• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

brauche hilfe! schaltung umbauen

visby

Neuer Benutzer
Registriert
28 August 2008
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
hallo,

hoffe hier kann mir jemand helfen...

ich baue gerade mein altes rennrad(so aus anfang 90)zum stadtfahrrad um.
dazu habe ich erst mal einen neuen vorbau,geraden lenker und neue bremshebel angebracht.
fährt sich super und ist perfekt für die stadt....

jetzt würde ich doch gerne noch die rahmenschaltung weg haben und dafür eine schaltung am lenker verbauen.

suntours radius hinten 7-fach.
welchen schalthebel kann ich da nehmen?muss ich die übersetzung wissen?
ist das kostengünstig möglich?hat jemand eine idee?

vielen dank im voraus(hab nicht viel ahnung von der materie)
grüße jan
 
AW: brauche hilfe! schaltung umbauen

also wenn du bei 7-fach bleiben willst, hol dir doch nen 7-fach-schalhebel von shimano. in den ganz billigen gruppen (tourney z.b.) gibts das noch.

das sollte prinzipiell passen mit der kompatibilität von schaltwerk und schalter.
übersetzung ist dabei egal, wenn mit rahmenschaltern geht, gehts auch mit triggern, sofern diese zum schaltwerk passen.
 
AW: brauche hilfe! schaltung umbauen

Shimano 7-fach Hebel gehen, besser funktioniert das aber mit Suntour-Hebeln, weil die Abstände zwischen den Ritzeln nicht 100prozentig identisch sind. Wenn der ganze Rest Suntour ist, würde ich jedenfalls versuchen, auch die Hebel zu bekommen; eine Suntour Kassette alleine schaltet mit Shimano Hebel und Schaltwerk auch ganz gut, ist jedenfalls meine Erfahrung, während Suntour Hebel mit Shimano-Rest nicht gut hinhaut.
Als Hebel kommen von Suntour in Frage: Daumenhebel (auch gebraucht teuer), X-press Doppelhebel (etwas klobig u. etwas schwergängig aber sehr robust und oft preiswert zu bekommen) oder die urigen Wishbone Hebel, so eine Art Daumenhebel für Montage unter dem Lenker. Die gabs in letzter Zeit öfters bei eBay für ca. 15€ Sofortkauf.
Wenn Du keine findest (bei eBay gibts aber praktisch ständig welche, auch ungebrauchte), könntest Du auch 7-fach Gripshift nehmen.
http://www.mtb-kataloge.de/html/suntour.html (Seite 7)
 
AW: brauche hilfe! schaltung umbauen

schon mal danke für die tipps und den link!
werde es wahrscheinlich mal mit einem x-press hebel probieren.mal schauen ob das hinhaut....
 
AW: brauche hilfe! schaltung umbauen

Lass die Finger von Tourney! Daran wist du keine Freude haben, abgesehen mal von der nicht 100%igen Kompatibilität.
Hab gerade diese Erfahrung am Rad meiner Frau gemacht (ein billiges ausm Supermarkt, das ist nun mit ein paar Teilen ausm Fundus aufgewertet hab, so dass es nun glatt das doppelte wert ist).
Hab die Shimano-irgendwas-Schaltung runtergefetzt und eine Suntour XCD (die ich an meinem allerallerersten selber aufgebauten Rad dranhatte) rangemacht, dazu einen XC Pro-Umferfer. Den Shimano-Kranz hab ich draufgelassen.
Zuerst hab ich mir Tourney-Schalter bestellt, weil die so schön praktisch aussehen mit der Ganganzeige, und billig sind obendrein. Aber die Schalthebel sollten ja eigentlich shimano-typisch einzeln aufs jeweils kleinere Ritzel schalten. Die Sperre aber ist so lasch, dass es mal 2, mal 3 Gänge sind, die die Schaltung runterratscht. Absolut unbeherrschbar. Zur Kompatibilität hatte ich wohl schon gesagt, dass es nicht 100 % passt.
Das schlimmste ist aber der Umferferhebel, denn der hat nur 3 Rasterstufen, so dass der Umwerferbügel in den meisten gängen an der Kette ravelt. Nachstellmöglichkeiten gibts keine.
Naja, da fand ich in meiner Grabbelkiste noch ein Paar XC Expert-Daumenschalter, die sind für 7- und 8-fach. Und passen perfekt, auch wenn der Kranz ein Shimano ist (oder auch irgendwas total Billiges).
X-Press kann auch funktionieren, aber meine Empfehlung sind Daumenschalter. Ich fahr die an meinem Stadtrad und will nix Anderes. Also wenn du da irgendwie rankommst, dann solltest du zuschlagen. Übrigens lässt sich da auch die Rasterng ausschalten.
 
Zurück