• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Blutprobe "zweifelsfrei" Ullrich zugeordnet

AW: Blutprobe "zweifelsfrei" Ullrich zugeordnet

Davon mal abgesehen bin ich nach den letzten Ereignissen schon davon überzeugt, das die getesteten Proben von Ulle sind. Ich bekomme das bloß mit den Mengen und des "Spendezeitraumes" nicht so ganz nachvollzogen.

Genau meine Meinung, Schussi. Ich krieg's auch nicht auf die Reihe. Und so lange es nicht verhindert werden kann, dass in einem Thread mehrere Diskussionsstränge laufen, von denen einige ("unserer" ;) wird wohl auch dieses Schicksal erleiden) ihr loses Ende anbieten wie sauer Bier, werden wir wohl auch nicht schlauer. Daher melde ich mich auch wieder genau so schnell ab wie ich aufgetaucht bin, leiste mir Gelassenheit und empfehle mich...
 
AW: Blutprobe "zweifelsfrei" Ullrich zugeordnet

Und wenn ich hier als "Krümelkacker" ende, so einfach ist meine Neugier nicht zu befriedigen.
Es ist von 500 ml Blutbeuteln die Rede, diese wurden auch in den Medien präsentiert. Es wurde nie von Blutbestandteilen gesprochen wie zum Beispiel Erythrozyten (rote Blutkörperchen, die bis zu 30 Jahren tiefgefroren und nicht flüssig und aufgetaut gelagert werden können):

Rote Blutkörperchen
Erythrozyten transportieren den lebensnotwendigen Sauerstoff im Körper. Ein Erythrozytenkonzentrat enthält die roten Blutkörperchen aus 500 ml Blut. Es hat ein Volumen von ca. 280 ml und besteht zu 60 % aus Erythrozyten, zu 40 % aus einer Stabilisatorlösung, die das Präparat bei einer Lagertemperatur von 2-6 °C für 35 bis 42 Tage lang haltbar macht.

Davon mal abgesehen bin ich nach den letzten Ereignissen schon davon überzeugt, das die getesteten Proben von Ulle sind. Ich bekomme das bloß mit den Mengen und des "Spendezeitraumes" nicht so ganz nachvollzogen. Aber vielleicht war er ja auch ein fleißiger Blutspender und nicht nur ein freiwilliger Organspender... . :p

Kann Dir da nicht helfen, leider!
Nur der Fuentes wirds wissen was er mit den Blutbeuteln vorhatte, sie mit EPO zu behandeln wäre aber Quatsch!
Ich gehe davon aus das die schon noch gewaschen werden sollten!
 
AW: Blutprobe "zweifelsfrei" Ullrich zugeordnet

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das 4,5 Liter waren. Wo stammt die Zahl denn her?

Die Dinger fassen zwar 500ml, aber das heißt doch noch lange nicht, dass man sie auch voll machen muss. Das wäre auch gar nicht sinnvoll, weil es die Regenerationsfähigkeit in Trainingszeiten zu stark einschränken würde.

Der Zeitpunkt für den Fund ist aber doch mehr als nachvollziehbar. Eine Woche später wäre es beim wichtigsten Radrennen der Welt in die Berge gegangen.... Es ist klar wofür das Blut gedacht war. Jeder der was anderes behauptet oder Zweifel hegt ist mehr als nur naiv.

Wenn Ullrich nicht dauerhaft in Spanien trainiert hat, dann bedeutet es aber doch, dass jemand in seinem Umfeld das rote Gold abgezapft haben muss, was wiederum ein starkes Indiz dafür ist, dass das Umfeld von Ullrich tief mit drin steckt.

Oder mal ne ganz andere Überlegung, falls es doch 4,5 Liter waren. Könnte es sein, dass Blutproben wegen der hohen Kosten nur auf Epo geprüft werden, wenn ein auffälliger Hämatokritwert vorliegt? Dann kann ich mir das Epo geben und produziere rote Blutkörperchen wie verrückt, die mir aber regelmäßig abgezapft werden, so dass nichts auffällt.


Außerdem, ich merke gerade, dass ich zur Höchstform auflaufe :D, basiert die Nachweisbarkeit von Epo doch auf dem Alter des Blutes. Wenn ich vor einem Rennen Epo verwende, dann habe ist der Anteil junger Zellen deutlich höher, als der der älteren. Wenn ich jetzt aber schon über Wochen Blut gesammelt habe, dann kann ich mir alte und junge Zellen im richtigen Verhältnis einflößen und damit unauffällig bleiben. Ui, wenn das mal so stimmt....
 
AW: Blutprobe "zweifelsfrei" Ullrich zugeordnet

LOL.. hier wird noch munter gestrickt :D

Die Tags sind auch sehr ansprechend:

blutprobe, blutwurst, doping, radsport, ullrich

(fast stiller Mitleser)
 
AW: Blutprobe "zweifelsfrei" Ullrich zugeordnet

4,5 Liter ist eine ganz schöne Menge... . Blutkonserven sind auch nur begrenzt lagerbar. Verstehe nicht wie das technisch funktioniert hat und er dabei noch Rennen fahren konnte.

Hier mal ein passender Artikel... :confused:

Endlich einmal eine konstruktive Frage. Mich wundert auch schon lange, auf welche authentische Quelle die Menge von 4,5 Litern zurückgeht. Vielleicht weiss ja der ein oder andere Spezialist, wie das in der Theorie mit dem Eigen-Blutdoping funktioniert, also wie werden die Reserven angelegt, wie und wann zugeführt, und wie passt das mit dem Zeitpunkt des Auffindens und dem Tour-Termin 2006 zusammen.

Insgesamt tangiert mich diese ganze Geschichte wenig, finde es aber dennoch interessant, da ich vermute, dass hier eine ganze Menge an Manipulationen (von Informationen, nicht Blut) stattfindet. Die übrigen Namen auf Fuentes' Liste werden z.B. immer wieder nur am Rande erwähnt, und alles redet über J.U. Also auch wenn die "Beweislage" erdrückend scheint, kommt mir das trotzdem... spanisch vor.

Kannst du das auch belegen? Schussi hat zumindest eine Quelle genannt, du nicht.

Da eröffnet sich bei mir eine weitere Frage.

Wenn die 4,5l Blut kurz vorm Tour Start in Straßburg irgendwo in Spanien gefunden wurden, können diese Blutkonserven doch mal zumindest nicht für die Tour bestimmt gewesen sein oder?
Oder fährt Ullrich dann nach der X. Etappe mal eben nach Spanien, spritzt sich das zeug rein, keiner kriegt was davon mit und plötzlich fährt er allen davon?
Erscheint mir logistisch und auch sonst sinnlos.
Es sei denn es gab noch mehr blut und das hatte ullrich immer in seiner trikottache :confused: :rolleyes:

Ich habe mich das letzte halbe Jahr sehr intensiv in das Thema Doping und die Praktiken eingelesen. Das Eigenblutdoping schein so zu laufen:

Im Training wird entweder in der Höhe trainiert oder mit EPO gedopt. Oder beides. Dadurch haben die Profis Blut mit sehr vielen roten Blutkörperchen. Das Blut wird dann abgezapft und gelagert. Während der Tour oder generell der Wettkampfzeit wird nicht mehr mit EPO gedopt. Da wird vor schwierigen Etappen das Blut wieder zugeführt. Die Blutkontrolleure kommen immer zur selben Zeit, morgens zwischen 7 und 8 Uhr. Wenn diese Zeit vorüber ist, wird in aller Seelenruhe das Blut reingelassen und für die Etappe hat man einen phänomenalen Hämatokritwert. Das Blut wird mit Motorrädern, die mit Kühleinrichtung ausgestattet sind, direkt angeliefert, damit man bei einer etwaigen Durchsuchung im Hotel oder sonstwo bei den Betreuern nichts findet.

Da dieses Blut über einen längeren Zeitraum im Training abgenommen wird, ist die Menge also nicht besonders verwunderlich. Und dass das Blut wenige Tage vor der Tour noch in Spanien war, stellt also auch kein Problem dar, da das Blut nur bei Bedarf angefordert wird. Wäre doch sinnlos, das im Tourbus mit sich rumzuführen, wenns beim Fuentes schön in der Kühltruhe liegt. Wie lange das Blut haltbar ist, kann ich nicht sagen. Das müssen andere tun.

Quellen kann ich nicht viele nennen. Habe das aus vielen Quellen zusammengetragen und in vielen Gesprächen mit Bekannten (wie schon gesagt, oberstes Amateurniveau in einer Ausdauersportart, aber Dopinghasser wie ich. Mehr Infos gibts über die nicht!).
Eine (Internet-)Quelle, in der manche Praktiken genannt werden, fällt mir spontan ein: http://www.gazzetta.cycling4fans.de/index.php?id=3614
Das hat b-r-m vor ein paar Tagen mal gepostet.

Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen.
 
AW: Blutprobe "zweifelsfrei" Ullrich zugeordnet

Leute Leute, habt Ihr Euch aber teilweise auf die Mütze gegeben! Warum eigentlich? Der Thread wäre halb so lang (und ich hätte weniger lesen müssen *seufz*) wenn wir uns auf das sachliche beschränken würden. Wir tauschen hier Meinungen aus, das ist doch der Zweck des Forums, oder habe ich da was falsch verstanden? Da muss man auch andere Meinungen einfach mal gelten lassen...

Zur Sache, bevor ich wegen Klugscheisserei auch unter die Räder komme:

1. Jan Ullrich (oder sonst einer aus der Riege) wird nichts gestehen. Warum sollte er? Wenn er das tun würde, würde es fünf Minuten dauern, bis jemand fragt, warum das (dann erwiesenermaßen gedopte, endlich ist die Frage dann weg) "Jahrhunderttalent" dennoch gegen weniger talentierte nicht oder nur selten gewinnen konnte? Wie konnte ein L.A. (und andere), der nicht Ullrichs Talent hat, ihn immer wieder deutlich schlagen? Na, warum wohl? Und dann haben wir endgültig den erhärteten Generalverdacht gegen jeden Radprofi und mehr oder weniger die vollständige Auflösung des Profiradsports. Warum sollte sich Jan Ullrich das antun, der Mörder einer Sportart zu sein?

2. Hochinteressant finde ich auch die Aussage des ehemaligen Betreuers von Bjarne Riis, der sagte, dieser sei beim Toursieg 1996 "voll bis obenhin" mit Epo gewesen, es habe schon gesundheitsschädigende Ausmaße erreicht. Er sagte aber auch, es habe einen Profi gegeben, der Doping konsequent verweigert habe: Erik Zabel. Hut ab, DAS ist Charakter, Siegchancen wissentlich zu opfern (und gleichwohl dennoch sehr oft zu gewinnen), weil man ehrlich bleiben will. Deswegen wird er jetzt vielleicht nur 5. oder 6. (ich muss aber dazu sagen, dass ich nicht weiß, was Epo-Doping bei Sprintern bringt - Ausdauerleistung ist hier ja nicht das Thema), dank seiner Erfahrung, Cleverness und Professionalität. Toll, in diesem Alter noch solche Leistungen zu bringen.

3. Wenn Erik Zabel der einzige gewesen seim, der Doping verweigert habe, dann waren (zumindest 1996 beim Team Telekom) alle anderen...zumindest nah dran gedopt zu sein. Siehe oben, der angeblich Epo-kontaminierte Bjarne Riis wird nicht mal zwei Minuten vor dem (angeblich sauberen) Jan Ullrich Toursieger. Da hätte ich einen größeren Abstand erwartet...wo Epo doch einen so deutlichen Vorteil verschafft, dass es die klare Nr. 1 ist...also für zwei Minuten Vorsprung auf 3500 km würde ich mir das nicht antun, mit Epo Leib und Leben und eine Sperre zu riskieren...

4. Ich bin bald selber fällig, ich habe nämlich auch viele Blutkonserven anlegen lassen...*grins*...allerdings zu anderen Zwecken. Ich bin seit fast 14 Jahren aktiver Blutspender, kein Jahr mit weniger als vier Spenden, insgesamt fast 70, jede mit 500 ml. Irgendwelchen Menschen, die nicht soviel Glück hatten wie ich, war mein Blut eine Hilfe. Im Rahmen der Spenden habe ich mal den Arzt gefragt wie das ist mit der Häufigkeit (ich darf alle acht Wochen spenden). Er sagte: Die gespendete Menge ist innerhalb weniger Tage wieder ersetzt, die Qualität wäre nach etwa zwei Wochen wieder wie vorher. Die angeblichen 4,5 Liter sind also gar kein Problem, erst recht nicht wenn man mit bewußter Ernährung gegensteuern kann. Ich selbst spüre die Spende ein paar Tage, Puls geht schneller hoch, man friert oder schwitzt leichter (stellt Euch den Motor Eures Autos mit einem halben Liter weniger Öl vor - genau das ist es nämlich), hat nicht ganz die Power - und das war´s dann.

Statt über Jan Ullrichs Blut zu reden sollten wir vielleicht mal lieber unseres zu sozialen Zwecken hegeben!? Ich gehe übernächste Woche wieder.

Ich fordere daher alle Forum-Leser auf, sich mal ernsthafte Gedanken zu machen über eine eigene Blutspende, zu sozialen Zwecken natürlich.
Da gibt es nämlich großen Bedarf, Menschenleben hängen davon ab, es kostet auch nichts sondern es gibt evtl. sogar was dafür. Das wäre allemal besser als in Diskussionen im Forum übers Ziel hinauszuschießen!!!
 
AW: Blutprobe "zweifelsfrei" Ullrich zugeordnet

Na, dann pass aber auf bei welchem Frauenarzt Du deine Blutproben lagerst;)


Wenn Riis soviel gedopt hat:Wieso ist er noch so Fit bzw. das er überhaupt noch lebt?! Was der alles genommen haben soll, müsste er seit 5 Jahren unter der Erde liegen:aetsch:

An allem ist ein wenig Warheit dran...
 
AW: Blutprobe "zweifelsfrei" Ullrich zugeordnet

Leute Leute, habt Ihr Euch aber teilweise auf die Mütze gegeben! Warum eigentlich? Der Thread wäre halb so lang (und ich hätte weniger lesen müssen *seufz*) wenn wir uns auf das sachliche beschränken würden. Wir tauschen hier Meinungen aus, das ist doch der Zweck des Forums, oder habe ich da was falsch verstanden? Da muss man auch andere Meinungen einfach mal gelten lassen...

Dann wäre das Forum aber nicht halb so lustig.

Statt über Jan Ullrichs Blut zu reden sollten wir vielleicht mal lieber unseres zu sozialen Zwecken hegeben!? Ich gehe übernächste Woche wieder.

Ich fordere daher alle Forum-Leser auf, sich mal ernsthafte Gedanken zu machen über eine eigene Blutspende, zu sozialen Zwecken natürlich.
Da gibt es nämlich großen Bedarf, Menschenleben hängen davon ab, es kostet auch nichts sondern es gibt evtl. sogar was dafür. Das wäre allemal besser als in Diskussionen im Forum übers Ziel hinauszuschießen!!!

Weichei!! Erst 70 mal??? Da musst Du aber noch einiges nachlegen bis Du mich eingeholt hast. Bei der Uniklinik Mainz haben die schon ganze Silos mit meinem Blut gefüllt!!:devil: :devil: :devil:

Gruß k67
 
AW: Blutprobe "zweifelsfrei" Ullrich zugeordnet

Dann wäre das Forum aber nicht halb so lustig.



Weichei!! Erst 70 mal??? Da musst Du aber noch einiges nachlegen bis Du mich eingeholt hast. Bei der Uniklinik Mainz haben die schon ganze Silos mit meinem Blut gefüllt!!:devil: :devil: :devil:

Gruß k67


Respekt! Dann haben wir den anderen ja was vorgelegt! Sollen die sich ein Beispiel nehmen! Das wäre fast einen eigenen Thread wert, meinst Du nicht auch?

So wie die Bilder von Dir aussehen bist Du ein klein wenig älter als ich...bin knapp 34 und habe mit 20 angefangen zu spenden...da man erst ab 18 darf habe ich nicht viele Chancen ausgelassen...also mehr ging kaum...
 
AW: Blutprobe "zweifelsfrei" Ullrich zugeordnet

Respekt! Dann haben wir den anderen ja was vorgelegt! Sollen die sich ein Beispiel nehmen! Das wäre fast einen eigenen Thread wert, meinst Du nicht auch?

So wie die Bilder von Dir aussehen bist Du ein klein wenig älter als ich...bin knapp 34 und habe mit 20 angefangen zu spenden...da man erst ab 18 darf habe ich nicht viele Chancen ausgelassen...also mehr ging kaum...

Boh Mann, bist Du unentspannt und unlustig!! Mach Dich mal locker im Schritt und komm wieder auf den Boden zurück.:) :)

Gruß k67
 
AW: Blutprobe "zweifelsfrei" Ullrich zugeordnet

kastel ich habs schon auf seite 1 gemerkt das das hier nix wird. dachte aber ihr mehrk es selber und schreibt mal sachliches zum thema :-)

coffee
 
Zurück