• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bodensee Radmarathon

Hi Thomas

Also die km sind ja ok. Die Hm sind zum Verschnaufen, aber wenn das Wetter paßt kanns ganz nett werden.

Der Andy S und ich fahren hin. Pfalz-Franky wollte auch mit so wie ich hörte.
Nur das Startgeld von 41 E spare ich mir und mach Selbstverflegung.

Wenne willst komm doch mit...
Bis dann
Thomas
 
Hallo... wollte auch rumfahren.. Aber nur die Silber Tour...

wer hätte den da Lust...?
Anmeldefrist ist heute abgelaufen.... entweder nachmelden oder ohne anmeldung mitfahren.....

@tomo: Selbstverpflegung.... wie macht ihr das mit dem Trinken??
Fährt man bei der Goldtour auch Fähre?? Wenn ja wie macht ihr das mit dem fährticket...?

mfg Tommy
 
HansHelfer schrieb:
Hallo... wollte auch rumfahren.. Aber nur die Silber Tour...

wer hätte den da Lust...?
Anmeldefrist ist heute abgelaufen.... entweder nachmelden oder ohne anmeldung mitfahren.....
Nachmeldung vor Ort wird dann aber noch ein wenig teurer ...
Ohne Anmeldung kann euch niemand verwehren, wobei ich selber sowas doof finde. Das Geld wird ja nicht nur für die Verpflegung gezahlt, Beschilderung und Personal wollen ja auch finanziert werden.
Aber wie gesagt: Das sind öffentliche Straßen, da kann fahren wer will.
HansHelfer schrieb:
@tomo: Selbstverpflegung.... wie macht ihr das mit dem Trinken??
Fährt man bei der Goldtour auch Fähre?? Wenn ja wie macht ihr das mit dem fährticket...?
Naja, das würde ich so machen, wie ich es immer mache, wenn ich alleine auf Tour bin: Getränke werden an Tankstellen geholt, Fährtickets auf der Fähre gekauft. Ganz einfach.

Ich werde übrigens die Goldtour ab Meersburg fahren.
 
Moin Jungs

Ein Startgeld von 40€ plus 8€ Nachmeldung ist absolut indiskutabel.
Ich will kein Trikot und auch keine Auszeichnung sondern nur Wasser und ´nen Brötchen.
Beim Magstadt Marathon der selbe Scheiß. Große Runde:40€. nächst kleinere mit 156 km: 6€. Häää???
Also mir fehlt der Zugang zu son´m Scheiß.
Ich hab mich für 156 angemeldet und bin 240 gefahren.
Fertig.

Ciao bis dann
Thomas
 
Ich werde auch die Gold - Tour mitfahren, und ebenfalls auf eine Anmeldung verzichten.

Für die 41Euro + Nachmeldegebühr kann ich mir eine Menge Powerbars kaufen... Außer der Verpflegung u.einer Medaille/Trinkflasche bekommt man nichts für sein Startgeld. Finde ich ziemlich happig, daher werde ich erstmals in diesem Jahr "schwarz" bei einem Radmarathon dabei sein.

Gruß & vergeßt Eure Regenjacken nicht :-)

Tom
 
Thomcomm schrieb:
Ich werde auch die Gold - Tour mitfahren, und ebenfalls auf eine Anmeldung verzichten.

Für die 41Euro + Nachmeldegebühr kann ich mir eine Menge Powerbars kaufen... Außer der Verpflegung u.einer Medaille/Trinkflasche bekommt man nichts für sein Startgeld. Finde ich ziemlich happig, daher werde ich erstmals in diesem Jahr "schwarz" bei einem Radmarathon dabei sein.

Gruß & vergeßt Eure Regenjacken nicht :-)

Tom

Wie bereits oben von Harald_Legner gesagt, finde ich das Schwarzfahren allgemein und die Ankündigung hier im Forum im Besonderen nicht in Ordnung. Wer den BRM schon einmal gefahren ist, kann leicht verstehen, welcher Aufwand und Kosten für die Organisation eines solchen 3-Länder-Events notwendig sind - also macht's bitte wie ich und zahlt Euren Obolus. Nachmeldung war auch noch nie ein Problem vor Ort.

Dann bleibt nur noch zu hoffen, daß das Wetter besser als 2005 wird :jumping:
 
Zitat tomo: Ich hab mich für 156 angemeldet und bin 240 gefahren.
Fertig.
:D :D :D :D am Beispiel Magstadt kann man den Marathonaufschlag wirklich nicht verstehen, war dort die Verpflegung all inclusive?
Bei 45 km warst Du mein Gast :) , habe auch 6 Euro gezahlt,
bin aber nur 111 km gefahren!
 
morgen,
wenn mein Chef mir frei gibt , bin ich wie versprochen dabei, mein Kumpel fährt dann auch mit, die 41 Euro tun schon weh, naja aber Schwarz fahren tu ich nur bei der Bahn..grins

Gruß Franky
 
hallo
manche Sartgelder sind schon hoch. Manche!!! nicht alle. Nur sollte man überlegen was der Veranstalter/Verein mit dem Geld macht.
zB. Vereinsarbeit (man glaub nicht was da alles zusammenkommt), Jugend im Verein, Kosten für einen RTF usw. Denn wenn es Katzen hagelt kommt kaum einer. Nur das ganze muss Vorfinanziert werden. UND wenn immer mehr Leute "schwarz" fahren sagt sich mancher. Ne da richte ich nächstes Jahr nichts mehr aus.
Startgelder bis 40€ mit Vollverpflegung und Auszeichnug finde ich ok. Denn wenn ich mir unterwegs Essen und Trinken kaufen muss kommt es kaum billiger.
Apell eines Vereinsmitglied: Startgeld bitte immer zahlen
 
Moin Jungs

Es geht mir beim „schwarzfahren“ nicht um ne Mitnahmementalität. Motto: Geiz ist geil.
Ich hab mit meinem Bulli schon oft RR-Freunde mit zu ner RTF genommen ohne an Spritgeld zu denken.
Aber wenn Angebot und Kosten derart auseinander gehen
Beispiel Magstadt:
Runde 156km; 3 Verpflegungsstellen; anfallende Kosten: 6€
Marathon 240km; 5 Verpflegungsstellen; anfallende Kosten: 40€+8€
Man könnte den Eindruck bekommen bei den letzten zwei V-stellen gibt’s Kaviar und tabledance.

Es wäre doch viel sinniger, würde der Veranstalter die Verpflegung für alle auf 9€ setzen
und für Trikot und Auszeichnung wird extra gezahlt.
Jeder könnte sich überlegen was er will.

Hingegen bei so einer Massenveranstaltung wie Albextrem fand ich die 40E ok.
Man bezahlt dort auch für Flair und Exklusivität (bezogen darauf das nicht jeder fahren
darf, der sich per www anmeldet).

Beim Ötztal RTF fänd ich’s auch ok. Aber bei ner „normalen“ RTF??
Na ich weis nich....

@ teaman
Bei eurer letzten Veranstalltung hätt ich liebend gern Startgeld gezahlt.
Und bin bestimmt nicht das letzte mal mitgefahren

Ciao
Thomas
 
tomo schrieb:
@ teaman
Bei eurer letzten Veranstalltung hätt ich liebend gern Startgeld gezahlt.
Und bin bestimmt nicht das letzte mal mitgefahren


das freut mich doch. Dankeschön . Das wird von meiner Seite aber erst der 23.09. Denke doch aber das du bei der Surm dabei bist.
 
Es ist seltsam dass dann doch auch viele Veranstalter das auch anders hinbekommen. Hier ist ein massives Nord-Süd Gefälle zu beobachten.
Ich bin ja kürzlich bei Köln einen Marathon gefahren und jetzt gibt es dort oben schon wieder einen:

Siegburg: http://www.rvsiegburg.de/index.php?seite=radmarathon_wildenburger_land

Hennef: http://www.radclub-cito-hennef.de/wwrtf/frames2.htm

Und nun erkläre mir bitte jemand warum, wenn es offensichtlich auch für 10/12€ geht, Magstadt oder Bodensee über 40€ kosten - mit Nachmeldung (was bei den oberen auch kostenlos ging) sogar fast 50€.
 
kuota schrieb:
Und nun erkläre mir bitte jemand warum, wenn es offensichtlich auch für 10/12€ geht, Magstadt oder Bodensee über 40€ kosten - mit Nachmeldung (was bei den oberen auch kostenlos ging) sogar fast 50€.
Meine Erklärung: Das ist doch vollkommen normal, dass man für vergleichbare Leistung ganz unterschiedliche Preise zahlen muss. Geh mal bei Aldi einkaufen und dann zu minimal. Die Rechnung dürfte bei minimal höher ausfallen. Und dennoch wirst du oftmals dieselben Lebensmittel im Wagen haben, nur die Verpackung unterscheidet sich ...
Bezüglich der Marathons gilt wohl auch: Solange sich genügend Leute finde, die's bezahlen, wird's die Veranstaltungen auch geben. Bleiben die Teilnehmer aus, wird man nur noch in Foren über frühere Veranstaltungen lesen können.
 
Ich fahre auch mit!! Werde die Startgebühr bezahlen, obwohl ich auch finde dass es etwas teuer ist. Aber es dient ja dem Radsport. Starte von Tägerwilen aus. Sonst noch wer mit demselben Startort?
 
Werde (ganz offiziell) von Altenrhein aus starten ("Gold-Tour"). Ich habe nur die Befürchtung, dass es ganz schön nass UND windig werden könnte...:mad:

Meinen Obulus habe ich gezahlt...auch als Student :rolleyes: . Wer schon einmal einen Event organisiert hat (und damit meine ich nicht die gold'ne Hochzeit der Schwiegereltern), der weiss das eine Menge Arbeit, Helfer und zum Teil finanzielles Risiko dranhängen.

cy
 
@all:

...mmh da habt ihr doch alle ein wenig recht.....

Bin jetzt zu dem entschluss gekommen, anstatt "schwarz zu fahren" am Bodensee nicht hinzugehen, und dafür bei 2 "billigen" mitzufahren....z.b RTF Wangen...

mal sehen... werd jetzt das sparen anfangen, und wenn ichs bis 2007 zusammenhab die 40€ werd ich mich da anmelden :-)

Grüße an alle

H.h.
 
Hallo,

werde auch von Tägerwillen aus starten und die Silbertour mit einem Kumpel fahren. Das Startgeld habe ich gerne bezahlt, immerhin bekommen wir als Gruppe noch einen Pastakorb :-)
Übernachtet wird dann halt in der Jugendherberge, dann hat man das Startgeld schon wieder drin. Ich wünsche euch eine angenehme und vor allem trockene Marathonfahrt.
 
Werde auch am Bodensee von Meersburg aus starten. Meine Marathon-Premiere... Bin sehr gespannt ob das alles so klappt wie ichs mir vorstelle! :confused:

Hat evtl jemand von euch ein Höhenprofil der Gold-Tour aus den letzten Jahren? Gehe ja mal davon aus dass sich die Tour nicht großartig verändert hat. Wenn ja wäre es echt spitze wenn ich das zugeschickt bekommen könnte. Damit ich mir die Strecke besser einteilen kann...

Danke im Voraus! Wünsche uns gutes Wetter für kommenden Samstag!! :rolleyes:
 
Startgeld
Gold-Tour CHF 60.– / Euro 41.–
Silber-Tour CHF 50.– / Euro 35.–
Bronze-Tour CHF 30.– / Euro 21.–

also die Preise gehen langsam ins unverschämte?
wofür, ist etwa die Strasse eine Rennstrecke?? und gesperrt, nein.

man könnte doch auch ohne Anmeldung mitfahren und sich vorstellen, man wäre angemeldet, oder was macht den Unterschied???

Rund um den Ober- und Untersee
strecke.gif
 
Zurück