch keine Neuheit: 130mm gab es bei Shimano seit den frühen 70ern und was heute Kompakt genannt wird ( 110mm), gibt es im Prinzip auch schon seit Jahrzehnten, nicht zu vergessen die kleinen Lochkreise der T.A. Kurbel...............
Und es gibt 11er und 12er Ritzel einfach, weil es möglich ist. Und sinnvoll werden die in Verbindung mit kleineren Kettenblättern nicht nur die gleichen Übersetzungen erzeugen lassen, sondern auch feiner gestuft und /oder um größere Ritzel erweitert.

Etwas kann ich mir nicht verkneifen: Wie kommt man darauf, dass Generationen von Rennfahrern 53/39 fuhren? Wo doch erst seit Ende der 80er der bis dato übliche 144mm Lochkreis der Kurbeln durch 130 und 135mm flächendeckend verdrängt wurde? Und auf diese Kurbeln passte minimal ein 41er.................
Allerdings war das so richtig auch keine Neuheit: 130mm gab es bei Shimano seit den frühen 70ern und was heute Kompakt genannt wird ( 110mm), gibt es im Prinzip auch schon seit Jahrzehnten, nicht zu vergessen die kleinen Lochkreise der T.A. Kurbel...............
Und es gibt 11er und 12er Ritzel einfach, weil es möglich ist. Und sinnvoll werden die in Verbindung mit kleineren Kettenblättern nicht nur die gleichen Übersetzungen erzeugen lassen, sondern auch feiner gestuft und /oder um größere Ritzel erweitert.