poursuivant
Mitglied
- Registriert
- 17 Mai 2008
- Beiträge
- 71
- Reaktionspunkte
- 0
so, ich habe den Freilauf mal abgemacht und alles gesäubert und neu geölt.. an der Sperrklinkentheorie kann was dran sein, evtl. eine Feder von Fettresten verklebt.
kleine Testfahrt um den Block - mehr geht heute aus Zeitgründen nicht - alles läuft wieder glatt.
wußte nicht, daß man schon von Gleitlager spricht, wenn zwei Teile mehr oder minder einfach so zusammengeschoben werden.
aber ich studiere ja noch..
das letzte Mal, als ich einen Freilauf demontierte, war bei einem alten Campagnolo Vento Laufrad, wo die Sperrklinken Teil des Freilaufkörpers waren und nicht wie jetzt. das Wiedereinsetzen des Ganzen war dann schon ein klein wenig komplizierter
kleine Testfahrt um den Block - mehr geht heute aus Zeitgründen nicht - alles läuft wieder glatt.
wußte nicht, daß man schon von Gleitlager spricht, wenn zwei Teile mehr oder minder einfach so zusammengeschoben werden.

das letzte Mal, als ich einen Freilauf demontierte, war bei einem alten Campagnolo Vento Laufrad, wo die Sperrklinken Teil des Freilaufkörpers waren und nicht wie jetzt. das Wiedereinsetzen des Ganzen war dann schon ein klein wenig komplizierter
