• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Brauche Hilfe bei Gabelschaft kürzen!

murd0c

Mitglied
Registriert
1 Juli 2007
Beiträge
456
Reaktionspunkte
16
Servus Gemeinde,

nachdem ich meine Lenkerposition gefunden habe, möchte ich nun den Gabelschaft kürzen.
Es handelt sich um eine Carbongabel mit Aluschaft - sollte also kein Problem sein.

Mein Problem ist eher die Vorderbremse:
wie löse ich die Bremse bzw. den Bowdenzug von der Gabel, so dass ich die Gabel einzeln bearbeiten kann ?
-> 105er Bremse

Danke schonmal
murd0c
 
AW: Brauche Hilfe bei Gabelschaft kürzen!

hallo,
ich würd die gabel zuerst einmal direkt unter dem steuerohr absägen, dann kannst du das restliche stück gabelschaft ohne bremse ganz problemlos oben herausziehen. aber achte nachher darauf, das du die lager wieder richtig einsetzt.
 
AW: Brauche Hilfe bei Gabelschaft kürzen!

Ich habe die Gabel gar nicht ausgebaut, um den Schaft zu kürzen.- Allerdings blieben bei meiner Gabel 1,5cm Spacer über der FSA Lagerschale.
OP war ne Sache von 3 Minuten: Lagerkappe abschrauben, Vorbau abschrauben, überflüssige Spacer raus, Vorbau aufsetzen und anschrauben, Säge an der Vorbaukante ansetzen, gerader Schnitt, entgraten, fertig.;)
 
AW: Brauche Hilfe bei Gabelschaft kürzen!

welch qualifizierte kommentare :daumen:
habt wohl auf der witzekiste geschlafen ...

@webrother

hab auch schon überlegt die Gabel drin zu lassen,
ich weiß nur nicht, ob ich nen sauberen Schnitt hinbekomme - ich hab ja nichts um die Gabel festzuspannen.
Und du hast beim Sägen den Vorbau drauf gelassen ??
Ich hätte da Angst um das gute Stück
 
AW: Brauche Hilfe bei Gabelschaft kürzen!

...wie löse ich die Bremse bzw. den Bowdenzug von der Gabel, so dass ich die Gabel einzeln bearbeiten kann ?...
Du stellst aber auch komische Fragen ... da musst du schon mit solchen Antworten rechnen.

Glatte Rohrabschnitte macht man mit einem sog. Rohrschneider... nicht sägen! Hat jeder Klempner, Radladen auch.

23.jpg


Könnte ja sein, dass seinen Diamant-Rahmen in ein Damenrad umgebaut haben möchte :lol:
 
AW: Brauche Hilfe bei Gabelschaft kürzen!

welch qualifizierte kommentare :daumen:
habt wohl auf der witzekiste geschlafen ...

@webrother

hab auch schon überlegt die Gabel drin zu lassen,
ich weiß nur nicht, ob ich nen sauberen Schnitt hinbekomme - ich hab ja nichts um die Gabel festzuspannen.
Und du hast beim Sägen den Vorbau drauf gelassen ??
Ich hätte da Angst um das gute Stück
****************************
Ist überhaupt kein Problem !!!
Die Gabel wird ja durch den Vorbau gespannt und gehalten. Allerdings solltest Du aufpassen, dass Du den Vorbau nicht mit ansägst.
Bei mir war's übrigens eine Vollcarbongabel. Daher kam der Rohrabschneider nicht in Frage.
Im Zweifelsfall jedoch kannst Du ja auch die Gabel ausbauen. Dann jedoch darfst Du mit einem Imbus (5mm bei Campa) die Bremse abschrauben.
 
AW: Brauche Hilfe bei Gabelschaft kürzen!

Wie Z2! richtig postet:
Rohrschneider nehmen.
Damit geht es ohne Gabelausbau und bei richtigen Ansetzen auch gerade.
Bei falschen Ansetzen bekommst Du ein "Gewinde" auf den Schaft.
 
AW: Brauche Hilfe bei Gabelschaft kürzen!

Warum die Bremse abbauen? Einfach den Bremszug an der Bremse lösen. Und wenn du die Endkappe vom Bremszug nicht entfernen willst, die Einstellschraube ganz herausschrauben. Dann kannst du die Gabel ausbauen und kürzen (mit der montierten Bremse).
 
AW: Brauche Hilfe bei Gabelschaft kürzen!

hallo,
ich würd die gabel zuerst einmal direkt unter dem steuerohr absägen, dann kannst du das restliche stück gabelschaft ohne bremse ganz problemlos oben herausziehen. aber achte nachher darauf, das du die lager wieder richtig einsetzt.

@muskelkater: Ich hoffe für dich, dass wenn du einmal ein Problem hast, dir keiner so blöde Ratschläge gibt. Dein Beitrag ist zum :kotz:
 
AW: Brauche Hilfe bei Gabelschaft kürzen!

@muskelkater: Ich hoffe für dich, dass wenn du einmal ein Problem hast, dir keiner so blöde Ratschläge gibt. Dein Beitrag ist zum :kotz:

oh entschuldige bitte, wie konnte ich auf dieses schier unlösbare problem derart böse antworten. ich werde gleich zur srafe mal schnell 100x schreiben
"ich darf nicht böse sein".:aetsch:
 
AW: Brauche Hilfe bei Gabelschaft kürzen!

Es ist zugegebenermaßen amüsant, dass sich jemand zwar ohne Weiteres das _passende_ Kürzen des Gabelschaftes zutraut, aber im Gegenzug nicht in der Lage ist, selbstständig den feinen Innensechskant hinter der Gabelkrone zu finden. Ein Produktfoto einer beliebigen Rennbremse hätte diese Nachfrage erübrigt.

Ich habe mich über muskelkaters Beitrag jedenfalls amüsiert...
 
AW: Brauche Hilfe bei Gabelschaft kürzen!

Pass auf, dass Du die Kralle zum Festschrauben des Steuersatzdekels nicht mit abschneidest. Gegebenenfalls musst Du sie vor dem Kürzen weiter einschlagen.

MfG
beckstown
 
AW: Brauche Hilfe bei Gabelschaft kürzen!

Pass auf, dass Du die Kralle zum Festschrauben des Steuersatzdekels nicht mit abschneidest. Gegebenenfalls musst Du sie vor dem Kürzen weiter einschlagen.

MfG
beckstown
Wofür es auch wieder ein spezielles Werkzeug gibt (außer Eigenbau)!
z. B. diesen hier

den hab ich mir mal mitbestellt, hat recht gut funktioniert, auch wenn ich mit der Führung nichts anfangen konnte...

EDIT:
Und dass abfeilen der Ränder net vergessen, sind ziemlich scharf!
 
AW: Brauche Hilfe bei Gabelschaft kürzen!

Die Frage fand ich gar nicht so blöd, immerhin war sie real genug, dass sich auch Smolik seinerzeit dazu ausgelassen hat. Der empfiehlt, die Stütze solle mindestens bis unter den Sattelstrebenansatz reichen. Dieser Pauschalwert auf den Stützen ist sicher nicht im Einzelfall zu begründen.
Und diese Tatsache macht die Antwort auf _diese_ Frage eben nicht trivial. Der oben von mir angesprochene Widerspruch des Frederstellers hingegen lässt schon gewisse Zweifel zu, oder streitest Du das jetzt auch wieder vehement mit vermindertem Niveau ab?
 
Zurück