poursuivant
Mitglied
- Registriert
- 17 Mai 2008
- Beiträge
- 71
- Reaktionspunkte
- 0
seit dieser Woche habe ich folgendes, ganz eigenartiges Problem:
wenn ich ab einer bestimmten Geschwindigkeit, also meistens in dicken Gängen, aufhöre zu treten, senkt sich die Kette auf die Kettenstrebe, bzw. der Schaltungskäfig geht nach vorn.
das Phänomen tritt nur beim Fahren auf, dh. im Montageständer kann ich zB. 53/11 voll nach vorne drehen und wieder zurück, da passiert nix. auch wenn ich nur drauf sitze ohne zu fahren und nach hinten trete, ist alles normal.
steifes Kettenglied kann eigentlich nicht sein, oder? verpampte Schaltungsröllchen (war mein erster Verdacht) auch nicht... evtl. stimmt was mit dem Lager/dem Freilauf nicht? aber dann sollte der Fehler auch im Ständer auftreten, oder?
mit einem anderen LRS hab ich's noch nicht versucht. bin mal gespannt, ob jemand von Euch Vorschläge dazu hat...
wenn ich ab einer bestimmten Geschwindigkeit, also meistens in dicken Gängen, aufhöre zu treten, senkt sich die Kette auf die Kettenstrebe, bzw. der Schaltungskäfig geht nach vorn.
das Phänomen tritt nur beim Fahren auf, dh. im Montageständer kann ich zB. 53/11 voll nach vorne drehen und wieder zurück, da passiert nix. auch wenn ich nur drauf sitze ohne zu fahren und nach hinten trete, ist alles normal.
steifes Kettenglied kann eigentlich nicht sein, oder? verpampte Schaltungsröllchen (war mein erster Verdacht) auch nicht... evtl. stimmt was mit dem Lager/dem Freilauf nicht? aber dann sollte der Fehler auch im Ständer auftreten, oder?
mit einem anderen LRS hab ich's noch nicht versucht. bin mal gespannt, ob jemand von Euch Vorschläge dazu hat...